Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kindsasthma !!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Kindsasthma !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern hat der Arzt festgestellt das meine kleine (2) Asthma hat. Das war wie ein schlag ins Gesicht. Ich weiß eigentlich nicht wie ich wie und was machen soll weil Sie es sich nicht machen lässt.Sie hat Angst bekommt von der Marienkäfermaske panik. Auf was muss ich jetzt achten ?Und wie bekomm ich Sie dazu nicht Angst zu haben von der Maske ? Ich selbst hab Angst das Sie erstickt ! Und Renn immer Nachts ins Zimmer zu Ihr und beruhige Sie. Mein Mann ist fast nie da weil er Bäcker von Beruf ist. Wie soll und was soll ich tun. Mir tut es selbst sehr weh sie so zu ärgern. Ich muss dazu sagen das Sie zu 100 % Neurodermitis hat und Allergien bloß welche werden nächste Woche getestet! Bitte helfen Sie mir.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., das muss doch nicht heissen, dass das ein dauerhaftes Problem ist und das koennen Sie mit verhindern, wenn Sie ihre Tochter jetzt korrekt behandeln lassen und das positiv mit begleiten. Und Asthma laesst sich sehr gut behandeln! Am besten melden Sie sich zu einer Asthmaschulung an, wo Sie ausfuehrlich ueber die Krankheit und alle Aspekte informiert werden und lernen, damit umzugehen. Auch das Gespraech mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein. Alles GUte!


Dänin

Beitrag melden

Hallo, geh unbedingt zur Asthmaschule-das hilft Dir, besser damit umzugehen(wie Dr.Busse sagt) Ganz wichtig - Tausch Dich mit betroffenen Eltern aus, man merkt dann, dass alle die gleichen Ängste und Probleme haben.(Auch hier in den Elternforen) Bleib ruhig. Lass Dein Kind auch einfach so zwischendurch mit dem Pariboy und der Inhalierhilfe spielen. Dann wirds normaler. Nicht nur, wenns akut ist, dann bringen die das immer mit krank sein in Verbindung. (Natürlich darf keine Medizin drin sein) Spiel Dampflok o.Ä. mach einfach Spielchen und probier aus, was ihr Spaß macht. Kauf Dir ne ggf. auch ne Maske und mach Faxen. Jedes Mal, wenns geklappt hat, gibts ein "Leckerli" Verwöhn sie dann ruhig. Mein Kind war knapp ein Jahr, als wir mit Spray und inhalieren beginnen mussten. Ich kann Dir sehr nachempfinden. Aber, so wie Dr. Busse schreibt. Ganz wichtig, ordentliche Betreuung durch Pneumologen. Du musst mitarbeiten und die Medikamente so geben, wie sie verordnet werden. Auch an alle anderen Regeln halten. Irgendwann fragt dein Kind von allein nach dem Spray und inhaliert ohne Probleme. Auch das Krankheitsbild verbessert sich.Wir sind übrigens ganz schnell(schon vor dem 2.Geburtstag) von der Maske auf das Mundstück beim Pariboy gewechselt.Muss man natürlich gucken, dass die Zunge nicht im Mundstück verschwindet. Ab da war das gar kein Problem mehr. Spielchen mit Kasparpuppen, die den Dampf einfangen, ..... Es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Bei uns hat sich der Spuk mit den Jahren gelegt und wir sind guter Hoffnung, dass es kein "echtes Asthma" wird. GGf. Kannst du auch eine Kinder-Reha beantragen. Mein Tipp, nutze alle Möglichkeiten, die sich euch auftun. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ja was ist der unterschied zwischen Kindsasthma und asthma sag ich mal ? Und wo gibtes so schulungen? Mein Kind hat auch warscheinlich ADHS und wert sich sehr mit der dose zum Inhalieren, schlägt Sie weg können Sie mir bitte einen Tipp geben wie ich sie reinlegen kann Sie muss das nehmen Sie Hustet so sehr über Nacht ist es sehr schlimm .