Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kochgeschirr von Oma

Frage: Kochgeschirr von Oma

Kickmaus81

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen, Herr Dr. Busse, Ich habe am Wochenende meine Küche ausgemistet, da bis vor kurzem die Oma noch bei uns gewohnt hat und nun verstorben ist.  Sie hatte einige Sachen von ihrer alten Küche mitgenommen und auch immer wieder mal damit gekocht. Die Töpfe sind so rote Emailletöpfe von Silit aus den 60er Jahren und es gibt noch mehrere Auflaufformen von Pyroflam und aus hitzebeständigem Glas, sowie wirklich alte Tupperware und so alte Backschüsseln (ich schätze auch 60er Jahre). Mein Mann wollte die Sachen behalten und weiter nutzen, mir ist dabei aber tatsächlich nicht ganz wohl, denn vielleicht waren früher Materialien erlaubt, die heutzutage als ungesund eingestuft sind. Vor allem sind die Töpfe teilweise angeschlagen und bei Plastik habe ich ohnehin kein gutes Gefühl. Auch das alte Porzellan steht hier noch im Schrank und ist in Gebrauch. Ich wäre sehr dankbar über Ihre fachliche Einschätzung, ob von solchen alten Haushaltsgegenständen irgendwie gesundheitliche Schäden zu erwarten sind. Die Sachen waren halt auch in Gebrauch und mit dem anderen Geschirr im Geschirrspüler (wo auch anfangs die Flaschen, später die Breischalen und Löffel meines Sohnes gespült wurden). Vielen lieben Dank für Ihre Mühe  


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., nur defekte Teile und Kochgeschirr aus unbeschichtetem Aluminium sollten Sie ausmisten. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.