Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kleine Babys

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kleine Babys

buzzidil

Beitrag melden

Guten Tag Wie ist das mit ganz kleinen Babys. Schreien lassen mach ich nie, schadet ja auch. Nur, wie lange ists denn ok ohne Schäden, wenn ich noch kurz etwas fertig machen muss, in der Dusche bin, anderes Kind mich braucht? Sind da 2-3 Minuten alleine schreien auch schon schädlich und beängstigend fürs Kleine? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., stellen Sie sich mal eine Familie vor mit 5 Kindern, da lässt es sich gar nicht vermeiden, dass auch das Jüngste mal warten muss, bis die Mama Zeit hat. Und die Erfahrung zeigt, dass sich diese Kinder mit zahlreichen Geschwistern gut entwickeln und sicher nicht schlechter als "überbehütete" Einzelkinder. Wichtig ist nur, dass die Grundstimmung stimmt und ihr Kind spürt, dass es sich jederzeit auf Sie verlassen kann. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also wenn mein Kleiner richtig schreit dann geh ich eig. immer sofort hin.. aber wenn er nur so bisschen weint oder quengelt dann schaue ich erst mal ob er sich wieder von alleine beruhigt.. Das schadet denen ganz und garnicht wenn sie mal ein paar minuten weinen.. Babys brauchen das auch mal.. Meine Nichte hat das immer zum einschlafen gebraucht z.b und die Kleinen kriegen davon sicherlich keine Schäden wenn man mal nicht sofort kommt.


katzenmama77

Beitrag melden

Ich denke, wenn Du eben erst noch abtrocknest, oder kurz aufs Kloo musst, sollte das kein Problem sein, solange Du Dich danach sofort um das Kleine kümmerst, ihm zeigst dass Du da bist. Es muss die Erfahrung machen, dass es sich auf Dich verlassen kannst wenn es ruft, dann bekommt es Selbstvertrauen und das Urvertrauen zur Mutter ist stabil. Es darf definitiv nicht die Regel sein, erst zu duschen, wenn man merkt, das Kleine ist unruhig und weint, notfalls muss das Duschen verschoben werden. Oberstes Gebot muss heißen, zuerst werden die Bedürfnisse des Babys befriedigt...das zahlt sich aus und Du wirst ein selbständiges Kind mit großem Selbstvertrauen bekommen. Sicher gibt es auch Ausnahmesituationen...die Bilanz muss stimmen, also Gute Erfahrungen müssen den "schlechten Erfahrungen" überwiegen. LG


kirshinka

Beitrag melden

Hmmm - kannst ihn ja mitnehmen zum Duschen oder aufs Klo - hab ich auch immer gemacht - also dass sie dann im Bad auf der Decke aufm Boden oder im Stubenwagen lag - kurz eben. Hausarbeit habe ich meistens mit ihr im Tragetuch gemacht! In der ersten Zeit haben die Bedürfnisse des Babies absoluten Vorrang - ich habe auch nie abgewartet, ob sie sich selbst beruhigt odersowas. Wenn sie weinte, wollte sie was, also habe ich prompt geantwortet. Und wenn sie weinen, weil halt der Weltschmerz zu groß ist, dann aber nie alleine lassen dabei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.