Enigma
Sehr geehrter Dr. Busse, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihren Einsatz auf dieser Website. Schon manches Mal, konnte ich in ihrer Datenbank Antworten auf meine Unsicherheiten finden. Heute habe auch ich eine Frage. Meine Tochter ist 17 Monate alt und mit "Lehrbuchmaßen" geboren. 51 cm und 3500 g. Mein Mann ist knappe 190 cm, ich 168 cm groß. Beide mit normalem Ernährungszustand. Schon nach wenigen Wochen hat die Kleine als Stillkind stark zugelegt und war bis zur letzten U immer groß und relativ schwer. Gewicht lag seither auf der 97., Größe auf der 90. Perzentile... mit leichten Schwankungen. Beigefüttert wurde ab 4,5 Monaten und sie war immer ein außerordenltich guter Esser. Seit der letzten U hat sich dahingegend einiges geändert, dass sie jetzt selbst vom Tisch mit isst und nicht mehr oder nur zur Hilfestellung gefüttert wird. Seither hat sie natürlich nicht mehr so stark zugenommen - was ja im Grunde positiv ist. Sie schien mir aber auch kaum noch zu wachsen und beim Nachmessen, hat sich dies bestätigt. Seit der U vor 6 Monaten hat sie nur etwa 700 bis 800 Gramm zugenommen und ist gute 4 cm gewachsen... und letzteres auch gerade erst in den letzten paar Wochen. In beiden Wachstumskuven liegt sie jetzt auf der 75. Perzentile. Darf das so? Die sonstige Entwicklung ist weit mehr als zeitgerecht. Unsere Ernährung ist vollwertig und ausgewogen, genascht wird Kuchen und Eis zu Anlässen, sonst nur Obst oder Joghurt. Aus meinem Studium (ich bin allerdings in der Erwachsenenmedizin tätig) erinnere ich mich, dass das Kind stets auf seiner eigenen Kurve bleiben sollte... Gilt dies eventuell erst ab dem 1. Geburtstag? Viele Kinder sind ja als Stillkinder sehr "propper"....? Darf auch die Kurve des Längenwachstums abknicken? Ich frage Sie deshalb, weil unsere nächste U ja erst in über einem halben Jahr ist - muss ich uns vorher einen Termin nehmen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße! Enigma
Liebe E., Ihre Tochter gehört ja immer noch zu den "Größeren" und ihr Wachstum ist so völlig normal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist auch mal ein halbes Jahr lang (von etwa 10 Monaten bis etwa 16 Monate) so gut wie nicht gewachsen, hat auch kaum zugenommen, die Klamotten haben fast das ganze halbe Jahr gereicht. Danach kam ein Schub und er war wieder auf seiner alten Percentille. Unsere Ärztin war da sehr entspannt gewesen. Hast Du auch mal deine Ärztin messen lassen? Zuhause vermisst man sich schnell mal ab einem gewissen Alter. LG Lilly
Enigma
Liebe Lilly, danke für deine Antwort :-) Ich sehe die ganze Sache auch eher gelassen - allerdings fiel unser Wachstumsschub nur so spärlich aus.... sie landete danach eben nicht wieder dort, wo sie war... Gemessen habe ich sicherlich richtig, aber auch das muss ja gar nix heißen. Von Aufregung bin ich weit entfernt... wahrscheinlich ist das ja alles im Rahmen. Ich hätt's nur gerne vom Fachmann mit Erfahrung bestätigt, um nix zu verpassen ;-) Liebe Grüße!