Frage: Kleinkind schlafend umlegen

Lieber Dr. Busse, Mein Sohn (13 Monate) schläft bei uns im Bett ein und nach einigen Minuten legen wir ihn dann in sein eigenes Bett um. Er schläft immer auf dem Bauch und lässt sich neuerdings auch schlafend nicht mehr auf den Rücken drehen. Ich greife dann mit einer Hand unter die Brust und mit der anderen unter den Bauch und hebe ihn so waagrecht in sein Bett (direkt neben unserem Bett, ca 1 m). Dabei hängt der Kopf dann ein paar Sekunden frei nach unten. Teilweise richtet er ihn reflexhaft kurz nach oben. Ich hab das immer ganz intuitiv so gemacht, nun hat mich aber mein Mann als er es beobachtete etwas verunsichert. Macht das etwas aus? Ich dachte immer es macht nichts, wenn der Kopf nach vorne hängt. (Hat mir meine Hebamme selbst beim Neugeborenen damals so gezeigt). Natürlich mache ich währenddessen keine ruckartigen Bewegungen etc.. ich mache das schon seit einigen Wochen so und es geht ihm ja bestens, aber wenn das nicht gut für seinen Kopf/ seine Wirbelsäule sein sollte, lasse ich mir was anderes einfallen... Ich hab mal versucht, das Kinn mitzustützen, aber dann drücke ich ihm ja auf den hals und das geht ja auch nicht... Vielen Dank für das beantworten meiner Frage!

von Krümeli am 21.03.2020, 19:12



Antwort auf: Kleinkind schlafend umlegen

Liebe K., das schadet körperlich Ihrem Kind wirklich nicht. Die Frage ist aber, ob es wirklich sinnvoll ist, denn das Problem für Ihr Kind kann sein, dass es dann, wenn es ganz normal nachts wach wird, plötzlich woanders ist als dort, wo es eingeschlafen ist. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 22.03.2020



Antwort auf: Kleinkind schlafend umlegen

Ähm, dein Kind ist 13 Monate, nicht 3 Tage alt. Das muss man nicht mehr anfassen wie ein rohes Ei. LG Inge

von IngeA am 21.03.2020, 20:29



Antwort auf: Kleinkind schlafend umlegen

Im übrigen dürfen Kinder die sich selbst drehen können auf dem Bauch schlafen wenn sie das möchten. Wie die Vorrednerin sagt: es ist ein Kleinkind, kein instabiles Neugeborenes.

von velovos am 22.03.2020, 04:01



Antwort auf: Kleinkind schlafend umlegen

velovos, das weiß ich natürlich und das darf er auch (macht er seit er 7 Monate alt ist), es geht mir nur darum ihn quasi auf dem Bauch liegend von unserem Bett in sein Bett zu transportieren. Und bis vor ein paar Wochen konnte ich ihn schlafend kurz auf den Rücken drehen und dann ganz normal auf dem Rücken mit gestützten Kopf in sein Bett legen, wo er sich dann wieder auf den Bauch gedreht hat. Und das geht nicht mehr, weil er sich beim umdrehen wieder sofort auf den Bauch weiterkugelt. Hoffe das war verständlich...

von Krümeli am 22.03.2020, 07:06



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Kind dreht den Kopf beim schlafen in die Decke

Hallo, ich hab eine Frage, keine Ahnung ob ich übertreibe aber irgendwie mach ich mir Gedanken. mein Sohn schläft seit er 12 Monate ist mit Decke, da er den Schlafsack nicht leiden kann. Seit er 16 Monate ist schläft er Abends ein paar Stunden in seinem Bett bis er dann zu uns kommt und dort weiter schläft. Nun zum Eigentlichen. Mein Sohn...


Kopf nicht gestützt (schlafendes Kind)

Guten Abend. Mein Sohn ist 2,7 Jahre alt. Er schlief heute Abend in einer seltsamen Position ein und deshalb habe ich ihn umgedreht und anders schlafen gelegt. Dabei habe ich nicht bedacht sein Kopf zu stützen. Dieser hing runter und knackte leicht. Mein Sohn schlief aber normal weiter. Muss ich mir Gedanken machen? Kann etwas passiert se...


Bradykardie (50 Schläge/Minute) Kind 12 Jahre (fast 13) im Schlaf

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff Mädchen 12 Jahre grippaler Infekt - starke Halsschmerzen (Fieber 39,5 bis Gestern 13.12.23) Aktuell kein Fieber - Konsultation beim Arzt hat stattgefunden - "Lungen frei". Therapie symptomatisch. Wahrscheinlich Virusinfekt (AG-Schnelltest auf Influenza A und B und Corona negativ) (Es begann mit leichtem Schnupfe...


Kind 6 Jahre kann abends nicht schlafen

Guten Abend,  Ich bin ratlos. Meine Tochter (6J) kann abends seit 2 Wochen nicht einschlafen. Es kam ganz plötzlich ein Tag nach Silvester und es wird immer schlimmer. Wir gehen um 20 Uhr ins Bett. Wir spielen ein Kartenspiel, lesen ein Buch und dann geht das Licht aus. Und dann geht es los: sie kann nicht schlafen, sie kann die Augen nicht sch...


Kind (8) kann nicht einschlafen; Einschlafstörung Grundschulkind

Lieber Herr Dr. Busse, seit einigen Wochen kann meine Tochter, 8 Jahre, abends nicht mehr gut einschlafen. Wir dachten zunächst, sie braucht vielleicht jetzt einfach weniger Schlaf, und haben die Schlafenszeit etwas nach hinten verlegt, aber das hat keinen Unterschied gemacht. Früher funktioniert es auch nicht. Fernsehen gibt es nur sehr maßvol...


Schlafstörung Kleinkind

Hallo Herr Dr. med. Busse,   wir sind am Verzweifeln! Ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen. Unsere Tochter, vor kurzem zwei Jahre alt geworden, braucht seit sie wenige Monate alt ist,  60-120 min zum Einschlafen. Mittags und abends jeweils!  Sie ist unglaublich sensibel, kognitiv und sprachlich sehr weit, kommt aber auch gedank...


Schlaf Kleinkind

Hallo Herr Busse, Ich hoffe sie können mir etwas helfen, denn ich bin mittlerweile ratlos. Mein Sohn 161/2 Monate kommt einfach nicht runter. Es scheint als hätte er 24/7 200% Energie. Tagschlaf sind wir jetzt bei 1,5 Stunden am Tag wobei sich selbst das gerade schwierig gestaltet. Nachts schläft er eigentlich durch, aber bis es soweit ist b...


Kleinkind erst Fieber beim schlafen unterkühlt sie sich

Hallo Herr Dr. Busse Meine Tochter (2 jahre) hat Mittwoch nach ihrem mittagsschlaf angefangen Fieber zu bekommen ging aber bis zum nächsten Morgen wieder weg. Seid Freitag abend bekommt sie im Schlaf, egal ob mittags oder abends, immer kurze Phasen von Unterkühlung und sie schläft mir nachts nicht so richtig gut mit Fieber schläft sie ein dann ...


Schlaf Kind 18 Monate

Hallo Frau Dr. Althoff, mein Sohn (18 Monate) schläft im Moment meiner Meinung nach sehr viel.  Er schläft Nachts aktuell so 11 - 12 Stunden durch und mittags dann auch noch mal zwischen 2 und 2,5 Stunden. Er braucht auch sehr viel Körperkontakt beim schlafen. Normal hat er nachts immer 1 bis 2 Aufwachphasen gehabt und mittags höchstens 1,5 S...


Schlafstörung Kind 7 Jahre

Mein Kind wird im Juni 7 Jahre alt und geht in die erste Klasse. Es hat von Geburt an Schlafprobleme. Bis 1,5 Jahre wurde es jede Nacht jede Stunde wach und hat am Tag nie länger als 30 Minuten geschlafen. Bis ca. 5 Jahre hat es in einem Bestellwert bei uns im Zimmer geschlafen. Das Bett wurde zu klein und wir haben es in sein Zimmer ausquartie...