Mama0908
Hallo Hr.Dr.Busse! Ich schreibe heute das erste mal an Sie. Ich habe einen fast 2 Jährigen Sohn ( August 21 geboren) Seit seiner Geburt leide ich an starken Ängsten. Vorwiegend habe ich Angst vor Krankheiten. Mehrere Therapien und Medikamente brachten keinen wirklichen Erfolg. Mal habe ich bessere Tage, mal schlechtere und bin sehr ängstlich. Gottseidank entwickelt er sich aber super, und ist ein aufgeweckter kleiner Mann und es geht ihm gut. Die letzten Wochen ging es mir auch überwiegend gut, jedoch hat mich eine Situation nun massiv zurück katapultiert in meine Angst. Die Tochter meiner ehemaligen Klassenkameradin ist mit 10 Jahren an einem Gehirntumor ( DIPG) verstorben. Und das macht mich nun total verrückt. Ich habe gegoogelt und natürlich ist jetzt noch alles schlimmer als davor schon mit meiner Angst. Im Internet steht das der Tumor immer tödlich verläuft und man keine Chance hat. Ich weiß keiner kann die Zukunft vorhersehen aber ich bin nun so fertig das ich nicht weiter weiß wie ich damit umgehen soll. Ich möchte so gerne in Ruhe leben und es klappt einfach nicht. Danke!
Liebe M., Sie wissen ja sicher, dass diese Angst nicht sachlich bedründet ist, sondern dass Ihnen wieder mal Ihre Angststörung einen Streich spielt. Deshalb kann ich Ihnen nur dringend raten, sich umgehend an Ihren Psychiater zu wenden, der Ihnen helfen kann, aus diesem Teufelskreis zu entfliehen. Für sich und für Ihre Familie. Alles Gute!
3wildehühner
So schrecklich es ist, dass deine Bekannte ihr Kind verloren hat: Es ist viel wahrscheinlicher, dass dein Kind gesund erwachsen wird. Das Leben ist immer ein Risiko, aber meistens geht es gut. Tut es das nicht, liegt das außerhalb deines Einflussbereiches. Genieße das Hier und Jetzt!
Liebe M., Sie wissen ja sicher, dass diese Angst nicht sachlich bedründet ist, sondern dass Ihnen wieder mal Ihre Angststörung einen Streich spielt. Deshalb kann ich Ihnen nur dringend raten, sich umgehend an Ihren Psychiater zu wenden, der Ihnen helfen kann, aus diesem Teufelskreis zu entfliehen. Für sich und für Ihre Familie. Alles Gute!