Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kinderkur??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kinderkur??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat schon mindestens 10x Mittelohrentzündung gehabt. Ausserdem hat er auf Grund von Paukenergüssen schon eine Parencentese und eine Thermoparencentese gehabt. Weiterhin hat er sehr häufig Erkältungen. Jetzt habe ich den Kinderarzt wegen einer Kur angesprochen, damit seine Infektanfälligkeit endlich mal ein Ende hat. Ich will noch erwähnen, dass er letztes Jahr auch eine Lungenentzündung und 3x Scharlach hatte. Der Kinderarzt meint, er wäre normal, dass er mehrere Erkältungen hat. Er könne keine Kur empfehlen, der med. Dienst würde sie ablehnen und er würde Ärger bekommen. Ich glaube ihn, dass mehrere Erkältungen im Jahr normal sind, aber, dass mein Kind immer bei Infekt Hier schreit, finde ich nicht normal, ausserdem kenne ich kein Kind, dass soviele Mittelohrentzündungen hatte wie mein Kind, geschweige denn sooft Scharlach oder eine Lungenentzündung. Meine Fragen: 1. Wie Infektanfällig muss ein Kind sein, um eine Kur zu erhalten, um die Abwehrkräfte zu stärken??? 2. Warum Muss die BFA für die Kur aufkommen?? 3. Warum nicht die Krankenkasse?? 4. Ist der Arzt verpflichtet, mir einen Behandlungsverlauf mit Angaben der Krankheiten und der Medikamente in KOPIE zu überreichen?? 5. Soll ich mir eine zweite Meinung einholen??? Ich bitte um beantwortung aller Fragen. Vielen Dank. Gruss Sabine


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Sabine, leider kann ich nur ihren Kinderarzt bestätigen, dass eine "Kur" am normalen Verlauf der üblichen häufigen Infekte im Kindesalter wenig bis gar nichts ändert und deshalb die Krankenkassen das zurecht ablehnen. Sehr viel sinnvoller ist es, zuhause regelmäßig zur Stabilisierung zu tun und da hat sich nachweislich am besten "Pfarrer Kneipp" bewährt. Also Beine warm-kühl abduschen, in der mit handbreit mit kaltem WAsser gefüllten Badewanne Wasser treten, Sauna,.... Außerdem ist das Schulalter nicht weit, in dem erfahrungsgemäß diese Infektphase beendet ist. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum fahrt ihr denn nicht einfach zum Abhärten in den Urlaub an die See?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, ich habe mal eine Frage bezgl. einer Kinderkur. Mein Sohn (2.99) hat Asthma bronchiale und litt dieses Jahr unter sehr vielen Mittelohrentzündungen und Infekten. Ihm wurden im Mai Polypen entfernt mit Schnitt ins Trommelfell und keine zwei Monate später schon wieder ME. Das rechte Ohr hört schon gar nicht mehr 100 %ig. Er hat vi ...

Lieber Dr. Busse, finde so viel unterschiedliche Ansichten zum obigen Thema. Meine Tochter 6J. leidet an Belastungsasthma, Dauererkältungen Dauerreizhusten etc....nun wurde eine Kinderkur genehmigt. Kiarzt sagt Nordsee, Rentenbund sagt ostsee (rügen) - darf ich um Ihre Meinung bitten???

Ich bin auf der Suche nach einer Kinderkur für meinen 9jährigen Sohn. er hat ADHS und wird derzeit medikamentös behandelt und einmal wöchentlich in einer Therapie betreut. Leider schaffen wir es nicht wirklich gut die in der Theraphie vermittelten Sachen in den Alltag immer gut umzusetzren und alte marotten zu durchbrechen. Kennen Sie geeignete K ...

Wer von Euch war schon einmal in Oy-Mittelberg zur Mutter-Kind-Kur.

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und leicht untergewichtig, 98cm groß und 12,5kg leicht. Sie ist auch sehr lebhaft und agil. Seit ihrer ersten Nahrung an trinkt (Flaschennahrung bis zum 1. Lebensjahr) und ißt sie nur die hälfte. Wir haben schon so einiges versucht, wie helfen beim kochen und vorbereiten. Alleine ein Brot s ...

Hallo Dr. Busse, unser 2 1/2 jähriger Sohn leidet immer wieder unter Lungenentzündungen und hat ein hyperreagibles Bronchialsyndrom, vermutlich als Folge seiner Geburt als Frühchen mit Atemnotsyndrom und unreifen Lungen. Auch Neurodermitis wurde bei ihm bereits diagnostiziert. In Hoffnung auf eine langfristige Besserung haben wir bei unsere ...