Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfnicken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopfnicken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn, 5 Monate, hat seit einiger Zeit eine komische Angewohnheit. Wenn er auf dem Rücken auf seiner Krabbeldecke liegt, macht er folgendes: Immer mal wieder, eine Regel konnten wir bisher noch nicht feststellen, bewegt er seinen Kopf auf und ab (Nickbewegungen). Dabei dreht er seine Augen oftmals nach oben. Wenn er dann angesprochn wird, er etwas in die Hand bekommt, hört er für eine kutze Zeit damit auf, um aber kurz darauf wieder anzufangen. Leider kann er sich noch nicht selber auf den Bauch drehen. Wenn er auf den Arm genommen wird, hört er mit dem Kopfnicken auf. Hat jemand so etwas bei seinem Kind auch schon beobachtet? Wir haben schon überlegt, ob wir ihn mal ganz ausführlich untersuchen lassensollen (Nervenerkrankung?) Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Detlev, dass sich so eine Bewegung bei Ansprache sofort unterbrechen lässt, spricht am ehesten dafür, dass er das bewusst macht und einfach ein neues Bewegungsmuster und die Sensationen, die dabei vom Sehen her entstehen, ausprobiert. Im Zweifelsfall sprechen Sie bitte mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr.Busse! Mein Sohn (6 Monate) nickt seit ein parr Tagen auffällig mit dem Kopf (im Liegen und in aufrechter Haltung). Er hat am oberen Hinterkopf eine Stelle Milchschorf die jetzt abfallen will. Ist das ganze ein schuppern oder eine schlechte Angewohnheit, oder kann mehr dahinter stecken? Muß ich mir Sorgen machen? Danke für Ihre Antwo ...

Unser Sohn, 5,5 Monate, hat seit einiger Zeit (seit ca. 1,5 Monaten) eine komische Angewohnheit. Wenn er auf dem Rücken auf seiner Krabbeldecke liegt, macht er folgendes: Immer mal wieder, eine Regel konnten wir bisher noch nicht feststellen, bewegt er seinen Kopf auf und ab (Nickbewegungen). Dabei dreht er seine Augen oftmals nach oben und mach ...

Sehr geehrter Dr.Busse, meine kleine Tochter, fast 9.Monate nickt mit dem Kopf, wenn sie sitzt.Sie schaut in die luft und lässt ihn dann nach unten regelrecht plumpsen.Oft macht sie das auch wenn sie etwas ißt z.B. Reiswaffel. Nun hätt ich gerne gewusst: Ist das schlimm? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen jadeln

Meine Tochter ist 12 Monaten alt .Seit ein paar Monaten nickt sie mit ihrem Kopf . Sie hat es eine ganze Zeit nicht mehr gemacht aber jetzt fängt sie wieder an, aber etwas öfters Das tut sie ein paar Mal pro Tag .Manchmal nur ein mal wie sie kein Muskeltonus mehr hat; manchmal 2, 3 mal hintereinander aber mit etwas muskeltonus. Sie ist während ...

Guten Abend, kurz bevor unser Sohn, 16 Monate alt, einschläft, fängt er an mit der Hand im Liegen kreisende Bewegungen zu machen. Zusätzlich wackelt/zuckt er auch ab und an dann mit dem Kopf. Wie ein Nicken. Diese Symptome treten immer wenn er müde wird auf. Tagsüber zwischen den Schlafzeiten nicht. Können Sie mit dieser Beschreibung etwas anfan ...

Sehr geehrter Dr Busse, mein Baby ist fast 6 Monate alt und zeigt seit ein paar Tagen ein seltsames Verhalten mit rhythmischem Kopfnicken meist in Bauchlage oder manchmal auch auf dem Wickeltisch in Rückenlage, es sieht ein bisschen aus wie headbanging. Die motorische Entwicklung ist bisher völlig normal, die U4 war unauffällig, U5 ist jedoch erst ...

  Sehr geehrte Fr. Dr. Althoff, Ich möchte Sie gerne um die Einschätzung unserer Situation unserer 9,5 Jahre alten Tochter bitten:   Letztes Jahr im Sommer entwickelte unsere Tochter nach mehreren Infekten einen Räusper-Tic. Laut Kinderarzt könne so etwas vorkommen, er sei entspannt. Im September/Oktober letzten Jahres begann sie zusät ...