Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kopfaua/Fläschchen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kopfaua/Fläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ersteinmal möchte ich mich bei Ihnen für die beruhigenden Worte bezüglich der Zubereitung der Flaschennahrung bedanken! Mittlerweile klappt alles ganz gut und es hat sich alles gut eingespielt. Wir kochen das Wasser jetzt immer ab, lassen es ein wenig abkühlen und füllen es dann für die nächste Flasche in eine Isolierkanne. Trotzdem werde ich von Ängsten geplagt, da uns wohl mit den Flaschen ein Fehler unterlaufen ist: Hatten bisher die Flaschensterilisation in der Mikrowelle vorgenommen und erst jetzt nach Neuan- schaffung von verbrauchten Saugern und neuer Flasche mit Entsetzen gelesen, daß man Kunsstoffflaschen nicht in der Mikrowelle sterilisieren soll und auch die Sauger nicht! Aufgrund von gravierenden Verformungen/Beschädigungen... und dann haben wir auch von irgendwelchen Gefährdungen durch das PC und sich dabei lösender Substanzen gehört!? Mittlerweile haben wir auf eine andere Sterilisation umgestellt. Die Sauger haben nicht beschädigt ausgesehen, wurden aufgrund von Klebrigkeit ausgetauscht, einer hatte allenfalls leichte Defekte am unteren Rand. Meine Frage: Müssen wir uns nun Gedanken machen?? Unsere Kleine ist nun 3 Monate,sie wächst und gedeiht, ist fit, lacht viel, entwickelt sich gut. Können wir bedenkenlos bei Kunststoffflaschen bleiben?? Dann habe ich noch eine Frage: Letzten Freitag ist mir was ganz dummes passiert: Die Kleine hatte gespuckt und dadurch nasse Haare bekommen. Wollte sie auf dem Wickeltisch "trockenlegen". Mit dem Po lag sie schon auf dem Tisch und als ich den Kopf hinlegen wollte, ist er mir aus der Hand gerutscht, es war glaube nicht so hoch aber "geplumst" hat es trotzdem. Sie hat etwas erschrocken geschaut aber ist doch hoffentlich nicht zu dolle aufgekommen? Wickelauflage und Handtuch polstern doch hoffentlich genügend ab? Habe sie beobachtet, auch nachts. Eigentlich hat sich nichts verändert, alles wie sonst. Sie schläft momentan viel, glaube aber, sie braucht momentan einfach viel Schlaf aufgrund ihrer "schnellen" Entwicklung. Muß ich mir noch Sorgen machen? Hätte ich doch zum Kinderarzt gehen sollen? Vielen Dank im Voraus. TP


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., das klingt alles so, als ob Sie das "abhaken" dürfen und sich keine Sorgen mehr machen sollten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn ist knapp vier Monate, immer nach dem Fläschchen, wir haben neocate Syneo, zappelt wild und braucht lange bis er wieder zur Ruhe kommt. Er schreit nicht, sondern scheint "nur" aufgedreht. Kann es daran liegen, dass er zuviel Luft während dem Fläschchen schluckt? Bäuerchen macht er. LG

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Kleiner (12 Wochen alt, geboren in SSW 35) hat seit nun fast 5 Wochen sehr starke Bauchschmerzen - er hatte immer schon mit Bauchweh zu leiden, aber seit 5 Wochen ist es viel schlimmer geworden. Vor allem während dem Trinken weint er ständig. Er trinkt zunächst 30 - 40 ml ganz ruhig und dann fängt der "Kampf" mit dem T ...

Hallo Herr Dr. Busse, Bislang machen wir das Fläschchen unseres Sohnes mit abgekochten Babywasser (mit den Wasserkocher gekocht) und mischen es mit stillem Babywasser. Leider eignet sich unser Leitungswasser nicht, weil eine Entkalkungsanlage im Haus verbaut ist. Nun habe ich gelesen, dass auch das stille Babywasser (kalt) aus der Flasche a ...

Hallo Herr Busse, ich hätte nochmal eine Frage. Unsere kleine hat heute morgen in der Federwiege geschlafen. Um ca 9.25 Uhr hat sie dann angefangen ein bisschen unruhig zu werden , hat aber dann wieder eingeschlafen. Sie wurde dann immer unruhiger und hat auch ein bisschen gemeckert schlief aber dann auch wieder ein ... So ging es dann bis ca. ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich musste wegen einer Erkrankung meine 15 Mo alte Tochter jetzt sehr schnell abstillen. Zuvor haben wir noch viel gestillt und sie war sehr gequält davon. Jetzt ist sie zur Flasche gewechselt. Nun nuckelt sie seit 3 Wochen leider nachts nicht mehr bei mir sondern an der Flasche. Wasser darin lehnt sie schreiend ab. Ich w ...

Hallo Dr. Busse, mir ist gerade etwas blödes passiert. Ich habe meinem Sohn 9,5 Monate sein Fläschchen gemacht. Ich mache zum schütteln des Milchpulvers immer das Plättchen auf den Verschluss und danach erst den Sauger rein. Jetzt habe ich gerade gesehen,  dass ich versehentlich das Plättchen von gestern Abend zum Schütteln benutzt habe und das ...

Guten Tag ich hab mich da ehrlich gesagt mal wieder in etwas verrannt. Daher bin ich sehr dankbar für Ihre Hilfe.   ich nutze die MAM Anti Colic Flaschen aus Kunststoff, die MAM Glasflaschen sowie das Abpumpset von Medela.   mein Sohn ist 4 Monate alt.   wie ich es bisher gemacht habe: flaschen und abpumpset in den Geschirr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Mir ist gerade aufgefallen, dass ich einen großen Fehler gemacht habe und die Fläschchen unseres Babys immer mit Geschirrspültüchern ausgewischt habe. Ich habe jetzt erst gelernt, dass ich das nicht hätte tun sollen. Wir hatten dafür eigene, die für nichts anderes genutzt werden und wir haben sie 2 mal bei 60 grad gewasch ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...