Melissa_81
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 jährige Tochter hatte Sonntag nachts Fieber (konnte nicht messen, da meine Tochter es verweigerte). Montag früh habe den Kinderarzt angerufen um einen Termin zu vereinbaren. Die Arzthelferin meinte, dass sie voll sind, wir sollen am nächsten Tag morgens kkommen. Gegen abend war ihr Fieber 40 Grad. Am nächsten Tag hieß es Sommergrippe, wir haben nur Fiebersaft bekommen. Am 3. Tag kam noch Erbrechen dazu. Nochmal den Kinderarzt angerufen. Die Arzthelferin meinte ob ich daheim kein Zäpfchen hätte gegen Erbrechen. Anstatt gleich einen Termin zu geben wollte sie den Kia fragen und ich solle mich in viertel Stunde wieder melden. Ich fuhr sofort meine Tochter zur Kinderklinik. Sie bekam ein Zäpfchen, wenn sie weiterhin erbricht, sollen wir sie nochmal bringen. Naja sie hat trotz Zäpfchen weiter erbrochen. Sie liegt jetzt in Kinderklinik aufgrund des Magen-Darm-Infekts und zuviel Wasserverlust. Meine Frage: Sollte mir die Arzthelferin nicht gleich einen Termin geben? Wenn ich jedesmal zur Kinderklinik fahren muss, wozu brauche ich dann diesen Kinderarzt? Arztwechsel ist auch nicht einfach, da die in meiner Umgebung alle voll sind. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen
Liebe M., das war sicher keine gute Reaktion der Arzthelferin und Sie dürfen Ihren Kinderarzt ruhig darauf ansprechen. Oft wissen die Kollegen gar nicht, was "draußen" an der Anmeldung passiert. Und Sie sollten natürlich nicht zögern, auf einem Termin am selben Tag zu bestehen oder sofort in die Praxis zu fahren, wenn Ihr Kind schwerer krank zu sein scheint. Alles GUte!
Tweety2014
Naja da fährt man einfach hin dann können sie dich auch nicht abwickeln Grade in so akut Sachen.
Ähnliche Fragen
Hallo, muss man mit einem Kleinkind (1 Jahr alt) eigentlich zwangsläufig zum KiA, wenn es Husten, Schnupfen und Fieber hat? Deutet das zwangsläufig immer auf eine MOE hin und dass es Antibiotika kriegen muss? Oder kann ich auch erst mal ein paar Tage abwarten, ob es von selbst wieder vergeht? Ich bin mir da im Moment echt unsicher. Danke und vi ...
Meine Kleine (9 Monate) hat am Dienstag die 2. FSME-Impfung erhalten. Gestern Nachmittag hat sie dann 39,4 Grad Fieber bekommen und war etwas müde, hat aber normal gegessen. Ich hab ihr dann immer wieder kalte Umschläge gemacht, aber das Fieber war um Mitternacht noch immer um die 39,2 Grad und heute Morgen bei 38,8. Ist das noch eine Reaktion ...
Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt und hatte vor ein paar Wochen das Adeno-Virus mit Fieber, einer obstruktiven Bronchitis, Erbrechen und Durchfall. Er hat sich davon nach ein paar Tagen gut erholt und machte auch einen gesunden Eindruck. Nach einiger Zeit hat er wieder angefangen zu röcheln, und nach einigen Tagen ...
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Monate und hat seit heute Morgen / letzte Nacht Fieber. Heute Vormittag habe ich 39.7 gemessen. Er weint viel, isst nichts, trinkt dafür aber reichlich Pre-Milch jedoch kein Wasser. Außerdem zahnt er gerade. Er ist sehr heiß schwitzt aber nicht. Mein Kinderarzt hat natürlich zu. Ist das normal oder sollte ich ins ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...
Guten Tag, Kann hohes Fieber durch Erschöpfung auftreten? Unser Kind kam aus dem Kindergarten und sagte es sei müde und es sei kalt. Keine weiteren Erkältungssymptome. Daraufhin habe ich gemessen und es lang eine Temperatur von 38.6 °C vor. Er ist dann eingeschlafen (war luftig angezogen, das heißt, konnte nicht überhitzen) und hatte nach de ...
Guten Tag und frohe Ostern 🐣 meine Tochter,gerade 12 geworden,war vom 07.04-11.04. erkältet mit 2 Tage Fieber bis 38,2. dann ging es langsam besser. seid gestern,geht es ihr wieder nicht so gut,hatte plötzlich kein Hunger und fühlte sich schlapp,Vormittag war sie noch in der tobewelt und hatte Spaß. nacjts hatte sie dann Fieber wo ich ...
Guten Tag, unser Kind 17 Monate, ist seit etwa 3 1/2 Wochen gefühlt krank mit kurzen Unterbrechungen. Es fing alles mit einer normalen Erkältung an und während der Kitaeingewöhnung, sofern also erwartbar. Es hatte dann auch auch Fieber. Seitdem zieht sich die Symptomatik jedoch folgendermaßen: es hat trotz Abklingen der Erkältungssymptome etwa dre ...
Guten Tag, ich hatte vor vllt einer Woche bereits eine ähnliche Frage an Ihre Kollegin gestellt, die sich nun aber "weiterentwickelt" hat: unser Kind, fast 1 1/2 hat seit dem 4. April Fieber. Zwischen drin gibt es mal einen bis maximal 4 fieberfreie Tage: den 7.4.25, den 12.-16.4. 25, den 22. und den 27.4.25. Ansonsten hat es Fieber gehabt, das s ...