Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopflage in elektronischer Wippe/Schaukel

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kopflage in elektronischer Wippe/Schaukel

Rauja

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, meine Tochter ist 1,5 Monate alt. Wir haben jetzt für sie eine elektronische Wippe gekauft. Man kann die Sitzfläche ausklappen, so dass sie auch für kleine Babys konzipiert ist. Dennoch hängt meine Tochter mit dem Po durch, so dass sie doch relativ aufrecht sitzt. Sie sitzt jetzt aber nicht so aufrecht, dass Gefahr besteht, dass der Kopf nach vorne kippt und die Luftröhre abklemmt. Ihr Kopf kippt aber immer zur Seite. Kann hier auch die Gefahr bestehen, dass es Probleme mit der Luftversorgung gibt? Wegen diesem Gedanke nutze ich sie derzeit kaum.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., ich finde grundsätzlich solche "elektrischen Babysitter" keine gute Idee, denn Ihrem Kind fehlt es darin an Anregung und Zuwendung. Viel sinnvoller ist es, entweder sein Kind zu tragen und sich dabei zu unterhalten, zu schmusen,...... und immer wieder sein Kind auf eine Krabbeldecke zu legen, wo es spielen, turnen, sich entfalten kann. Abwechselnd in Bauch- und Rückenlage. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.