Mitglied inaktiv
Wir bekommen unser Kind zwar erst im April, sind jetzt aber bald schon am Zimmer einrichten. Da wir in einer kleinen Wohnung leben und mein Freund noch mind. 1 Jahr zu Hause arbeitet und das Büro-Zimmer braucht, dachten wir, wir stellen das Kinderbettchen ins Schlafzimmer. Welche Erfahrungen haben Sie damit? Ab wann sollte ein Kind von den Eltern räumlich getrennt schlafen? ich danke für die Antwort!
Liebe NAdine, Schlafen im eigenen Bett im Elternschlafzimmer im 1.Lebensjahr ist sogar das ideale und vermindert das Risiko für den plötzlichen Kindstod. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
wir haben unsere Maus, obwoh genügend Platz vorhanden ist die ersten 9 Monate bei uns im Schlafzimmer gehabt und seit 3 Wochen im Kinderzimmer. Ich habe tolle Erfahrungen damit gemacht, gerade in der ersten Zeit. Aber Du solltest es so machen, wie Dein Gefühl es Dir sagt. Nur so ist es richtig. Ich habe auch Freundinnen, die es nicht so gemacht haben, sondern nur Kinderzimmer. LG, Daniela
Mitglied inaktiv
Liebe Nadine, früher dachte ich auch immer, ein Kind gehört ins Kinderzimmer. Jetzt denke ich anders, seit wir ein Kind haben. Vor dem 1. Geburtstag hilft das Schlafen im Elternschlafzimmer zur Prävention des plötzlichen Kindstodes. Und mächtig praktisch beim nächtlichen Stillen ist es auch - glaub mir :-) man greift neben sich, zack, trinken, schlafen. Ausserdem: ich denke immer, für ein Kindchen, das 40 Wochen im Bauch seiner Mutter geborgen war, ist es brutal, plötzlich dauernd alleine zu sein. Die Welt ist für die Kleinen eh kalt, laut und hell genug... ausserdem schlaf ich auch nicht gern allein, sondern fühle (obwohl ich sicherlich kein ängstliches Häschen bin) gerne die Geborgenheit bei meinem Mann. Und da ich die selbst gern mag, gönne ich die auch meinem Kind - zumindest bis es ein Jahr alt ist... Ihr habt also optimale Voraussetzungen für ein geborgenes Schlafen :-) lg Doro
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten einen leichten Schimmelbefall am Fenster im Schlafzimmer (nur punktuell kleine Fläche). Diesen habe ich mit chlorhaltigem Schimmelentferner behandelt. Das habe ich am Abend gemacht und über Nacht das Fenster offen gelassen um den Chlorgeruch aus dem Zimmer zu bekommen. In dieser Nacht habe ich mit mei ...
Hallo, wir haben schon länger immer mal wieder Stockflecken in einer Ecke an der Außenwand im Schlafzimmer gehabt, das aber immer direkt wieder beseitigt. Es war auch nie großflächig. Unser Baby, jetzt 6 Monate alt, schläft seit der Geburt mit in dem Zimmer. Nun haben wir umgeräumt und dabei mit Schrecken festgestellt, dass hinter dem Kleidersc ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist trockene Luft im Schlafzimmer in irgendeiner Weise gefährlich oder schädlich? Wir mussten aus meiner alten Wohnung ausziehen, weil dort Schimmel war. In der neuen Wohnung ist jetzt aber so trockene Luft, dass die Luftfeuchtigkeit nur bei 20-30% liegt. Was passiert, wenn sie noch weiter sinkt? Mein Sohn ist ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Mann hat das Kinderbett unserer Tochter (3 Jahre geworden) umgebaut. Anstelle der Gitter, hat er einen Rausfallschutz aus Holz drangemacht. Der Rausfallschutz überragt je am Kopf- und Fußende 16 cm die Matratze. In der Mitte hat das Brett nur eine Höhe von 5cm über der Matratze (auf einem Abschnitt von ca ...
Hallo, die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum beträgt ja zwischen 40-60%. Nun ist es bei uns im Schlafzimmer aber fast immer um die 70% laut Hygrometer. Kriegen diese durch lüften auch nicht wirklich runter. Ist dieses nun bedenklich für unser Baby, sollten wir einen anderen Raum nehmen? Oder andere Tipps? Vielen Dank im Voraus und LG
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Partner raucht leider und tut sich sehr schwer mit dem aufhören, ob er es überhaupt schafft bezweifle ich. Ist es schädlich, wenn unsere Tochter (2 Monate) täglich mit einem Raucher in einem Zimmer schläft? Ihr Beistellbett steht auf meiner Bettseite. Die fenster haben wir nachts im winter geschlossen. wäre es in Ord ...
Kann meine Tochter (11 Wochen) schon in ihr großes Kinderbett? Die Matratze hat eine Baby und eine Kinderseite. Oder ist es mir der dünnen Matratze im Beistellbett sicherer? Das große Bett würde ich natürlich direkt neben unser Bett stellen. Mache mir nur Sorgen wegen der Dicke der Matratze. Im Beistellbett robbt sie nachts aber immer an den Rand ...
Hallo, ich schreibe aufgrund einer Situation, die uns heute zu Hause passiert ist. Im Schlafzimmer hat sich über dem Fenster leider Schimmel gebildet. Wir müssen wohl besser lüften zu dieser Jahreszeit. Auf jeden Fall hat mein Freund dort nun Schimmelreiniger drauf gesprüht. Dabei hat er aber leider den Reiniger mit Chlor benutzt. ...
Guten Tag Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist letzte Woche 6 Jahre alt geworden und ich möchte ihr ein neues Bett kaufen. Da gibt es eins was uns gut gefällt, allerdings wird es ab 12 Jahren empfohlen. Könnte ich dieses Bett dennoch kaufen, wenn ich eine altersgerechte Matratze kaufe oder spielt der Lattenrost auch eine große Rolle? Der ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren als Familie im Urlaub in einem Mobilheim, wo es viele Fledermäuse gab. Eine Nacht hatten wir das Fenster geöffnet (aber mit geschlossenem Vorhang). Meinen sie, es ist dennoch möglich, dass eine der Fledermäuse unbemerkt ins Schlafzimmer geflogen ist? Mein Kind hat Kratzer am Bein...und ich mache mir Gedanken. ...