Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin momentan sehr verunsichert. Mein Sohn ist 3 Jahre und geht seit 3 Wochen in den Kindergarten. Jetzt sprach mich vor einer Woche die Erzieherin an, dass sie vermutet, er hätte Probleme mit der Körperwahrnehmung, weil er partout nicht mit Fingerfarben malen wollte und beim essen oder im Stuhlkreis nicht sitzen bleibt. Zuhause kann er jedoch auch mal alleine spielen und sich prima beschäftigen. Er ist z. B. auch geschickt mit Perlen (auffädeln......), zieht sich alleine an usw. Nun meine Frage: Kann man das nach dieser kurzen Zeit schon beurteilen und muass man sofort eine Ergotherapie anfangen? Ich muss noch dazu sagen, dass mein Sohn momentan auch nicht 100prozentig hört.(Erguss hinterm Trommelfell, wird aber behandelt und ist schon besser.) Ich wäre sehr dankbar füe einen Rat LG Sandra
Liebe Sandra, ein 3-Jähriger darf eine ganze Zeit brauchen bis er sich an die neue Situation im Kindergarten gewöhnt hat. DAs ist schon ein sehr vorschnelles Urteil und Sie sollten sich nicht verunsichern lassen. Im Zweifelsfall kann ihr KInderarzt die Entwicklung in Ruhe überprüfen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra Ich war mit meiner Tochter (fast 5) im Zentrum für Kindesentwicklung um zu erfahren was mit ihr ist. Sie ist sehr zierlich und ist mit 2, 3 Jahren ständig gefallen( auch über Schattenstriche) oder irgendwo gegen gegelaufen ( Türrahmen ). Die haben mir gesagt das der Muskelaufbau und die Körperwahrnehmung schlecht ist. Ab Freitag bekommt sie in diesem Zentrum die Förderung. Ich denke wenn Du nicht sicher bist versuch über den Kinderarzt eine Anschrift für son Zentrum zu bekommen. Dann weißt Du woran Du bist! Würd mich freuen wenn Du antwortest. Gruß aus Hamburg Andrea