Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ab wann mit Baby bei Fieber zum Kinderarzt?

Frage: Ab wann mit Baby bei Fieber zum Kinderarzt?

Carola1981

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt und hatte vor ein paar Wochen das Adeno-Virus mit Fieber, einer obstruktiven Bronchitis, Erbrechen und Durchfall. Er hat sich davon nach ein paar Tagen gut erholt und machte auch einen gesunden Eindruck. Nach einiger Zeit hat er wieder angefangen zu röcheln, und nach einigen Tagen habe ich seine Temperatur gemessen. Da diese bei 38,2°C lag bin ich mit ihm zum Kinderarzt gegangen. Der stellte wieder eine obstruktive Bronchitis fest. Die Temperatur war seither wieder normal. Heute ist der erste Tag an dem er das Salbubronch nicht mehr nimmt. Da sich mein Sohn seit der Beikost mit dem Stuhlgang etwas schwer tut, habe ich eben Fieber gemessen. Die Temperatur lag wieder bei 38,0°C. Er macht aber einen gesunden Eindruck, er hustet nicht mehr und röchelt auch nicht. Nun stellt sich mir natürlich die Frage, wann sollte ich ihn nochmals dem Kinderarzt vorstellen? Bzw. ab wann spricht man bei Babys überhaupt von Fieber? Ich habe dazu sehr unterschiedliche Meinungen gelesen. Manche sprechen davon dass ein Baby bereits bei mehr als 37,4°C dem Arzt vorgestellt werden sollten. Ich bin etwas verunsichert wie ich mich verhalten soll bzw. wie ich die Temperatur einschätzen soll. Für eine kurze Erklärung wäre ich Ihnen sehr dankbar! Viele Grüße, Carola1981


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., schauen Sie sich bitte Ihr Kind an und nicht in erster Linie das Fieberthermometer, das auch nur zum Einsatz kommen sollte, wenn ein Kind krank wirkt. Bis 37,9 gilt als normale Temperatur. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, muss man mit einem Kleinkind (1 Jahr alt) eigentlich zwangsläufig zum KiA, wenn es Husten, Schnupfen und Fieber hat? Deutet das zwangsläufig immer auf eine MOE hin und dass es Antibiotika kriegen muss? Oder kann ich auch erst mal ein paar Tage abwarten, ob es von selbst wieder vergeht? Ich bin mir da im Moment echt unsicher. Danke und vi ...

Meine Kleine (9 Monate) hat am Dienstag die 2. FSME-Impfung erhalten. Gestern Nachmittag hat sie dann 39,4 Grad Fieber bekommen und war etwas müde, hat aber normal gegessen. Ich hab ihr dann immer wieder kalte Umschläge gemacht, aber das Fieber war um Mitternacht noch immer um die 39,2 Grad und heute Morgen bei 38,8. Ist das noch eine Reaktion ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 jährige Tochter hatte Sonntag nachts Fieber (konnte nicht messen, da meine Tochter es verweigerte). Montag früh habe den Kinderarzt angerufen um einen Termin zu vereinbaren. Die Arzthelferin meinte, dass sie voll sind, wir sollen am nächsten Tag morgens kkommen. Gegen abend war ihr Fieber 40 Grad. Am nächsten ...

Hallo Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Monate und hat seit heute Morgen / letzte Nacht Fieber. Heute Vormittag habe ich 39.7 gemessen. Er weint viel, isst nichts, trinkt dafür aber reichlich Pre-Milch jedoch kein Wasser. Außerdem zahnt er gerade. Er ist sehr heiß schwitzt aber nicht. Mein Kinderarzt hat natürlich zu. Ist das normal oder sollte ich ins ...

Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...

Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter  Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...

Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...

Hallo, ich nochmal. Also mein Sohn 3 Jahre alt. Seit Sonntag letzte Woche Fiebert er immer wieder hoch und runter. Am Mittwoch war ich beim Kinderarzt der sagte mir das Kinder auch mal n Woche fiebern können. Wenn er Montag also morgen nach wie vor Fiebert soll ich dann kommen. Donnerstag war ich beim Hausarzt weil Kinderarzt zu hatte. Da me ...

Hallo Herr Dr. Busse,  wieder mal ist Mittwoch und kein Kinderarzt erreichbar.  meine Tochter, 9,5 Monate alt, hat seit Samstag Fieber bis zu 40 grad. Morgens oft nur erhöht, im laufe des Tages steigt es an. Samstag und Sonntag war sie echt krank, aber seit Montag ist sie bis auf das Fieber und etwas Müdigkeit nicht auffällig. Sie isst und tri ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Kind bald 10 Jahre klagte am Mittwoch über Bauchschmerzen. Am Abend leicht erhöhte Temperatur 38 Grad. Gestern kamen dann Kopfschmerzen hinzu. Das Fieber stieg Abends auf 39,5 Grad. Lies sich mit IBU Saft gut senken. Heute zu Mittag hatte es wieder 39 Grad und Kopfschmerzen. Da der Allgemeinzustand a ...