Mitglied inaktiv
Hallo! Wir waren gestern beim Kinderarzt. Eigentlich wegen dem Tränenkanal unserer Tochter der immer noch nicht in Ordnung ist. Die Ärztin hat einen Abstrich gemacht. Mal sehen was dabei raus kommt. Bei der Untersuchung ist ihr aufgefallen das Alina den Kopf nur nach links dreht und das ziemlich extrem. Das ist von Anfang an ihre Lieblingsseite. Nun sollen wir sie immer auf die rechte Seite drehen/legen. Die Ärztin meinte das Alina dadurch schwierigkeiten in der gesammten Entwicklung bekommen könnte. Nun frage ich mich was das heißt? Sollen wir damit jetzt schon zu einem Osteopathen gehen, oder sollen wir noch ein paar Wochen warten bis zur U4? Die U4 ist am 4 September. Wir machen uns beide Sorgen und wollen das Beste für Alina. Evtl. ist es ja sinnvoll nun schon mal zu einem Spezialisten zu gehen und Krankengymnastik etc zu machen. Kosten sind egal. Hauptsache Alina hat keine Schmerzen. Ich frage mich ob die Schreianfälle nun doch keine 3 Monatskoliken waren, sondern eine Verspannung/Schiefhals? Danke für einen guten Rat schon mal. Außerdem würde ich mich freuen wenn mir ein guter Spezialist empfohlen werden kann. Sollte Nähe Frankfurt/Main, Darmstadt, Kreis Offenbach sein - also so die Ecke. Danke und liebe Grüße, Kiki und Alina (13 Wochen & 5 Tage alt)
Liebe Kiki, ihre Kinderärztin kann sicher gut beurteilen, ob es sich nur um eine Gewohnheit handelt, die sich so wie empfohlen ändern lässt oder etwas anderes wie z.B. eine Muskelverhärtung auf einer Halsseite dahintersteckt, die intensivere Behandlung durch eine erfahrene Krankengymnastin für Kinder benötigt. Wenn Sie eine 2.Meinung haben möchten ,dann empfehle ich ihnen, in die entwicklungsneurologische Sprechstunde des nächsten sozialpädiatrischen Zentrums oder der Kinderklinik zu gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben das gleiche Problem - allerdings Rechts. Der Orthopäde hat einen muskulären Schiefhals diagnostiziert und seitdem müssen wir zur Krankengymnastik. Außerdem ist durch die permanente Rechtslage eine flache/asymetrische Form des Hinterkopfes entstanden. Ja, die Rückenlage der Babys verhindert möglicherweise SIDS, verursacht aber dafür andere "Probleme". Neben der Krankengymnastik nach Voijta habe ich heute einen ersten Besuch beim Osteopatin gehabt. Jetzt hoffe ich auf Besserung und möchte dafür alles tun. Selbstverständlich wäre ich auch für Tipps zu dieser Problematik dankbar, denn ich mache mir große Sorgen, nicht nur wegen des Schiefhalses, sondern auch wegen der Kopfform.
Mitglied inaktiv
hmm also bei unserer maus hat sich auch der kopf leicht verformt auch der seite wo sie immer liegt. bekommt man da eine überweisung oder kann man da einfach mal hin gehen? ich möchte das gerne untersuchen lassen weiß aber nicht wie ich vorgehen soll. erst ortopäde dann osteopathe??? was kostet das denn und zahlt die kasse auch was *scherz*. ich denke mal nicht aber fragen kostet ja nix, hehe. danke und lg, kiki und alina
Mitglied inaktiv
Hallo Kiki&Alina! Meine Tochter (jetzt 10,5 Monate) hatte daselbe Problem, hat am Anfang immer auf der linken Seite geschlafen und dadurch eine extreme Schädelasymetrie gehabt. Der KA hat auch einen Schiefhals diagnostiziert. Ich habe daraufhin (meine Tochter war 3 Monate) Krankengymnastik verordnet bekommen. Bis heute mache ich jeden Tag Gymnastik mit meiner Tochter und gehe 1 x die Woche zur Physiotherapie. Meiner Tochter hat das sehr geholfen, die Schädelasymetrie fällt fast überhaupt nicht mehr auf und auch in der motorischen Entwicklung macht Sie sehr gute Fortschritte. Meine Physiotherapeutin hat gesagt das durch den Schiefhals die ganze motorische Entwicklung beeinträchtigt wird und daß es unheimlich wichtig ist, daß solche Kinder unbedingt krabbeln lernen sollten. Meine Tochter turn nach Vojta und hat auch ein paar cranio-Sitzung bekommen zu Lockerung der Blockaden. Heute robbt meine Tochter durch die ganze Wohnung und schläft in allen Lagen von selbst. Ich hoffe ich konnte Euch irgendwie weiterhelfen und Hoffnung machen. Man muß mit solchen Babys unheimlich viel Geduld haben aber es lohnt sich. Viele Grüße Mandy & Denise
Mitglied inaktiv
also sollte mir unser arzt das doch dann auch verschreiben? was kann ich denn nun tun? soll ich einen termin beim ortopäden machen, oder einfach bei der u4 noch mal fragen? oder einen osteopathen aufsuchen? ich möchte natürlich so schnell wie möglich was tun um ihr zu helfen. verzweiflung pur! lg, kiki und alina
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich wohne im Taunus (bei Frankfurt ;-) Mein Kinderarzt hat mich erst zu einem speziellen Orthopäden überwiesen. Der nimmt aber "nur" Privatpatienten. Deine erste Anlaufstelle sollte Dein Kinderarzt sein. Er wird Dir einen Orthopäden nennen, der sich u.a. auf Säuglinge spezialisiert hat. Dieser Orthopäde verschreibt Dir dann die entsprechende Krankengymnastik. Vielleicht kann er Dir dann auch was zum Thema Osteopath sagen - ansonsten gebe ich Dir gern den Namen unserer Osteopathin - aber wie gesagt, wir haben heute erst die erste Sitzung hinter uns und ich kann daher noch keine Empfehlung aussprechen. Wenn Du nicht weiterkommst, melde dich doch nochmal. Ich würde das Thema aber auf keinen Fall verharmlosen - aber auch nicht paniken. Das fällt schwer, wenn man den platten Hinterkopf sieht. Immerhin möchte ich mir später von meiner Tochter keine Vorwürfe machen lassen, daß ich nicht alles dagegen getan habe. Erstmal viel Erfolg und alles Gute und: erstmal gegenlagern, nicht mehr auf der bevorzugten Seite schlafen lassen!!!! LG
Mitglied inaktiv
Nur nicht paniken. Wir haben doch rechtzeitig das Problem erkannt. Und der Schädel ist ja noch prima formbar. Hast du den anderen Beitrag gelesen, das sollte uns doch Hoffnung machen - herzlichen Dank! Trotzdem würde ich nicht auf die U4 warten. Was soll er denn dein Arzt anderes/weiteres feststellen? Meine U4 ist auch in 1-2 Wochen. Wenn, dann kann er nur eine Besserung feststellen. Ich "turne" mit meiner Kleinen 3 - 4 mal täglich nach Vojta - auch wenn es Schreierei gibt. Es tut ihr (angeblich) nicht weh, ist aber absolut wichtig für die Entwicklung einer symetrischen Motorik. Habe auch viel im Internet gelesen. Mich würde die Erfahrung von Nico interessieren, der sich vom Forum "geblockt" fühlt... Schade..... ich weiß ja nicht, was da gelaufen ist, da ich heute das erste Mal so ein Forum besucht habe. Aber mach' auf jeden Fall was, je früher um so besser. Nur eins nicht - paniken.... Das sage ich mir auch immer, denn ich möchte mir die schöne Zeit mit meiner Kleinen nicht versauen!!! Außerdem fühlen die Knirpse das doch, oder? LG
Mitglied inaktiv
ok ich denke dann warten wir bis zum nächsten termin, da es ja auch nicht so lange hin ist bis zum 4 september. wir lagern sie jetzt seit letzter nacht auf der anderen seite und versuchen sie auch so immer dazu zu bringen auf die andere seite zu schauen. habe auch gestern schon lagerungskisse bestellt damit sie gut liegt nachts und sich nicht von alleine dreht (2 verschiedene da ich nicht sicher bin welches dazu besser geeignet ist). ist aber alles nicht so einfach, da sie natürlich motzig wird wenn sie nicht auf die linke seite darf. ich hoffe unser kinderarzt kann uns bald weiterhelfen. danke erst mal und liebe grüße, kiki und alina
Mitglied inaktiv
sie wird mich bald hassen wenn ich ständig mit ihr zum arzt muss. sie hatte einen heftigen schreikrampf weil die ärztin sie auf die rechte seite gelegt hat... ich muss ohnehin am freitag nochmal anrufen wegen einem abstrich ergebnis (tränenkanalverengung). die kleine lässt nix aus *heul*. also werde ich noch mal um einen früheren termin bitten. grüße, kiki und alina p.s. keine panik ist gut gesagt. ich mach mir natürlich sorgen. alina und ich hatten eine schwere geburt. evtl kommt es daher? die ersten tests waren nicht so gut aber sie hat sich schnell erholt (dachten wir).
Mitglied inaktiv
Mir tut es auch weh, wenn Sie wie am Spieß schreit. Ich gehe im Oktober wieder arbeiten und kann dann solche intensiven Arztaktionen auch nicht mehr leisten. Aber hassen tut sie dich garantiert nicht! Und zur Beruhigung: kannst Du dich noch daran erinnern, was Deine Mutter mit dir gemacht hat als du ein Baby warst ;-)))?? Nein mal ehrlich, wir wollen doch nur das beste. Soll sie mich dann ruhig hassen... wenn Sie selbst Mutter ist, wird sie es verstehen. Wir tragen die Verantwortung, daß sie sich optimal entwickelt... und müssen sie erziehen. Und dafür haßt man Eltern nunmal.... damit müssen wir leben.
Mitglied inaktiv
Hallo Kiki, leider darf ich hier als "NicoAngel" nicht mehr antworten. Ich bin mit meinem Sohn Nico seit ein paar Wochen in osteopathischer Behandlung und bin sehr zufrieden. Sicher, Wunder kann man keine erwarten und wenn man erst recht spät damit anfängt (Nico ist jetzt fast 8 Monate alt), wird man es nie ganz wegbekommen. Nach den vielen Wegen, die wir eingeschlagen haben, muss ich sagen, dass Osteopathie der einzig richtige ist. Ich komme auch aus dem Raum Frankfurt, wenn Du Interesse hast - schick mir eine E-Mail und ich könnte Dir ein paar Osteopathen nennen. Oder schau doch mal auf der ostepathie (mit den üblichen zeichen davor und dahinter) Internetseite nach. Da findest Du einige. Liebe Grüsse Ulla
Mitglied inaktiv
Hallo Ulla, hast du Erfahrungswerte mit dem "Helm"? Gruß Vivian
Mitglied inaktiv
Hallo! Also mein Sohn ist 17 Wochen und wir waren schon 2x beim Osteopathen und 3x Krankengym. Also am besten hat der Osteopath geholfen! Sein Kopf hat zwar noch immer ein asymetrie aber es wird schon besser! Er schaut auch super auf die andere Seite! Er dreht sich sogar jetzt bevorzugt auf die vorher nich bevorzugte Seite! Also der Ostepath ist zwar nicht sehr billig aber er bewirkt meiner Meinung nach schon ein kleines Wunder!!! Den nach 2 Wochen war eine eindeutige Besserung zu sehen! Nach der 1. Sitzung!!!! Ich kann Euch nur raten geht zu einem Osteopathen je früher desto besser! Lg Manu
Mitglied inaktiv
Es ist egal von wem man die Krankengymnastik aufgeschrieben bekommt. Hauptsache ist man findet die richtige Physiotherapie, die auch mit cranio arbeitet. Was nützt die Gymnastik wenn das Baby blockiert ist. Außerdem wenn man sich die Krankengymnastik vom KA verschreiben läßt, braucht man nichts zu bezahlen. Ich war zuerst bei einer Heilpraktikern die für die gleiche cranio-Behandlung 40 € verlangt hat. Gruß Mandy
Mitglied inaktiv
halli hallo mein kleiner hatte seit der geburt ein schiefhals..wir mussten dann zwei mal die woche krankengymnastik machen nach vojta und dann wo er grösser war nach boba..mitlerweile sieht man fast nichts mehr ..ich würde mir nicht sooo viele gedanken nachen das verwächstig mit denn jahren aber gymnastik ist sehr wichtigtig dafür liebe grüsse
Mitglied inaktiv
Ab wann war die verformung den ganz weg? Wie alt war dein Baby da? Ungefähr!
Anmo108
Hallo, an Kiki und Alina, wir hatten mit unserem Kleinen und sind bei einer Osteopathin in Darmstadt gelandet mit sehr viel Erfahrung und Empathie. Schau doch mal ob Du hier einen Termin bekommst: https://www.wunsch-osteopathie.de/termin-vereinbaren Am besten Du schreibst Ihr per Mail, was bei Euch so los ist und dass Du dringend einen Termin brauchst. Die ist ziemlich ausgebucht, macht es aber möglich dass es auch mal schnell geht - wenn die Kleinen zu viel Schreien. Halt mich auf dem Laufenden, wie es mit Euch weiter geht. Lieben Gruß
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn wurde 02 geboren.Kurz darauf bei einer Untersuchung wurde festgestellt das er einen Schiefhals hat.Er hat damals Krankengymnastik bekommen. Jetzt ist mein Sohn fast 4 und ich habe letzte Woche festgestellt das er eine große Beule bzw. Delle ( da diese nach innen geht )hat.Er hat sehr viele lockige Haare und deshalb ko ...
Sg Herr Doktor Busse, Mein Sohn, fruehgeboren mit 33+6, derzeit korrigiert 8 Wochen alt,hat einen abgeflachten Kopf rechts und schaut auch bevorzugt nach rechts. Auch beim Schlafen dreht er den Kopf beim ersten Aufwachen nach rechts. Wenn er wach ist versuche ich den Kopf nach links zu drehen, dann ist er aber trotzdem leicht gekippt. Er wehrt s ...
Hallo Dr. Busse, unsere Kleine (18 Wochen) hatte einen Schiefhals - sie hat nicht nach rechts geschaut und den rechten Arm weniger genutzt. Nach 8x KG ist das Problem nun definitiv behoben. Aber nach wie vor klemmt sie aber die beiden Daumen zwischen Zeige und Mittelfinger und klappt sie beim Greifen sehr oft ein. Außerdem wetzt sie sie oft unr ...
Hallo Dr. Busse, frohe Ostern wünsche ich Ihnen. Ich habe eine Frage. Mir ist seit drei vier Tagen aufgefallen das unser Sohn 8 Wochen alt meistens gegen vier Uhr morgens unruhig im Schlaf wird etwas jammert und mit dem Kopf hin und her dreht gegen den Bertrand des Beistellbettes. Dieser Rand ist aus Kunststoff also gibt nach wenn er dagegen kommt ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt und hat sehr sichtbare Adern am Kopf, sie sind deutlich blau sichtbar. Ich habe mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht, nun wurde ich jedoch mehrfach darauf angesprochen, ob das normal sei. Er ist ein sehr hellhäutiges Kind. Kann das daher kommen? Unser Kinderarzt hat bei den regelmäßigen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, heute Nacht hatte ich auf dem Weg zurück ins Schlafzimmer auf einer Seite meine neugeborene Tochter (4 Wochen heute alt) und auf der anderen Hand hielt ich ihr fertiges Fläschchen, welches ich sobald wir auf dem Bett wären - geben wollte. Sobald ich meine Hausschuhe auszog um auf dem Bett mit ihr zu steigen hat mei ...
Guten Abend :) Ich hätte eine Frage und zwar, war heute der Hund einer Freundin bei uns, der ist aufs Sofa gesprungen und meine Tochter hat sich erschrocken, ich wollte sie dann schnell hochnehmen, bevor der Hund auf sie springt und bin mit dem Knie gegen ihren Kopf gestoßen .. Sie hat sehr geweint und hatte eine rote Stelle am Kopf, die viell ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...
Lieber Dr. Busse, wir sind gerade im Urlaub und haben hier eine Babyschale fürs Auto über die Autovermietung gebucht. Wir haben (fast) 7 Monate altes Baby dort hineingesetzt und sind losgefahren. Auf der Fahrt stellte ich dann fest, dass anders als zu Hause gar kein Polster oder eine Kopfstütze in der Schale angebracht waren, sie war für ältere ...
Guten Tag, mir ist etwas ganz blödes passiert: beim hochheben meines schlafenden Kindes (3 Monate) habe ich den Kopf nicht stabilisiert. sein Kopf ist dann ruckartig nach vorne gefallen. Er hat geschlafen, somit keine Kontrolle über seinen Kopf gehabt. Ich hielt ihn senkrecht in der Luft als der Kopf wie ein nasser Sack nach vorn ruckartig fiel un ...