Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, ich habe einen 16 Wochen alten Sohn. In unregelmäßigen Abständen streckt er beide Arme von sich, wird steif und gibt einen pressenden Ton von sich. Dabei wird sein Gesicht meist dunkelrot bis blau. Dieser Zustand dauert ungefähr 3-4 Sekunden an und danach ist er wieder in Ordnung. Sein Blick ist dabei aber nicht starr, sondern etwas irritiert und ängstlich. Meistens tritt es auf, wenn er müde wird. Wir waren mit diesem Problem bereits beim Kinderarzt und auf sein Anraten habe ich kardiologische und neurologische Untersuchungen durchführen lassen. Dabei stellte sich heraus, dass das Herz die Herzfunktionen in Ordung sind und auch beim EEG keine Anzeichen für eine schwere Epilepsie zu erkennen waren. Nun bin auch ich mit meinem Latein am Ende und bin völlig verunsichert. Könnten Sie mir evtl. einen Hinweis darauf geben, was mit meinem kleinen Junior sein könnte?? Für ein paar Hinweise und Tipps wäre ich Ihnen wirklich dankbar! Ich habe bereits des öfteren von so genannten Affektkrämpfen gelesen. Was hat es denn mit denen auf sich? Könnten diese in dieses Verhaltensmuster passen? Über eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen Katharina
Liebe R., wenn ihr Kinderarzt sicher ist, dass kein Krampfanfall dahintersteckt, dann sehe ich eigentlich keinen Grund zur Sorge. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn hatte im Alter von knapp 5 Monaten ebenfalls merkwürdige "Krampfanfälle", deine Beschreibung ähnelt irgendwie diesen damals für uns ziemlich beunruhigenden Erscheinungen. Er streckte dabei noch die Zunge heraus - es sah echt gefährlich aus. Wir haben ihn in der Kinderklinik durchchecken lassen, wo man dann nach all dem anderen Kram (Kopfsonographie, Herz durchchecken, EKG, EEG etc....) als mögliche Erklärung einen krankhaften Reflux mit Hilfe einer pH-Metrie festgestellt hat. Ich hatte vorher übrigens nicht das Gefühl. dass er extrem viel gespuckt hätte oder so - eher normal halt, dachte ich.... aber der Computer war da wohl schlauer. Jedenfalls erklärte man uns, dass aufsteigender, extrem saurer Magensaft im Einzelfall zu krampfartigen Anfällen führen könnte - als simples Mittelchen dagegen empfahl man uns Nestargel zum Andicken der Nahrung - und seitdem ist das Problem nie wieder aufgetreten. Das Ganze ist inzwischen 5 Monate her. Sicher hatman auch das Herz eures Sohns genauer angesehen - bei uns hat man damals sozusagen zufällig ein noch nicht ganz zugewachsenes "Fenster" inder Herzscheidewand (oder da irgendwo ....) entdeckt, das aber eigentlich zu geringe Blutmengen durchließ um wirklich gefährlich zu sein oder irgendwelche Auswirkungen zu haben. Dennoch hat man das als Ursache der krampfartigen Anfälle nicht zu 100% ausgeschlossen. So richtig schlau waren wir also hinterher auch nicht. Wirklich schlimme Ursachen hätte man aber wahrscheinlich bei euerm Check erkannt. Ich wünsche euch alles Gute. Vielleicht konnte ich euch ja bissel helfen. Ciao Assi