Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mein Kleiner hat leider einen sehr platten Hinterkopf, wobei sich der Teil der hinteren Fontanelle sogar etwas eingedellt hat. Ich habe ihn zwar immer auf die Seite gelegt, aber er hat sich immer auf den Rücken gedreht. Ich habe auf Anraten meiner Hebamme damals keine Flouretten gegeben, weil davon "die Knochen brüchig würden". Nun mache ich mir Vorwürfe, dass eventuell deshalb der Kopf zu "weich" war und sich deshalb so verformt hat. Wird sich das im Laufe der Zeit mit dem Schädelwachstum geben, oder kann ich irgendetwas tun, damit der Hinterkopf etwas "runder" wird? Zum Sitzen: im Moment ist das höchste der Gefühle eine "Brücke", wobei er den Po hochstützt. Kein Drehen zur Seite oder auf den Bauch, kein Sitzen. Wenn ich ihn an den Händen hochziehe, findet er die Perspektive wohl sehr interessant, er lässt sich dann aber doch wieder hinlegen, ohne frei zu sitzen. Wenn ich ihn allerdings stütze, sitzt er gut, ohne zu wackeln. Liegt er auf dem Bauch dreht er sich manchmal schon auf den Rücken. Sollte ich ihn durch Übungen (wenn ja, welche) fordern/fördern? Husten: seit ca. 4-5 Wochen hat er Husten, teilweise sogar richtigen Reizhusten. Wir haben vom KiA einen Pariboy, den wir auch 5-6x tgl. nutzen. Zum Inhalieren haben wir eine Mischung aus 1ml Kochsalzlösung, 0,5ml Salbutamol und 1ml Atrovent LS. Wir inhalieren jeweils 2 min. Außerdem reiben wir ihn ein (eucabal) und geben nachts auf den Betthimmel Sanopin. Kann es sein, dass es sich doch nicht um einen Virus handelt, wie vom KiA ausgesagt? Es wurde kein Blut entnommen. Vielen Dank im Voraus für Ihre ANtwort und noch eine schöne Weihnachtszeit, sowie ein gesundes neues Jahr! binemaus
Liebe Bine, eine fragliche Rachitis sollten Sie mit ihrem Kinderarzt klären, wenn kein Vitamin D gegeben wurde. DAs gilt auch für die Entwicklung. WAs hinter dem lange anhaltenden Husten steckt, kann auch nur der Kidnerarzt vor Ort klären. Auf keinen FAll sollten Sie bei möglicherweise hyperreagiblem Bronchialsystem ätherische Öle verwenden. DAs kann reizen statt helfen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, wie lange muss ein Kind mit 5 Jahren still sitzen können. Im Kindergarten findet täglich ein Sitzkreis von 30 min und mein Sohn schafft es nur 15 min ruhig zu sitzen. Dies wird vom Kindergarten kritisiert. Vielen Dank und viele Grüße
Guten Tag. ich habe mal ne frage undzwar lese ich überall, dass Babys ab 6 Monate sitzen sollen also anfangen zu üben wenn sie den Kopf halten. um aber mit der beikost anzufangen sollten sie aber ja auch schon sitzen so wie ich es gelesen habe. mein Sohn 3 1/2 Monate kann schon stabil sein Kopf halten und ich wollte mit 4 Monaten also in ...
Sehr geehrter lieber Herr Dr. Brügel, ich habe mal ne Frage bezüglich des Sitzens, mein Baby erreicht bald die 17 Wochen und hat bis jetzt fast alle Reifezeiten. Man sagt ja, dass die Kinder sitzen müssen jedoch dachte ich immer, dass die erst ab den 6 Monat sitzen dürfen? meine Frage ist, darf ich jetzt (15 Wochen) schon mit sitzen üben anf ...
Guten Tag ich habe mal 2 fragen. Mein Baby wird Sonntag 17 Wochen. Er möchte sich die ganze Zeit hin setzten dürfte er das jetzt? Sollte ich ihn dabei unterstützen das er es lernt oder lieber noch warten? Dann habe ich noch ne Frage ich würde gerne für ihn ein Gehfrei kaufen. Da er nämlich auch ein sehr krassen Plattkopf hat da er sich den imm ...
Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt. er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...
Guten Tag, mein Sohn der aktuell 28 Wochen alt ist hatte ein "Plattkopf" mit einer Abschrägung da er immer nach rechts "schauend" lag. Seit einigen Wochen haben wir ihn viel mehr auf der bauchlage und er lässt sich endlich im Schlaf lagern was vorher nie ging. Jetzt ist auf der nicht abgeflachten Seite unten wie eine kleine Beule die raus guck ...
Guten Tag Herr Busse, mein Sohn ist 8 Monate alt und krabbelt schon seit längerem und zieht sich auch schon an allem hoch und geht dann sogar schon 2 Schritte selbstständig. Nur das Sitzen funktioniert noch nicht so richtig. Er hockt lieber oder wenn er sitzt, dann fällt er zu einer Seite um. Ist es trotzdem in Ordnung, wenn er im Hochstuhl zu ...
Hallo Frau Dr. Althoff, ich habe zwei Fragen zu meinem acht Monate alten Sohn: Heute Nacht habe ich ihn zweimal auf dem Bauch schlafend gefunden (das kenne ich bereits und er kann sich auch perfekt vor und zurück drehen), jedoch war sein Arm quasi unter seinem Körper eingeklemmt -nicht wie sonst einer rechts einer links-, sodass beide Hände ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn 8 1/2 Monate kann noch nicht alleine frei sitzen. Kurzzeitig auf dem Schoß (unter den Achseln gehalten) macht er den Eindruck als könne er gut sitzen. Aktuell füttern wir ihn in seinem Hochstuhl mit Neugeborenen-Aufsatz. Hier haben wir die Möglichkeit die Wanne in eine halb aufrechte Position zu kippen. Alle ...