Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleinkind 15 Monate erbricht Milch

Frage: Kleinkind 15 Monate erbricht Milch

betty-blue

Beitrag melden

Meine Tochter 15 Monate scheint plötzlich keine Folgemilch (Beba Kleinkindmilch 1+) mehr zu vertragen. Angefangen hat es mit der 3. Pneumokokken Impfung,ein paar Tage darauf bekam sie Fieber und hat morgens 1x erbrochen,Kinderartz meint,es sei ein Virus,Rachen leicht gerötet,lt Bluttest keine erhöhte Entzündung. Dann gings besser,eine Woche später,hohes Fieber,wieder nächtliches Erbrechen,lt. KA Angina,Antibiotikum,Biofilus usw.Einige Tage alles ok,kein Erbrechen,auch nicht nachts bei der Flasche. Jetzt plötzlich wieder leichtes Fieber und Erbrechen sobald ich ihr ihre Milch gebe.Danach ist alles wieder bestens.Essen kann sie sonst alles und auch Trinken ist ok.Mein Sohn hatte inzwischen auch 1x Erbrechen und einen Tag leichtes Fieber,aber das war schnell vorbei. Bei ihr dauert es schon mehr als einen Monat und mittlerweiler 4x KA.Heute ist sie auch wieder extrem quengelig und anhänglich.Was könnte das alles nur sein? Mittlerweile bin ich schon ratlos und fertig von den schlaflosen Nächten.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., so weit ich das aus Ihrer Beschreibung entnehmen kann, waren das am ehesten aufeinanderfolgende Infekte, einfach "Pech". Milchflasche überhaupt und nachts im Besonderen ist ja von Haus aus nicht mehr altersgemäß und Sie sollten sie weglassen. Und nur morgens 1 Portion Kindermilch zum Frühstück aus der Tasse oder zum Müsli geben und 1 weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse etc. am Tag. Alles andere kann natürlich nur Ihr KInderarzt vor Ort klären. Alles Gute!


Laurinita

Beitrag melden

Meiner Tochter (15 Monate) ergeht es gerade ähnlich. Auch nach der letzten Pneumokokken Impfung. Sie hatte Fieber, nun "nur noch" starken Schnupfen und dadurch nachts beim Liegen Husten. Und sie ergibt sich seit 2 Nächten an der Milch nachts. Ich gebe ihr immer einmal nachts noch ein Fläschchen 1er Milch von Bebivita. Hat das nun mit der Impfung zu tun, mit dem Husten oder damit, dass sie die Milch evtl nicht mehr braucht?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter, knappe 13 Monate, bekommt seit ca. 2 Monaten die 3er Milch von Hipp. Mir ist aufgefallen, daß immer wenn sie abends ihre Flasche trinkt (meistens 200-250ml), daß sie meistens wieder einen Teil der Milch erbricht (sobald ich die Flasche abgesetzt habe, würgt es sie und ein Teil der Milch kommt wieder hoch). Und das fast regelm ...

Hallo, Mein 8 Wochen alter Sohn erbricht manchmal nach dem Stillen dicke durchsichtige Flüssigkeit mit weissen Flocken. Das passiert meistens,wenn ich nicht ganz sicher bin,ob er nur genuckelt hat bzw. ob er genug getrunken hat. Kann es sein,dass er dabei viel Luft geschluckt hat und durch diese Magensäure mit alter Milch hochkommt? Vielen Da ...

Hallo, mein Baby wird morgen vier Wochen, sie wird voll gestillt, keine festen Zeiten. Seit ein paar Tagen spuckt sie öfter mal Milch, die etwas quarkartig aussieht (nicht so flüssige Milch, sondern klumpig und stinkt auch wie Erbrochenes). Bisher war die Menge vielleicht ein halber Teelöffel. Heute früh kam plötzlich ein riesiger Schwall, besti ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, habe folgendes Problem: Mein Sohn, 6 Monate alt, mag seine HA pre Milch nicht mehr trinken. Normale Pre genau so wenig. Tee trinkt er anstandslos und isst mittlerweile auch schon ein Mittagsmenü. Aber die Milch mag er wohl nicht und als ich versucht habe, den Milchbrei einzuführen, hat er stark erbrochen. Gibt es ein ...

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate und seit etwa einer Woche ziemlich erkältet mit Fieber, Schnupfen und Husten. Das Fieber ist mittlerweile abgeklungen und auch der Husten hält sich in Grenzen. Aber, sobald ich ihr die Flasche gebe oder sie Stille hustet sie kurz danach so stark, dass sie erbricht. Teilweise ist das Erbrochene sehr schleimig aber e ...

Hallo Herr Doktor Busse, Unsere Tochter ( 4,5 Monate) erbricht heute die Milch (wir stillen voll)  Außer dem Erbrechen ist sie wie immer, macht ihre Laute, hat auch gelacht wie immer, normale Körpertemperatur..  Ich muss dazu sagen, dass sie jetzt momentan oft unruhig und hektisch ist beim Trinken und alles andere interessanter findet, si ...

Hallo ich habe die Milch von meinem Säugling umgestellt und er hat sie sehr gut angenommen. Jedoch ist der Stuhl jetzt anstatt grün gelb. Vorher hatte er aptamil comfort und jetzt Milupa pre. Stuhlart ist normal breeig. Ist das in Ordnung so der Stuhl? Heute ist der 4/5 Tag der Umstellung. Oder ist das ein Hinweis auf Unverträglichkeit? Herzlichen ...

Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre   Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte  Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage bezüglich dem spucken. Wenn mein Baby spuckt ist sind immer sehr dickflüssige oder "Stückartige Rückstände von der Milch dabei. Die sehen etwas wie "Flocken" aus. Heißt das, dass die Milch sich nicht richtig aufgelöst hat oder ist das normal? Sowohl beim Bäuerchen als auch wenn die Spucke einfach so aus dem M ...

Hallo, ich habe eine Frage, die mich im Moment sehr beschäftigt.   Mein Sohn ist 23 Monate alt, wiegt 13,2 kg und ist ca. 87 cm groß. Er ist gesund, entwickelt sich motorisch und sprachlich sehr gut und wächst normal.   Mein Mann hat mir nun erzählt, dass er unserem Sohn seit einigen Monaten abends Milch (3,8 % Kuhmilch, erwärmt) ge ...