Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, Mein Sohn(14 Monate) hatte gestern Abend Durchfall und hat sich nach dem Abendessen komplett erbrochen. Die NAcht war ruhig, er hat auch heute wieder fast normal gegessen und hatte auch keinen Durchfall mehr(Stuhl war heut morgen noch breiig). Nun waren wir beim KA und da wurde mir gesagt das man auf Milch verzichten sollte, auch auf die sog. Folgemilch zum Anrühren für Kinder ab einem Jahr. Die Kinderärztin meiner Arbeitskollegin sagte Ihr jedoch Sie könne diese Milch ruhig weiter geben und wenn nötig auch bis zu 4 Flaschen am Tag, wenn das Kind nichts anderes essen mag. Damit die Kinder überhaupt etwas zu sich nehmen. Nur auf Kuhmilch sollte man verzichten. Was ist denn nun richtig? Können Sie mir einen Tipp geben? Vielen Dank Anja
Liebe A., im Rahmen eines akuten Magendarminfekts und in der Erholungsphase ist die Verdauungsfähigkeit im Darm zum Teil massiv reduziert und der anhaltende Durchfall resultiert vor allem aus unverdauter Nahrung. Die Verdauung von Milcheiweiß und Milchzucker ist besonders anspruchsvoll und deshalb hat es sich bewährt, in den ersten Tagen eines solchen Infekts, die Milchmenge zu reduzieren. Ausgeschlossen von dieser Empfehlung sind gestillte Babys´, die sofort weiter normal gestillt werden sollten. Alles Gute!
Lina_100
Hallo, Es gibt z. B. von Milupa Heilnahrung ohne Kuhmilch, wird genauso angerührt und gefüttert wie Sonette Saeuglingsnahrung. Hat bei uns immer geholfen und verschlimmert eben nicht den Durchfall. VG
dee1972
Aber Folge-/Kindermilch ist doch aus aus Kuhmilch hergestellt? Als meine Tochter wegen Magen-Darm in der Klinik war, durfte sie keine Milchprodukte bekommen (nur MuMi, die ich zum Glück noch im Froster hatte). Wasser oder Tee (evtl. mit Traubenzucker) und leicht verdauliche Kost: Zwieback, Heilnahrung, Reisschleim, ab 3. Tag dann Kartoffelbrei (ohne Milch oder Butter), gedünstetes Gemüse. Bin gespannt, was Dr. Busse meint. LG D.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, in der Kindergartengruppe meiner 3-jährigen Tochter gibt es seit heute Vormittag einen bestätigten Mund-Hand-Fuß-Fall. Meine Tochter hatte die letzten Tage engen Kontakt zum erkrankten Kind, sodass ich davon ausgehe, dass eine Ansteckung stattgefunden hat. Das Kind fieberte bereits gestern in der Kita und wur ...
Sehr geehrter Herr Busse, wir waren am Wochenende zum Bereitschaftsdienst (für Kinder) , da meine Tochter (13 Monate) hell grauen Stuhlgang hatte, fast weiß , die Ärzte sagten es könnte von der Leber , Galle etc. sein und das sich das im KH besser angeguckt werden soll. Wir waren also mit ihr beim Kinderkrankenhaus die haben ihre Augen ...
Hallo, mein Sohn (wird nächsten Monat 3) hatte vor 2 Wochen sehr wahrscheinlich Scharlach. Da die typischen Symptome wie der Sandpapierartige Ausschlag und rote Rachen erst Freitag nachmittags anfingen, nachdem er zuvor schon 2 Tage unspezifisches Fieber hatte und es ihm Sonntag morgen wieder relativ gut ging, bin ich Montags nicht mehr mit ihm ...
Lieber Dr. Busse, mein Mann hat heute leider unserem 6 Monate altem Baby welches vorwiegend gestillt wird, ein Fläschchen mit Kindermilch 2+ ( ab 2. Jahren) gegeben. Manchmal wenn ich nicht da bin gibt er ihm ein Fläschchen mit PRE-Milch, heute hat er die Verpackung leider vertauscht und die Kindermilch 2+ von unserem älteren Kind verwendet. Ka ...
Hallo, meine Tochter (3,5) hatte letzte Woche Scharlach und muss noch zwei Tage Antibiotika nehmen. wir waren nun das erste Mal wieder bei einer Freundin zum Spielen. Am Hinweg waren es 22 Grad und Sonnenschein. Am Rückweg wurden wir von einem Gewitter überrascht. Wir waren recht sommerlich angezogen, klatschnass und ein wenig durchgefroren. ...
Hallo Herr Doktor Brügel, meine Tochter ist drei Jahre alt geworden und trinkt immer noch einmal täglich die Hipp-Kindermilch von Combiotik (ab zwei Jahren). Ist dies ratsam, oder sollte ich ihr besser Kuhmilch (Vollmilch) geben? Danke und freundliche Grüße.
Lieber Herr Dr. Busse, Mein Sohn bekommt vorm Schlafengehen eine Kindermilch. Wir nehmen sonst kaltes Leitungswasser und mischen dieses mit aufgekochtem Wasser aus dem Wasserkocher für die richtige Temperatur. Wir kamen diesmal von einem Ausflug wieder und mein Mann hat seine Milch zubereitet. Er hat sich vorher am Hahn die Hände gewaschen und ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein Mann hat von Freitag auf Samstag für 12 Stunden an schlimmen Brechdurchfall gelitten mit Notaufnahme und Flüssigkeitsinfusion. Danach den Tag hatte er nur noch Kopf und Gliederschmerzen. Im KH wurde gesagt das es eine Lebensmittelvergiftung sei. Zu Beginn war er im KH isoliert und nach den Blutergebnissen kamen a ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Oma hat nach Gürtelrose schon viele Jahre Post Zoster Neuralgie. Aktuell hat sie wieder Bläschen mit Flüssigkeit am Kopf. Diese hat sie schon 10 - 15 Jahre. Die Bläschen gehen immer wieder weg und kommen regelmäßig wieder. Laut Hausarzt wäre das nicht ansteckend. Wie sehen Sie das Ganze? So ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein fast 5 jähriges Kind hatte letzte Woche von Diestag - Freitag morgen Fieber zwischen 38 - 39 Grad ohne Symptome, hat gut gegessen und getrunken, war nur ein wenig schlapp. Keine Schmerzen beim urinieren. Dann war sie von Freitag morgen bis Sonntag Abend fieberfrei. Gestern Abend fing es wieder ein wenig an mit ...