Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter wird im Juni 3. Sie ist ziemlich groß und steht bei ihrem Kindersitz (Römer Gruppe I 9-18 kg) mit dem Kopf schon fast über. Die Gurte sind auch schon bei der höchsten Einstellung. In der Beschreibung für den nächstgrößeren Sitz steht, dass dieser erst ab 15 kg verwendet werden soll. Unsere Tochter hat aber erst ca. 14 kg. Können wir trotzdem den größeren Sitz für sie bald verwenden - der derzeitige Sitz geht sich von der Größe her eben bald nicht mehr aus.... (bis sie die 15 kg erreicht vergeht sicher noch eine längere Zeit - im lezten Jahr hat sie knapp 1,5 kg zugenommen) Vielen Dank für die Info!
Liebe K., bei "nicht normgerechten" Kindern muss man da einfach Kompromisse machen, das behindert aber die Sicherheit nicht. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Naja, der 3-Punkt-Gurt löst erst ab 15 kg aus, daher würde ich auf jeden Fall noch warten. Der große Sitz bringt ja definitiv nichts, wenn der Gurt nicht auslöst. Ich würde noch mindestens bis zum 3. Geb. warten bzw. bis sie das richtige Gewicht hat.
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist auch so ein Fliegengewicht. Uns hat man im Fachhandel gesagt, dass die Größe ausschlaggebend ist. Beim 2, Sitz bis 18 kg, sollen die Augenbrauen maximal auf der gleichen Höhe sein, wie die Sitzpolster oben zu Ende sind. Mmh, habe ich das jetzt verständlich erklären können? Wichtig ist ja, dass die Kinder gerade im Kopfbereich passend geschützt sind. Ist der Sitz zu niedrig, fängt er den Kopf ja nicht mehr auf oder nur unzureichend. Auf jeden Fall ist mein Sohn jetzt 3,5 und hatte als wir den Sitz gewechselt haben eine Gr. von ca. 98 cm. Zieht man an dem Sicherheitsgurt kurz und kräftig, wie es ja bei einem Unfall wäre, blockiert dieser, auch wenn keine 15 kg drinsitzen. Zudem wiegt der Kindersitz ja auch noch einiges, was mit in den Sitzgurt gedrückt werden würde, falls es zu einem Unfall kommt. Von Römer gibt es jetzt übrigens einen Sitz, den man an den Seiten im Hüftbereich noch etwas enger stellen kann, super für schmalgebaute Kinder. Habe im Bekanntenkreis auch mehrere, deren Kinder noch keine 15 kg haben und doch den Sitz der Gruppe drei haben. Viele Grüße Anke
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr. Busse. Ich habe zwei Söhne. Nr 1 ist 5 jahre alt und ca 1,20m. Nr 2 ist 4 Jahre alt und 1,10m. Beide über 15 kg. Wir haben jetzt ein Auto für längere Strecken und wollen im neuen Jahr mit den Kindern weg fahren. Das Auto benutzen wir mit den Kindern aber höchstens 3-4 mal im Jahr, ansonsten fahren wir Straßenbahn oder Fahrrad. Mei ...
Lieber Herr Dr. Busse, Wir wollen mit unserem 8 Monate alten Sohn für zwei Wochen in den Urlaub fahren und werden viel mit dem Auto unterwegs sein. (Frei sitzen kann er noch nicht, im Hochstuhl klappt es schon ganz gut.) Da die Babyschale langsam etwas knapp wird haben wir ihn heute probehalber in den Axissfix Kindersitz gesetzt. Der ist zwar zuge ...
Hallo Herr Busse, Ich habe eine Frage ab wann kann man von der babyschale in babysitzt wechseln. Mein Sohn ist 8 Monate alt und er mag die babyschale nicht mehr im Auto fahren. Wollte eig einen kindersitz kaufen die Verkäuferin hat es mir abgelehnt und meinte erst wenn die Kinder laufen können. Bin jetzt verunsichert. Danke schonmal für die Ant ...
Hallo ich habe Zwillingsjungs. Bei einem ist der Maxi Cosi zu eng. Er hat 78 cm und 11 kg. Ist 9 Monate. Er sitzt sicher wenn man das Mal testet und ihn hinsetzt. Aber schafft es noch nicht selber in s sitzen. Also darf er noch nicht sitzen. Unser Folgesitz ist der Römer King 2. Der hat eine minimale Liegeposition obwohl ich finde das das auch mehr ...
Sehr geehrter Dr. Busse , unser Sohn ist nun etwas älter als 6 Monate. Seit er 5 Monate ist weint er immer, wenn er rückwärtsfahren muss. Egal ob im Auto oder im Kinderwagen. Die Situation im Kinderwagen ist leicht zu beheben gewesen. Wir schieben ihn nun mit Blickrichtung nach vorne und in einer halbliegenden, halbsitzenden Position. Allerdings w ...
Sehr geehrter Herr dr. Busse, mein Sohn ist jetzt etwas mehr als zwei Wochen alt. Heute hatte ich einen Termin beim Arzt und musste das erste mal etwas weiter mit ihm Auto fahren( 30 Minuten). Wir haben eine Babyschale von Römer, im Auto fixiert mit Isofix. Bei der Fahrt und als ich dann angekommen war, ist mir aufgegangen das sein Köpfen ganz ...
Hallo meine Tochter ist 10 Monate alt und ich hatte sie in ihrem Kindersitz angeschnallt aber nicht komplett fest gezogen. Ich wollte mit ihr in den Keller und bin dann gegen den Türrahmen geknallt und dabei ist ihr Kopf ziemlich nach vorne geflogen. Sie hat nicht geweint oder so. Aber kann der Kopf dadurch schaden genommen haben?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Nachbarn und wir wechseln uns immer mit dem Bringen der Kinder in die KiTA ab. Die andere Mutter bringt meistens die Kinder hin und ich hole sie ab. Normalerweise schnallt sie auch immer meine Tochter an. Heute habe ich es gemacht und gesehen, dass auf dem Gurt Schimmel / Stock ist. Meine Tochter ist 2,5 Jahr ...
Schönen Guten Tag, mich bin heute mit meinem Kind 2 Jahre Auto gefahren und normal stelle ich den reboarder etwas in liegeposition. Heute hat mein Kind aber so einen Aufstand gemacht weil sie die liegeposition nicht mag. Also hab ich sie komplett aufrecht sitzen lassen. Leider ist sie eingeschlafen und beim mehrmals anfahren(konnte leider nich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist. Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...