Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kinderbettwäsche

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kinderbettwäsche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Frage bezieht sich auf das Inlet eines Kinderbettes. Von der Firma PARADIES gibt es beispielsweise Winter- (Wärmespeicherung 5 Punkte) aber auch Sommerdecken (Wärmespeicherung 1-2 Punkte) Ist es in der heutigen Zeit eigentlich noch nötig, dass Kinder im Winter wärmespeichernde Decken haben, da die Raumtemperatur doch ziemlich konstant haltbar ist? Und dann unterscheiden sich die Sommertemperaturen gar nicht mehr so sehr von den Wintertemperaturen im Kinderzimmer. Schwitzt das Kleinkind nicht zu sehr im Winter unter einer gut wärmespeichernden Decke, wenn z.B. 20°C im Raum sind?


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jana, ideal wäre eine Schlafzimmertemperatur zwischen 16 und 18 Grad, und dann kann ein dickerer Schlafsack sinnvoll sein. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.