Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkind 20 Monate Wasser aus Nuckelflasche Angewohnheit?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleinkind 20 Monate Wasser aus Nuckelflasche Angewohnheit?

Kiki1987xx

Beitrag melden

Lieber Herr Busse, mir liegt folgendes Thema sehr auf dem Herzen und ich brauche da bitte einmal Ihren Rat / Ihre Meinung. Unser Sohn, 20 Monate alt, hat zum einschlafen die Angewohnheit Wasser aus Nuckelflaschen zu trinken. Er nutzt dieses offensichtlich um sich zu beruhigen. Hat aber ebenfalls auch einen Schnuller. Sobald eine Flasche leer ist, will er mehr. So kommen wir abends teilweise auf bis zu drei Flaschen, was ja fast 900ml sind. Demnach ist die Windel nach einer Stunde auch schon komplett voll und wenn ich ihn nicht schnell wickel, läuft er aus. Eigentlich wird er davon nicht wach. Wenn doch, lässt er sich wieder nur mit einer Flasche beruhigen und weiterschlafen. Ein nerviger Kreislauf. Er trinkt tagsüber ganz regular aus einem Becher, Glas oder seiner Trink Flasche (nicht Nuckelbabyflasche). Er würde allerdings sehr gerne aus dieser trinken. Diese bekommt er aber nur zum Mittagsschlaf und Abendschlaf. Auch wenn er in der Nacht wach wird, fordert er die Flasche ein und trinkt 200-300ml Wasser. Wenn ich ihm stattdessen einen normale Trinkbecher oder andere Flasche anbiete, rastet er komplett aus. Heute habe ich es durchgezogen und bin nicht weich geworden. Er hat dann eine Stunde heftigsten Aufstand erprobt und ist völlig erschöpft eingeschlafen. Vermutlich hat er einfach resigniert. Das bricht mir natürlich das Herz! Ich will ihm Wasser ja nicht verwehren. Habe nur das Gefühl, dass es sich um eine doofe Angewohnheit handelt. Er hatte ja eine Flasche, die er auch komplett ausgetrunken hat. Demnach wusste ich, er wird nicht verdursten. Muss ich hier einfach ein paar Tage durchhalten und konsequent bleiben? .. ich war sogar schon beim Kinderarzt um auszuschließen, dass eine Diabetes oÄ dahinter steckt. Urin wurde untersucht, alles ok! Was raten Sie mir? Haben Sie eine Idee? Ich bedanke mich! Herzliche Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das muss man einfach unter "groben Unfug" einordnen, der den Organismus mit riesiger Flüssigkeitsmenge belastet und die Zahngesundheit gefährdet. Ich kann nur dringend raten, dass Sie diese Praxis umgehend einstellen und nachts die Bar geschlossen halten. Zu trinken gibt es in Zukunft nur noch aus dem Becher und im wesentlichen zu jeder festen Mahlzeit. Natürlich wird das anfangs von heftigem Protest begleitet werden, den Sie bitte gelassen aber konsequent aushalten müssen. Alles Gute!


Port

Beitrag melden

Das ist eine Angewohnheit. Da musst Du durch und solltest es abstellen. Hat er wirklich Durst, trinkt er auch Wasser aus dem Becher. Und dann ganz sicherlich nicht so viel. Wirst Du sehen.


3wildehühner

Beitrag melden

Du „verwehrst“ ihm ja kein Trinken!Du hast ihm hast ihn ja einen Becher Wasser angeboten. Kein Kleinkind braucht noch eine Nuckelflasche! Zudem konsumiert er viel zu viel Flüssigkeit in der Nacht. Du musst dich durchzusetzen lernen! Mit 20 Monaten ist dein Kind kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind und du musst beginnen, es zu erziehen! Und das gilt nicht nur für das nächtliche Nuckelfläschchen, sondern auch für alle anderen Dinge da Alltags. Aus Faulheit oder Angst vor Konfrontation nachgeben, ist auf Dauer schädlich für dein Kind und auch dich. Erziehung fängt nicht erst irgendwann mit 5, 6 Jahren an, sondern spätestens jetzt!


KielSprotte

Beitrag melden

Wenn ich das richtig sehe, trinkt er nur in der Nacht bis zu 1,5 Liter Wasser. Das ist meiner Meinung nach viel zu viel für ein Kind in dem Alter. Das ist die Trinkmenge für einen Erwachsenen (über Tag). Ein gesundheitlicher Grund scheint ja nicht vorzuliegen, von daher würde ich sagen: weg mit der Nuckelflasche, wenn er wirklich Durst hat, wird er auch aus einem Becher trinken.


Kiki1987xx

Beitrag melden

Lieben Dank für die zahlreichen Antworten, das hilft mir sehr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (11 Monate) trinkt sehr wenig Wasser. Er wird mehrmals nachts und einmal am Mittag gestillt, sodass er sich etwas Flüssigkeit holt. Sonst isst er gerne selbständig feste Nahrung, mit Brei lässt er sich nicht mehr füttern. Zu den Mahlzeiten und dazwischen bekommt er Wasser aus dem Glas oder unterwegs aus einem ...

Guten Tag, Die Tochter meiner Freundin wurde 1 Tag eher geboren als mein Sohn (3 1/2 monate) und ihre Tochter ist etwas "übergewichtig" der Arzt meinte dann zu ihr das sie weiter stillen soll aber ( da sie Milch zufüttert) wenn dann nur Wasser zusätzlich anbieten soll. Falls sie nicht trinkt dann ein Löffel Milch dazu. ich dachte immer, dass ...

Sehr geehrter dr. Busse, mein Sohn bekommt die Flasche. er ist heute wieder bei meinen Eltern da bekommt er gefiltertes Wasser was dann warm gemacht wird in soeiner art wassespender. Ich koche das Wasser immer ab und warte bis es abkühlt und packe das auch im wasserspender.  Jedoch lassen meine Eltern das Leitungswasser nur durfch ein Filte ...

Guten Tag, mein 15 Wochen alter Sohn war ebend in der Badewanne. Ich habe ihn mit Baby Shampoo gewaschen. Irgendwann kam ein Schluck Wasser im Mund beim "überschwemmen". Er hat dann etwas Wasser runter geschluckt hat sich Gottseidank dank nicht verschluckt aber ist das schlimm wenn er Wasser wo halt noch etwas Shampoo vom waschen war verschluck ...

Guten Tag! Wir waren heute bei uns in der Stadt zum Eisessen und mein 3 jähriger Sohn und seine ältere Schwester haben sich an einen Brunnen gesetzt, in dem das Wasser als kleine Fontäne spritzt. Mein Sohn hat wohl ein paar mal seinen Eislöffel in das Wasser gehalten und abgeleckt. In dem Brunnen liegt immer mal etwas Müll, sicher machen da auc ...

Schönen guten Tag, Unser Kind ist bereits länger trocken und kann eigentlich selbstständig auf die Toilette.  Nun hatte es vor einpaar Tagen auf dem Spielplatz einen Unfall und ist beim Seil-Jonglieren ausgerutscht und mit dem Seil zwischen den Beinen gelandet. Seit dem hatte es geklagt, dass es weh tut beim Wasser lassen und Stuhlgang. D ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt. Er wird noch gestillt (nachts und auch tagsüber zwischendurch).  Bei jedem Essen (3 mal am Tag) bekommt er ein Glas Wasser (zwischen 150-200ml).  Er isst leider teilweise sehr wenig, aber hat viel Durst. Wenn ich ihn lassen würde, dann würde er noch mehr trinken. Ich habe gelesen d ...

Hallo,   unser Kind (3 Jahre alt) hat seit Montag Schnupfen und hatte leichte Ohrenschmerzen. Wir waren bereits am Dienstag und heute auch nochmal beim Bereitschafts-Kinderarzt. Dieser diagnostizierte am Dienstag ein gerötetes Ohr und Wasser hinter dem Trommelfell. Heute meinte der Arzt es sei nicht mehr entzündet, aber hätte etwas Flüßigkei ...

Guten Morgen, seit der U8 gestern bin ich ein wenig verunsichert. Die Ärztin hat das Herz unserer Tochter sehr genau abgehört (fiel mir erst auf, als ich im Nachhinein über alles nachgedacht habe) und hat dann auch ihren Bauch abgehört und abgetastet. Sie fragte dann, ob unser Kind Durchfall hätte, da sich Flüssigkeit im Bauchraum befinden würd ...

Hallo, mein Baby 4 Monate hat gestern beim Baden etwas Wasser mit babyshampoo verschluckt. Ich habe probiert gelassen zu bleiben da ich immer sehr viel Angst wegen (Kleinigkeiten habe) da es nur wenig war konnte ich entspannt bleiben. da er aber momentan immer viel plantscht und beim Haare waschen oft was im Mund kommt wollte ich mal fragen ob ...