Mitglied inaktiv
Lieber Hr. Dr. Busse, unser zweites Kind (Sohn) ist jetzt 1,5 Jahre und seit ca. 1/2 Jahr "Frühaufsteher". Jeden morgen wird er zwischen 4- 5 Uhr wach und ist aber auch ganz lieb und ausgeglichen. Mittags schläft er in der Kinderkrippe 2 Stunden (manchmal schläft er dort bei Essen ein ;-) )und Abends geht er gegen 7 ins Bett. Da er ziemlich ruhig und ausgeglichen ist, denke ich nicht so sehr, daß ihm etwas fehlt- aber Bemerkungen aus der Verwandtschaft (nach dem Motto: er bekommt viel zu wenig Schlaf etc) verunsichern schon. Außerdem ist es für uns Eltern natürlich belastend, auf Dauer den Tag so früh beginnen zu müssen. Können wir irgendetwas tun, daß sich der Rythmus etwas verschiebt??? Lg, Y.
Liebe Yasemina, schaden tut ihm das nicht ,Sie dürfen aber natürlich versuchen, dass er morgens zumindest erst mal alleine in seinem Bett noch eine Weile sich beschäftigt und nicht gleich die Familie weckt. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo, das hatten wir auch so ähnlich. Wir haben dann gaaanz langsam das abendliche Zubettgehen nach hinten geschoben. Es dauert dann aber wirklich eine Weile, bis man morgens etwas merkt, aber irgendwann wird es dann später - hoffe ich zumindest für euch:) Inzwischen geht Pascal so zwischen acht und halb neun ins Bett und ist dann morgens zwischen halb sechs und halb sieben wach - ist doch schon um einiges angenehmer! LG, Sabine