Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, seit dem Kindergarten ist bekannt, dass meine Tochter (9 Jahre) Probleme bei der Konzentration- und der Aufmerksamkeit hat. Diese Probleme breiten zunehmend Schwierigkeiten in der Schule. Bereits vor ca. 2 Jahren habe ich mit dem Kinderarzt darüber gesproche, er gab mir den Tipp Konzetrationsbücher zu kaufen und diese mit meiner Tocher zu bearbeiten. Weiter nichts ! Mittlerweile war sie in der zweiten Klasse und das Hausaufgabenpensum enorm manchmal bis zu 2 Std. (Was natürlich an der Ausdauer und Konzentration lag). Danach war nicht mehr daran zu denken irgendetwas schriftliches zu machen, nach meiner Meinung war jetzt Bewegung uns spielen angesagt . Mitte des dritten Schuljahres sprach mich die Kassenlehrerin erneut an.Den Kinderarzt habe ich darauf wiederrum angesprochen was meiner Tocher helfen könnte. Er hat sie getestet und mich an ein SPZ überwiesen. Und wie Sie sicher wissen dauert es sehr lange bis man dort einen Termin bekommt. Nach einem halben Jahr haben wir nun im August die Erstuntersuchung gemacht. Im Oktober soll dann die physchologische Untersuchung stattfinden. Das alles dauert mir zu lange. Die Zeit rinnt mir durch die Finger, Da meine Tochter nun im 4. Schuljahr ist,bekommt sie am Ende des Jahres die Schulempfehlung zur weiterführenden Schule. Ich will ein zusätzliches Konzentrationstrainig bei einer Ergotherapeutin machen. Der Kinderarzt befürwortet dies nicht, weil das Konzentrationstraining nur durch geschulte Physchologen gemacht werden soll. Er gibt keine Überweisung, ich solle abwarten bis ich Ergebnisse vom SPZ habe. Was mache ich? Jeder Tag der verloren geht ist doch hier wertvoll um meinem Kind zu helfen. Vom Kinderarzt fühle ich mich nicht verstanden, er denkt bestimmt ich bin zu panisch. Aber ich bin der Meinung ich habe schon zu viel Zeit verstreichen lassen. Ich erhoffe mir einen Rat denn zur Zeit bin ich sehr verzweifelt und verunsichert was ich machen soll. Danke M.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe 1., leider müssen wir allem damit leben, dass die Resourcen für die Abklärung und Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen fast überall so beschränkt sind, dass man lange Wartezeiten nicht vermeiden kann. Ergotherapie ist in der Tat nicht geeignet, solche Probleme gezielt zu behandeln und natürlich muss auch vor einer ja aufwändigen Therapie eine klare Diagnose stehen. Ich kann Sie also nur um Geduld bitten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.