Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird bald operiert-- Polypen und PAukenröhrchen. Geplant ist der Eingriff ambulant, nun kann es aber sein, dass wegen seinem Herzfehler, er/wir doch eine Nacht stationär bleiben müssen..... Aber erstmal möchte ich meinen Sohn schon auf die OP, Klinik, und alles vorbereiten -- wie mache ich das in seinem Alter am besten ??? Er ist dann genau 3 Jahre alt.............. Vielen Dank und ein schönes WE noch, gruß
Liebe Y., es gibt wunderschöne Bilderbücher über die Situationen beim Kinderarzt und in der Kinderklinik, mit denen man ein Kind spielerisch auf solche Erlebnisse vorbereiten kann. Wichtig ist, dass man dem Kind gegenüber seine eigenen Ängste nicht spüren lässt sondern Arztbesuch als etwas völlig normales darstellt. Und immer ehrlich ist also nicht sagt, es tut gar nicht weh, wenn dann doch z. B. eine Impfung geplant ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn wurde dieses Jahr im Februar operiert. Wir haben ihn nicht großartig vorbereitet. Er wusste, dass er ins Krankenhaus muss und das die Polypenrausgemacht werden. Der HNO Arzt hat sie ihm auf einem Bild gezeigt. Dann waren wir kurz vorher im KH um mit dem Narkosearzt zu sprechen. Der sagte ihm dann, dass eine kleine Biene kommt...kleiner Picks...schlafen...und gut. Die hatten sich dort auf Kinder spezialisiert. Thoralf war zu dem Zeitpunkt 3 1/2. Auf das danach kannst du Ihn nicht vorbereiten...du weißt ja nicht was kommt. Unser Sohn war irgendwie verwirrt, weinte....der Junge neben uns war total ruhig und hat den Rausch ausgeschlafen. Sag ihm doch schon vorher, wenn alles vorbei ist geht ihr ein leckeres Eis essen...als Belohnung.....oder ein Spielzeug was er sich schon lange wünscht. Nehmt auf jeden Fall Euer Lieblingskuscheltier mit.Und du deinen Mann :o). Ich hatte meinen nicht mit- wär aber schöner gewesen. Alles Gute Alexandra
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich habe eine etwas andere Frage. Mein Sohn ist 16 Monate alt. Ganz pfiffig und neugierig, hängt an Vater und Mutter, allerdings läßt er sich besonders schnell von mir (mutter) trösten und versorgen, weil ich ja immer bei ihm bin. Nun ist es so, dass ich innerhalb der nächsten 4-8 Wochen einen Krankenhausaufenthalt haben werde, ...
Hallo Herr Busse, es ist mir folgendes passiert, einige Tage nach der Entbindung, habe ich im Krankenhaus dem Baby die Windeln wechseln wollen. Ich habe über dem Wickeltisch den Heizstrahler angemacht und begann die Windeln zu wechseln. Dann habe ich gesehen, die neuen Windeln sind zu Ende, darauf habe ich die Schwester gerufen und es hat ...
Meine Tochter (2) ist erkältet mit Schnupfen und hustet da bei weint sie auch. Gestern (7. Okt.) Hatte sie 39,1° gegen 20:30 Uhr hatte sie 38,0° und in der Nacht 0:05 Uhr hatte sie 39,5°. Wann sollten wir in die Klinik fahren?
Hallo Herr Dr. Busse, mein Baby kommt Mitte Juni per Kaiserschnitt zur Welt. Ich mache mir Sorgen wegen der Temperatur jetzt im Sommer - vor allem bei der Heimfahrt von der Klinik mit dem Auto. Wenn es zu heiß sein sollte im Auto, was macht man dann am besten? Klimaanlagen sollte man bei kleinen Babys ja nicht einschalten, laut meiner Hebamme. ...
Hallo Herr Dr. Busse, In den ersten beiden Tagen nach der Geburt (spontan, nach vorzeitigem BS und deshalb unter Antibiose) musste ich mit meinem Baby alle 4 Stunden für 48 Stunden zur Untersuchung wegen möglicher Infektion unter der Geburt wegen des länger als 12 Stunden zurückliegenden Blasensprungs. Dann wurde auch jedes Mal rektal die Tempe ...
Hallo Herr Dr. Busse, auf der Dose wird hingewiesen, das Wasser sollte abgekocht werden und danach auf 70°C warten, bevor man das Milchpulver reintun kann. Warum, wird nicht erklärt. Ich möchte gerne erfahren, ob diese 70°C wegen Verbrühungsgefahr (sollte man vergessen, die Milch vor dem Füttern bis zur Trinktemperatur zu kühlen) oder wegen ...
Nach einer eher unruhigen Nacht, wo er viel gehustet hat, hatte mein Sohn (6 Monate) heute morgen 38,5°C Fieber. Da er auch allgemein sehr schlapp und müde war, bin ich mit ihm zum Kinderarzt. Der hat ihn einmal kurz untersucht, mir Zäpfchen aufgeschrieben und gesagt wenn es schlimmer wird und das Fieber über 39,9°C geht muss ich in die Kinderkli ...
Hallo, mein Sohn ist 2 Jahre alt. Wir haben eine harte Woche hinter uns und wissen immer noch nicht was er hat. Vor 6 Tagen wurde er kränklich. Nase verstopft und 38,2 Temperatur. Am 2 Tag signalisierte er schmerzen im Nierenbereich und Temperatur stieg auf 39,5. Da er immer wieder schmerzen signalisierte, bin ich zum Kinderarzt. Urin unauffälli ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute erst entbunden und eine junge Krankenschwester hat mein Kind gewickelt und dabei liebgekost. Sie hat sie nah an Ihr Gesicht gehalten und Ihre Hände und Gesicht gestreichelt. Dann habe ich gesehen, dass sie an der Lippe ein Bläschen mit weißer Flüssigkeit hat. Ich vermute Herpes. Jetzt habe ich Angst, dass s ...
Guten Tag Herr. Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat seit 2 Jahren einen Lymphknoten unter dem Kiefer links den man bei Bewegung sieht . Vor 2 Jahre war ich auch schon mit ihm beim hno gewesen der damals auch einen Ultraschall gemacht hatte es aber als normal eingestuft hat weil er eine Mandelentzündung damals hatte. Der Lymphknoten war ...