Katteker
Hallo Dr. Busse, sollte Ihrer Meinung nach das Kopfwachstum meines Sohnes abgeklärt werden? Geboren wurde er mit einem Umfang von 34 cm. Mit 6 Wochen wurden bei der U3 36 cm gemessen. Als er 8 Wochen alt war erschien mir sein Kopf plötzlich so viel größer, dass ich aus Neugier gemessen habe: 41 cm, plus 5 cm in 2,5 Wochen! Heute, nur 10 Tage später, liegt der Umfang schon bei 42 cm. Weil ich die Zahlen nicht glauben konnte, habe ich mehrfach (an der breiteste Stelle über den Ohren) gemessen und es kam immer dasselbe heraus. Seine Fontanelle ist konkav, er wirkt sehr aufgeweckt, entwickelt sich zeitgerecht oder etwas „zu früh“, weint nicht auffällig viel und scheint keine Schmerzen zu haben. Bei der Geburt kam es zu einem Kephalhämatom, das allerdings mittlerweile fast vollständig abgeklungen ist und auch so weit oben war, dass es den Umfang nie sichtbar beeinflusst hat. Geburtsgewicht und -größe lagen im 20.-25. Perzentil, mittlerweile ist beides im 97. Perzentil. Seine Eltern und drei von vier Großeltern haben überdurchschnittlich große Köpfe. Ist unter Berücksichtigung dieser Informationen einfach von einem gesunden Kind mit großem Kopf auszugehen oder sollten wir sicherheitshalber zum Arzt gehen? Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe.
Liebe K., es ist auf jeden Fall ausreichend, wenn Ihr Kinderarzt das Wachstum insgesamt bei der U4-Vorsorgeuntersuchung demnächst kontrolliert. Alles Gute!