Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kommt mein Neugeborenes mit starken Temperaturschwankungen zuhause zurecht?

Frage: Kommt mein Neugeborenes mit starken Temperaturschwankungen zuhause zurecht?

zuckerbunt

Beitrag melden

Hallo, bei uns zuhause wird lediglich mit einem Pelletofen geheizt, welcher sich im Wohnzimmer, im Obergeschoss befindet. Im Wohnzimmer wird es wenn der Ofen läuft manchmal bis zu 28°C warm, nur so kann gewährleistet werden, dass wir im Untergeschoss, wo sich das Schlafzimmer befindet, ca. 16-19°C gehalten werden können. Nach dem heizen, kühlt die Luft im Wohnzimmer auf 20°C ab, dann geht der Pelletofen wieder an und heizt auf 28°C. Diese Art zu heizen, habe ich mir in den letzten 2 Jahren angeeignet (bzw. den Ofen so programmiert) da so eine gute Temperatur im Untergeschoss herrscht und die Räume nicht zu sehr auskühlen, sodass ich auch weniger Holzpellets benötige. Aktuell bei Außentemperaturen nachts um die 0°C und tagsüber 4-8°C, springt der Ofen ca. 4-5 Mal binnen 24 Stunden an. Bedeutet, dass im Schnitt innerhalb von 4 Stunden die Temperatur im Wohnzimmer um 8°C fällt, bevor sie dann wieder innerhalb von 1-2 Stunden um 8°C steigt. Nun zu meiner Frage: Im Februar kommt das Baby. Kann es mit solchen Temperaturschwankungen umgehen? Oder muss ich mit dem Kind, während des heizens ins Untergeschoss wandern und/oder ständig an und ausziehen? Bedanke mich vorab für Einschätzungen und eigene Erfahrungen. Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., in früheren Zeiten ohne Zentralheizung waren solche Wohnungstemperaturen ganz normal. Aber natürlich muss die Bekleidung jeweils an die Umgebungstemperatur angepasst werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, In der Kita meines Sohnes ist ein Fall von Ringelröteln aufgetreten. Wir haben noch ein Neugeborenes zuhause (1,5 Wochen). Sind Ringelröteln auch noch für Neugeborene gefährlich bzw. Wäre es besser meinen Sohn vorsorglich aus der Kita zu nehmen? Vielen Dank und viele Grüße Maya

Liebe Frau Althoff, mich beschäftigt eine Frage. Meine Tochter (jetzt 6 Monate) wurde im November aufgrund einer Vasa Praevia an 35+5 per Sectio entbunden. Sie hatte Fruchtwasser in der Lunge und blieb daher für 40 Std auf der Neointensivstation mit einer CPap Maske. Nach einigen Stunden war sie aufgeschwemmt, ihre Augen waren zugeschwollen, si ...

Hallo Herr Dr. Brügel, bereits bei Fragen zu meinem ersten Kind konnten Sie mir mehrmals weiterhelfen, weshalb ich Sie wieder kontaktiere.  1. Ich habe ein spätes Frühchen (kam 4 Wochen zu früh) - und ist gerade vier Wochen alt, welches heute Kontakt zu einer Person hatte, die einen Herpes an der Oberlippe hatte und welche auf nachfrage sagt ...

Hallo Herr Dr. Bügel,  under erstes Kind kommt in knapp zwei Wochen zur Welt. Nun fange ich mir schon an Sorgen zu machen, bevor das Kind auf der Welt ist.  1. meine Eltern und Schwiegereltern haben Hunde und Katzen. Nun habe ich gehört, dass diese tierhaare im Verdacht stehen, plötzlichen Kindstod auszulösen. Wenn wir bei Besuch sind, wird ja ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...

Hallo,   unsere Tochter ist heute 6 Tage alt und wird voll gestillt und das funktioniert auch. Der Kot war heute Recht flüssig und braun, man hat auch das Ausscheiden deutlich gehört. Auf dem Tuch sah es nach dem abwischen heller (hellbraun/gelblich) aus. Ist das normal? Weil wenn man im Internet "forscht", sollte er ja schon gelblich sein. ...

Guten Tag Frau Althoff, wir überlegen, mit unserem Neugeborenen (3 Wochen) die Großeltern zu besuchen. Dafür müssen wir 2,5 Stunden Auto fahren. Bisher ist der Kleine ein sehr friedliches Kind, aber: Können wir ihm eine so lange Fahrt im Maxi Cosi körperlich schon zumuten und falls ja, was müssten wir beachten (wann Pause machen und wie lange)? ...

Guten Tag, ich bin gerade total verzweifelt und höre nicht auf, zu weinen.. Bei uns ist es geplant, die Holzfenster nächste Woche neu zu streichen und den Termin kann ich nicht absagen. Wir haben ein neugeborenes Kind zu Hause.. Er ist 2 Wochen alt.   Ich mache mir große Sorgen wegen der Toxizität der Farbe / dem Lack, da diese doch sehr ...

Hallo,  unsere Tochter ist am 25.08.25 mit 3450g geboren, bei der U2 am 28.08. wog sie 3195g. Wir hatten nun am 18.09. 4000h auf der Waage, danach 2 Tage einen Infekt mit Fieber und Schnupfen. Heute brachte die kleine 4040g auf die Waage. Sie wird voll gestillt (alle 2-3,5 Stunden nach Bedarf).    Nun mache ich mir Sorgen, ob sie zu wenig z ...

Guten Tag, vor zwei Wochen kam unsere Tochter in 36+0 per Kaiserschnitt zur Welt (Vorzeitiger Blasensprung und BEL). Ich habe die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft bekommen, allerdings nicht mehr die Influenza Impfung geschafft, da der Impfstoff jetzt gerade erst oder bald verfügbar ist, jedenfalls war er es noch nicht als ich noch schwan ...