Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, mal wieder brauche ich dringend Ihren Rat... Meine Tochter, 4 Monate, hat immernoch starke Probleme mit den Koliken. Als wir vor einiger Zeit die Nahrung wechselten (von Aptamil auf Beba) hatten wir allerdings den Eindruck, es würde langsam besser werden. Tja, zu früh gefreut: sie schreit nun seit 3 Tagen (!) fast durchgehend (ausser man trägt sie herum!!!) und wie am Spiess. Es gehen ständig Winde, ihr Bäuchlein ist wie ein Luftballon! Sie läßt sich stellenweise gar nicht mehr beruhigen. Wir machen schon alles, was wir tun können und der Kinderarzt hat auch schon Stuhlproben von ihr genommen, die alle negativ ausgefallen sind (ihr Stuhl ist olivgrün, aber, schon immer...). Wir geben ihr Tropfen, Kirschkernsäckchen, massieren ihr den Bauch ...ect. Ich muss dazu sagen, dass sie langsam auch immer weniger trinkt, warscheinlich, weil sie zu starke Schmerzen hat. Sie trinkt ausserdem schon immer sehr hastig! Ihre Nahrung mache ich mit Fenchel Tee und rühre sie mit einem Löffelchen um. Ich benutze Nuk-flaschen und Avent-die sie aber vom Sauger her eher ablehnt. Nun haben wir uns aber von Avent "Anti-Bläh" Sauger bestellt-denken Sie, dass könnte was helfen? Und, haben Sie vielleicht noch irgendeine Idee, was wir noch machen können???? Wir sind wirklich ziemlich verzweifelt. Soll ich vielleicht doch nochmal ihre Nahrung wechseln? Bitte geben sie uns einen Rat!!! Danke, vorab und viele Grüße Steffi24 mit Lara Luise
Liebe Steffi, sprechen Sie doch bitte mit ihrem Kinderarzt, ob nicht z.B. auch auf eine Kuhmilchunverträglichkeit untersucht werden sollte. Dann wäre natürlich eine kuhmilchfreie Nahrung die Lösung des Problems. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Steffo! Versuch es doch mal mit reinem Kümmeltee! Wir nehmen für unseren Sohn eine Mischung aus Fenchel-Kümmel-Anis-Tee und reinem Kümmeltee. Dazu koche ich erstmal eine Thermoskanne (1 Liter) dreiviertel mit F-K-A-Tee (einen Beutel).Dann einen Teelöffel gemahlenen Kümmel in einem Teefilter in einer Tasse ebenfalls aufbrühen. Kurz ziehen lassen und dann zusammen mischen. Ergibt eine Kanne voll lecker Kümmeltee. Denn gerade der Kümmel ist ja sehr gut bei Blähungen. Unser Sohn hat zwar beim ersten Mal komisch geguckt, als da plötzlich so viel Kümmel drin war (am Anfang haben wir reinen F-K-A-Tee genommen) aber er trinkt ihn sehr gut und er hat seitdem so gut wie keine Blähungen mehr. Vielleicht konnte ich dir ja mit dem Tipp weiterhelfen... Viel Glück und gute Besserung für deine kleine Maus.... LG Daniela
Mitglied inaktiv
hallo, bei uns war es auch sehr schlimm und wir haben unseren sohn "angefönt" (natürlich nciht nackt und nicht zu heiß), aber es hat wirklich noch am besten geholfen!! lg und viel erfolg, ines
Mitglied inaktiv
Liebe Ines, danke dass du mir geschrieben hast ;) Das mit dem Föhnen stimmt wirklich-ich wundere mich immer, das sie ruhig ist, sobald ich sie auf dem Wickeltisch ausziehe-die Windel ausziehe und sie föhne! Aber, weisst du, dann müsste ich das wirklich den ganzen Tag so im Stundenrythmus machen...na ja, ich mache es immer, wenn es allzu schlimm ist! Wir versuchen durchzuhalten!!!!!!!! Irgendwie!!!!! Danke nochmal Grüße Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Daniela! Danke, dass du mir geantwortet hast! Wir sind wirklich völlig verzweifelt!!! Aber, ich werde deinen Rat befolgen und gleich heute Fenchel-Kümmel-Anis -Tee besorgen. Wir hatten den ganz am Anfang auch mal...aber, ich kann dir jetzt nicht mehr sagen, ob es damit besser war, ist schon ne Weile her. Ich werde es auf jeden Fall versuchen!!! Alles Liebe für Dich Steffi
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi1 Auch den Kümmel würde ich ihr untermischen! Und wenn es sein muss, sogar nur reinen Kümmeltee! Findest du im Gewürzregal. Drücke ganz dolle die Daumen! Halt mich mal auf dem Laufenden, ob es geklappt hat! LG Daniela
Mitglied inaktiv
Hallo! also bei meiner Tochter haben die Kümmelzäpfchen "Carum carvi" super geholfen! Die gibt es von Weleda und auch von Wala! Auch bei den meisten aus meiner Krabbelgruppe waren diese Kümmelzäpfchen der absolute Glücksbringer.... und da der Wirkstoff reiner Kümmel ist, kann man so auch ohne weiteres jeden Tag verabreichen. Die sind sogar so gut, dass sie meiner Tochter auch mit 6 Monaten bei leichten Verstopfungen super waren. Alles andere wie SAB,andere Tropfen oder Massagen haben nur kurzfristig oder gar nicht geholfen.... Alles Gute! Regina und Verena
Mitglied inaktiv
Ja, mach ich...vielleicht probier ich am Besten alles aus, wenns nur irgendwie hilft...lange halt ich das nicht mehr aus, glaube ich *traurig schau* Danke und ich halt dich natürlich auf dem Laufenden!!! Steffi mit Lara Luise
Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben unserer Kleinen immer etwas Bauchwohltee von Milupa (kann man aber der 2. Lebenswoche geben) mit in die Milchflasche gemixt, das hat bei ihr wahre Wunder bewirkt! LG Ela
Mitglied inaktiv
Hallo Regina! Erst mal Danke, dass du mir geschrieben hast. Diese Zäpfchen habe ich schon ausprobiert...leider nichts geholfen.Es ist ja auch so, dass man da höchstens eins pro Tag geben darf und...na ja, für Lara ist das viel zu wenig, da sie an vielen Tagen ständig Blähungen hat, die Arme! Weisst du denn, ob es okay ist, wenn man mehr, als ein Carvum Carvi (?) Zäpfchen pro Tag gibt? Ich meine, es ist ja reiner Kümmel!? Liebe Grüße Steffi24 mit Lara Luise
Mitglied inaktiv
Liebe Ela, meinst du nicht, dass man da genauso gut Fenchel bzw Kümmel oder Anis Tee reinmachen kann? Weil ich mache Laras Nahrung immer mit Tee. mmh, Was denkst du, ist der Unterschied zu diesem Milupa - Tee...den hab ich schon mal geshen!? Danke, für deine Antwort ;) Liebe Grüße Steffi mit Lara Luise
Mitglied inaktiv
Bei uns hat ein Besuch beim Osteopathen Wunder gewirkt. Da war ein Stück vom Darm etwas abgeklemmt. 3 Tage später waren die Blähungern fast völlig weg.
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden! ich meine schon, dass man da auch 2-3 Zäpfchen von geben kann, aber das sollte ´vielleicht doch die Ausnahme sein! Frag doch sicherheitshalber einfach Euren Kinderarzt.... die wissen das ja doch besser! Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Beiden! ich meine schon, dass man da auch 2-3 Zäpfchen von geben kann, aber das sollte ´vielleicht doch die Ausnahme sein! Frag doch sicherheitshalber einfach Euren Kinderarzt.... die wissen das ja doch besser! Ich drücke euch ganz doll die Daumen!
Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, wie gesagt, der Kinderarzt hat bereits mehrere Stuhlproben von ihr genommen-hätte man eine eventuelle Kuhmilchunverträglichkeit da nicht erkannt? Übrigens war es gestern zum Glück wieder ein Bisschen besser *erleichtert aufatme*...habe die halbe Apotheke leer gekauft ;)
Mitglied inaktiv
Hallo Dani, wie versprochen, halte ich dich auf dem Laufenden ;) Also, ich hab am Samstag erst mal die halbe Apotheke leer gekauft und mir auch Kümmel bei meiner Schwiegermutter abgezwackt, da die den immer Vorrätig hat. Hey, stell dir vor, ich weiss nicht, an was es liegt aber, Laras starke Blähungen sind besser geworden-seit vorgestern *schnell auf Holz klopf* Sie trinkt dieses "Gebräu" mit dem vielen Kümmel auch problemlos-was bleibt ihr auch übrig ;) ?! Ich hoffe sooo sehr, dass es so bleibt bzw noch besser wird. Nochmal vielen vielen dank, für den Tip!!!!!! Bis bald... Steffi
Mitglied inaktiv
Bin leider erst heute wieder am PC. Ich weiß gerade nicht genau, was bei Milupa noch drin ist, ist bei uns schon so lange her :-) Aber ich könnte mal nachsehen wenn Du willst?! SChreib mich einfach an unter celina577@yahoo.de wenn Du magst! LG Ela
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt. Er kam mit 3190g auf die Welt und ist dann in den ersten Tagen auf 2820g abgesackt, stand heute sind wir bei 4270g. Er hat von Anfang an schon mal geronnene Milch gespuckt, Blähungen hatte er auch von Anfang an immer mal wieder, gehört halt dazu. Seit ca 2 Wochen spuckt er die Milch regelmä ...
Guten Abend, Mein Sohn ist nun fast 8 Wochen alt und schon seit einiger Zeit immer sehr unruhig während dem stillen. Oft beginnt das stillen relativ ruhig, doch sobald die Muttermilch „ankommt“ wird er sofort unruhig, streckt die Beinchen, weint und zeigt oft vermehrt Blähungen währenddessen. Er hat sonst auch häufig Blähungen, wirkt aber nicht a ...
Guten Tag, meine Zwillinge sind jetzt 6 Wochen alt und schlagen sich mit Bauchweh rum. Zudem ist der Stuhl sehr hart, man merkt richtig wie die beiden kämpfen und dabei Schmerzen haben. Was kann ich hier tun? Wir füttern aktuell mit Bebivita Pre. Macht es Sinn auf Hipp Comforzmt (gegen Koliken) zu wechseln? Meine Hebamme hat mir Sab Simplex ( in j ...
Hallo Hr. Dr. Busse, Mein kleiner hat seit der Geburt stark mit Koliken zu kämpfen. Nun hat sich wohl mit dem letzten Schub sein Darm entwickelt und seit dem macht er unregelmäßig groß. Kurz danach haben wir das Zufüttern angefangen, mit Absprache mit der Hebamme. Nun ist es so das er heute schon den 5ten Tag kein groß gemacht hat und davor a ...
Sehr geehrter Dr.Busse, Ich schreibe da sowohl Kinderarzt, Hebamme als auch Orthopäde (Spreizhose seit 2 Wochen) nicht weiter wissen. Unsere 6 Wochen alte Tochter musste seit Beginn Falschenmilch zugefüttert bekommen. Seit der 2. Woche hat sie Koliken entwickelt und hatte kurz danach auch eine Verstopfung die wir mir Geduld und Massagen überstande ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und leidet seit ein paar Tagen an Bauchkrämpfen. Ich würde ihr gerne Fencheltee o.ä. (Wohlfühltee von Hipp) geben. Darf sie mit diesem Alter denn schon Tee trinken? Falls ja, wie viel ist erlaubt und darf ich diesen mit Muttermilch bzw. Pre Nahrung mischen, oder sollte ich ihr dies ...
Hallo und schönen Tag Mein 4 Wochen altes Baby schreit fast jeden Abend und lässt sich durch nichts beruhigen. Tagsüber schläft er zwischen seinen Stillmahlzeiten und Windel wechseln. Aber am späten Nachmittag/Abend geht es los und die Dauer der Schreiphase variiert zwischen 2 und 7 Stunden. Ich habe das Gefühl , dass er evtl Bauchschmerzen ...
Hallo Dr. Busse, ich schreibe Ihnen aus großer Verzweiflung und Ratlosigkeit. Unsere Tochter wurde vor 9 Wochen unkompliziert zuhause geboren (1,5 Wochen vor dem Termin, 2.950g). Sie hatte direkt nach der Geburt bereits große Saug- und Schluckbeschwerden. Nach einem ursprünglichen Verdacht eines zu kurzen hinteren Zungenbändchens steht nun eine le ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sonhn (5wochen alt) ist nachts nach dem stillen zappelig und sehr unruhig. Sobald ich ihn wieder hinlege (egal wie lange er getragen wirde oder ob er ein bäuerchen gemscht hat). er schläft ein und sobald er abgelegt wird beginnt die unruhe rudert mkt den armen und strampelt. Er schläft nur sehr sehr schwer wieder e ...
Ich hab da eine kleine Frage meine kleine ist 4 Wochen alt wird gestillt außer abends gibt es pre Nahrung bevor sie schlafen geht und nebenbei bekommt sie sab da hab ich jetzt eine Frage meine kleine hat jetzt schon 4 Tage kein Stuhlgang ist es denn normal bäucherchen macht sie und pupsen tut sie auch viel riecht nur streng da wollte ich fragen wa ...