alica
sehr geehrter herr dr. busse ich arbeite als fachlehrperson in einer vorschule. kürzlich ist mir per zufall aufgefallen dass die Klassenlehrperson selbstgemachten knet für die kinder in plastikgefässen aufbewahrt hat. soweit alles gut. nun habe ich gesehen dass dieser bereits gräulich war. und wie ich mich nun erinnere, war das nicht das erste mal vorgekommen. ich habe sie darauf angesprochen aber sie fand es nicht so schlimm. auf meine bitte hin wurde der knet nun entsorgt. es gibt kinder die sehr viel mit knet arbeiten. mir sind nun etwas viele gedanken durch den kopf gegangen und wäre um ihre Meinung froh. wie gefährlich kann es für die gesundheit der kinder sein wenn sie mit dem knet gespielt haben? soviel ich weiss waschen sie bei der klassenlehrerin auch nicht jedesmal die Hände vor dem essen ( pause) soviel ich weiss gibt es schimmel welche mykotoxine bilden können ( auch aflatoxine je nach schimmel) und knet besteht zum teil aus mehl wo dieser schimmel evt. vorkommt.... natürlich denke ich dass vorallem die einnahme von verschimmelten lebensmittel gefährlich wäre. beim kneten könnte allenfalls etwas über die haut oder das einatmen von sporen in frage kommen. oder dann beim essen der zwischenverpflegung wenn die hände vom kneten nicht ganz sauber gewesen waren. oder wäre das zu vernachlässigen? irgendwie mache ich mir gedanken darüber. herzlichst alica
Liebe A., Sie haben völlig Recht, dass so etwas nicht passieren sollte. Auf der anderen Seite muss man solche "Pannen" einfach als normales "Lebensrisiko" sehen und muss keine wirklich relevanten Auswirkungen befürchten. Alles Gute!