Veve86
Hallo liebe Frau Althoff, unsere kleine Tochter ist 18 Monate alt und seit ca. 2 Wochen wie ausgewechselt. Normalerweise ist sie sehr entspannt, leicht zu unterhalten, lacht und spielt viel und gerne. Um den ersten Geburtstag herum fingen die typischen Wutanfälle an, so schnell wie sie kamen, hat sie sich aber auch immer beruhigen können. Immer wieder gibt es Zeiten, in denen ich ihr nicht von der Seite weichen darf, ohne dass es im Drama endet. In den letzten 2 Wochen haben ihre Wutanfälle zugenommen und sie lässt sich nicht mehr so einfach beruhigen. Das Wohnzimmer ist mein Gefängnis geworden; trotz dass es eine offene Wohnküche ist, darf ich nicht ohne Protest rüber gehen, geschweige denn ins Bad. Sie war schon immer sehr 'willensstark' (so nennt es die Tagesmutter, eine beschönigende und verharmlosende Umschreibung für dickköpfig). Sie will vieles selbst machen, was wir zulassen sofern es möglich ist. Meine Frage: passiert in diesem Alter was Großes, entwicklungstechnisch? Motorisch ist sie sehr fit, richtig rastlos. Sie malt sehr viel. Aktiv spricht sie ca. 80 bis 100 Wörter und auch die ersten Zwei-Wort-Sätze. Danke und eine schöne Restwoche 😀
Hallo Veve, solche Phasen gibt es einfach. Manchmal, weil Veränderungen vorliegen, manchmal, weil sich entwicklungstechnisch etwas tut, manchmal, weil z.B. Zähne im Anmarsch sind und manchmal findet man den Grund nicht so recht raus. Meistens gibt es sich einfach von selbst wieder. Vielleicht steckt sie aktuell in einer kleinen Autonomiephase und ärgert sich, dass noch nicht alles so gut alleine klappt, wie sie es gerne hätte - wer weiß es. Seien Sie für sie da und versuchen Sie, geduldig zu sein. Natürlich dürfen Sie aber dennoch Grenzen setzen. Gutes Durchhalten und viele Grüße!