Coraline
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe meinen kleinen Sohn 16 Monate gestillt. Gegen Ende der Stillzeit haben wir dabei nachts noch recht oft gestillt und eher tagsüber weniger. Nun haben wir Ende Dezember abgestillt und mein Mann hat ihm dann öfter Wasser angeboten als er unruhig wurde. Unser Kleiner muss sich dann auch einen Infekt eingefangen haben da seine Nase immer zu war, aber hauptsächlich nachts bei langem liegen. Ging bestimmt 2 Wochen so. Waren dann beim HNO und der meinte Polypen. Als unser Kinderarzt zurück aus dem Urlaub und wir ihn fragten kam meinte er wir versuchen es erst mit Salz inhalieren. das haben wir gemacht und es wurde deutlich besser. Somit kann man Polypen ausschließen? der Kinderarzt meinte auch dass das Wasser trinken nachts durch den trockenen Mund kommt weil er durch den Mund viel geatmet hat. ich hab trotzdem jetzt etwas Angst. Mittlerweile ist die Nase deutlich besser (aber noch nicht ganz perfekt). Merken es auch bei uns Erwachsenen auch durch die trockene Zimmerluft. Aber da draußen die Temperaturen auch so trocken sind bringt gerade auch lüften nichts. Unser kleiner trinkt aber Nacht trotzdem im Moment noch ca. 150 ml (ganz selten 200ml vielleicht) würde ich sagen. Und tagsüber dann vielleicht 200ml Wasser. Ist das nachts aber nicht zu viel oder ungewöhnlich? Außer Muttermilch mag er keine Milch, daher geben wir etwas naturjoghrt (ungesüsst) oder etwas Käse. wir geben auch keine süßen Getränke sondern bieten ausschließlich Wasser an. Er ist sehr fit und aktiv, schläft mittags ca. 1 1/2 Stunden. Ansonsten wie gesagt sehr aktiv und isst gut am Tisch mit. Gewichtsentwicklung ist laut Kinderarzt normal. Obwohl er seit Geburt eher zu den zierlichen gehört. Sollten wir nochmal zum Kinderarzt? bin doch etwas verunsichert und kann es gar nicht einschätzen. herzlichen Dank Ihnen und einen schönen Sonntag.
Liebe C., nächtliches Trinken (aus der Nuckelflasche?) hat viel mit Gewohnheit zu tun und in der Regel weniger mit Durst. Bei einem Luftwegsinfekt kann es aber natürlich angenehm sein, auch nachts mal einen Schluck Wasser zu nehmen. Und die Menge bei Ihrem Sohn ist nicht bedenklich. Sie sollten nur darauf achten, dass die Wasserflasche nicht als Tröster und "Einschlafhilfe" missbraucht wird. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist jetzt 6,5 Monate alt, wiegt 8,5 kg und trinkt meiner Meinung nach zu wenig Pre-Nahrung. Er isst mittags seit längerer Zeit Brei, den isst er auch richtig gut, nur seit dem Breistart hat sich seine Trinkmenge verringert, und da ich Bedenken habe, dass er noch weniger trinkt, habe ich noch keine weitere Ma ...
Mein Sohn hat seit 3 Wochen Herpes auf seiner Lippe und in seiner Nase. Zuerst haben wir eine Augensalbe bekommen, aber es ist nur schlimmer geworden. Er hat in der vergangenen Woche einen Antibiotikakurs bekommen, seine Lippe ist etwas ruhiger, aber seine Nase wird nur schlimmer. Jetzt haben wir erneut einen Antibiotikakurs für ...
Hallo Herr Busse . Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und hustet seit Donnerstag manchmal am Tag aber nur einmal kurz und dann auch längere Zeit nicht ind das ist weg für Stunden und gleichzeitig hat sie eine freie Nase aber manchmal hört es sich so an als würde was drin stecken. können sie mir Tipps geben was ich da machen könnte . ...
Sehr geehrter Herr Dr., meine Tochter 5 hat gestern beim Mittagessen Blödsinn gemacht. Sie hat erst mit den Händen ihren Reis gegessen. Wie ich sie dann aufgefordert habe mit der Gabel zu essen. Hat sie den Reis wie ein Hund mit dem Mund direkt vom Teller gegessen, dabei muss sie wohl Reis in die Nase bekommen haben. Sie fing dann an zu schniff ...
Hallo Herr Dr., unsere Tochter ist nun 11 Wochen alt. Sie ist allgemein gut drauf. Seit gestern Abend habe ich allerdings das Gefühl dass ihre Nase zu ist. Es hört sich an wie ein trockenes Geräusch. Sie ist ansonsten bislang gut drauf und hat kein Fieber. die Hebamme meinte ich müsse erstmal nichts unternehmen. nun liegt sie aber neben mir ...
Hallo Herr Dr., unsere zwölf Wochen alte Tochter pfeift ab und an ganz leise durch die Nase. Beim Stillen ist es etwas mehr. Sie nimmt keinen Schnuller und schläft ab und an mit offenem, aber auch mit geschlossenem Mund. Schnupfen scheint sie nicht zu haben, da kein Sekret aus der Nase läuft. Unsere Hebamme meinte, dass dies eventuell etwas Ent ...
Hallo Herr Dr. Busse, seit einigen Tagen trinkt unsere sonst ziemlich trinkfaule Tochter (4 Jahre) auffällige viel. Sonst mussten wir den ganzen tag mit einem Becher hinter ihr her rennen und waren sogar schon 2 mal wegen Dehydrierung im Krankenhaus und plötzlich von jetzt auf gleich trinkt sie unheimlich viel. Ich habe direkt an Diabetes Typ 1 ge ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt trinkt nachts immer so viel, fast 350ml. Das hat er vorher nie gemacht. Seid paar Monaten ist es so, dass er nachts immer wieder aufwacht und Wasser trinkt. Ist das normal? Er hat leider Polypen Probleme mal wird es mit einer Kortison Nasenspray besser mal schlechter. Bekommt er vielleicht durch di ...
Hallo mein Sohn 9 Monate alt. Vollgestillt, seit 5. Monat Beikost zugefüttert trinkt sein 4 Tagen tagsüber nicht mehr an der Brust. Er hatte mich mit seinen Zähnen heftig gebissen und war selbst so erschrocken das er seitdem nicht mehr bei mir trinkt außer Nachts im Halbschlaf. Ich habe versucht ihm prenahrung anzubieten aber er verweigert. Wasser ...
Hallo Hr Dr Busse, mein Kind 23 Monate trinkt aktuell im Urlaub unglaublich viel. 1,5-2 Liter pro Tag. auch vor dem schlafen 250 ml Tee und dann noch 150 ml Milch in der Nacht. Die Windel ist jetzt den dritten Tag nachts ausgelaufen. wir sind am Meer aber das Wetter ist mild (20 grad) ab wann muss man sich Sorgen wegen des tri ...