Mitglied inaktiv
hallo dr. busse letzte woche dienstag wurden bei meinem sohn im kindergarten ein fall von krätze gemeldet. das kind aus einer anderen gruppe hat es leider. das geschwisterkind geht fleissig weiter in den kindergarten, weil die mutter sich ein attest von einem anderem! artzt geholt hat. mein sohn ist morgen seid 1 woche zuhause, weil ich angst habe er könnte es auch bekommen da er alle krankheiten förmlich anzieht. auch wenn das kind aus einer anderen gruppe erkrankte sollte man nicht vergessen das alle mittagskinder ( das erkrankte kind ist auch ein mittagkind) am nachmittag zusammen in einer gruppe sind. nun meine frage, wie gross ist die ansteckungsgefahr wirklich? übertreiben wir das wir unseren sohn nicht in den kindergarten schicken? und wenn nicht wie lange sollte er zuhause bleiben? in welcher zeit kann man sich mit der krätze anstecken? danke mfg claudia
Liebe Claudia, zur Ansteckung muss schon intensiver Kontakt so wie z.B. innerhalb einer FAmilie da sein. Aufmerksam sollten die Kinderpflegerinnen aber schon sein und bei auffälligem Ausschlag und Juckreiz die Kinder zum Arzt schicken. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Ich glaube, Krätze ist nur durch Bettwärme übertragbar. Wenn man ganz normal miteinander spielt, passiert glaube ich nichts. Nur wenn man ganz engen Kontakt hat und zB. dieselbe Jacke oder so anzieht. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, sorry aber ich bin noch nicht lange Mutter das heisst erst seid knapp 3 Jahren mein ältester Sohn kommt erst im August in den Kindergarten. Was ist Krätze?? Ich habe echt keine Ahnung wie äussert sich das? Bin dankbar um jede Antwort Linda
Mitglied inaktiv
Krätze ist ein Hautkrankheit, die durch die Krätzmilbe verursacht wird. Diese Milbe bohrt sich in die Oberhaut ein und ruft ein Jucken und eine Entzündung hervor. Dabei bohrt sich die Milbe unter der Haut richtige Gänge! *Igitt* Mich juckts` schon wenn ich nur davon schreibe. LG und ich hoffe es juckt dich jetzt nicht *g*