Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kinderautositz! Sehr sehr WICHTIG!!!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kinderautositz! Sehr sehr WICHTIG!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse! Ich habe eine für mich sehr sehr wichtige Frage. Mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt, und hat bisher im Maxicosi gesessen, nun haben wir aber das Problem das er immer einen tierischen Aufstand macht wenn er da rein soll! Er passt eigentlich noch da rein, also der Kopf steht noch nicht über, aber er weint immer dicke Krokodilstränen, wenn er da drin sitz! Ich denke das er nicht richtig kucken kann. Er sitzt auch schon zum Essen im Hochstuhl, und wenn man ihn auf den Boden setzt, dann bleibt er auch so 3-4 minuten kerzengerade sitzen, und fällt dann um. Er hat aber noch nicht die 9kg erreicht, die auf den Sitzen steht. Kann ich trotzdem einen Kindersitz kaufen, der die Gewichts/ Altersgruppe 9-36kg / 8Mon.-12 Jahre hat? Wir wollen am Wochenende in den Urlaub fahren nach Holland, und mir graut es schon davor, wenn er wieder in den Maxicosi muss, dann haben wir den ganzen Weg lang nur Randale auf dem Rücksitz! Deswegen brauche ich schnell eine Antwort! Dankeschön Gruß Melanie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Melanie, ideal wäre es, wenn ihr Sohn weiterhin gegen die Fahrtrichtung sitzen würde, denn das ist deutlich sicherer. Am besten wäre also ein Sitz der Größe 0+, der bis 13 kg geht. Eventuell geht es im MaxiCosi auch besser, wenn er weniger dick angezogen ist und nicht so eingezwängt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Können da irgendwelche gesundheitlichen Schäden, an der Wirbelsäule entstehen, wenn ich meine Sohn dann jetzt in einen größeren Sitz setze? Gruß Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde ihn, solange er in den Maxi- Cosi passt, darin fahren. Die anderen Sitze sind nur für sichere Sitzer. Es gibt zwar Sitze, die man in eine leichte Liegeposition stellen kann, aber selbst die sind noch sehr steil. Außerdem hat er das Mindesgewicht ja noch nicht erreicht und in Fahrtrichtung angeschnallt. Im Maxi- Cosi merkt er das Lenken und Bremsen nicht, aber in Fahrtrichtung geht der Kopf immer mit, d.h. bei einer stärkeren Bremsung wird der Kopf ganz schön geschleudert und die kleinen haben ja noch nicht so eine starke Nackenmuskulatur. Fährst Du alleine oder mit Mann in den Urlaub? Wenn Dein Mann fährt, setze Dich noch nach hinten zu Deinem Sohn und schau mit ihm Bilderbücher an, spiele oder singe ihm etwas vor etc. So habe ich es mit unserem Kleinen gemacht als wir mit ihm mit 10 Monaten in den Urlaub fuhren. Alle 1 1/2 Stunden haben wir eine Pause gemacht. Außerdem hatten wir eine CD mit Kinderliedern im Auto, die er schon sehr gerne hört. Er saß erst mit 11 Monaten im größeren Sitz, weil er in den anderen nicht mehr passte. Ich hoffe es ist Dir eine Hilfe Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Melanie bei meiner Tochter war es auch so. Sie war 8 1/2 mon alt, als sie nicht mehr im Babysafe liegen wollte. Ständig hat sie versucht sich hochzudrücken und hat geweint. Sie hat auch erst ca 7 kg gewogen. Wir haben trotzdem den größeren Sitz gekauft von Storchenmühle und sie fühlt sich pudelwohl darin. Bis jetzt haben wir keine Probleme mit dem Rücken. Muß dazu sagen sie konnte schon alleine frei sitzen. Schönen Urlaub Gruß Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter (9 Monate) sitzt ab 1 Woche auch nicht mehr im Maxi Cosi. Wir fahren auch demnächst in den Urlaub nach Dänemark und haben uns gesagt, das der Maxi Cosi für uns keine sichere Lösung ist für eine solch lange Autofahrt (was natürlich nicht heisst, das Pausen nicht oberste Priorität haben). Wir haben ihr den Kiddy life plus gekauft. Dieser Sitz ist für 9 kg bis 36 kg. Hat eine Lordosestütze, seitliche Kopfstützen, seitliche Schulterstützen, hat einen "Einschiebtischen" für die kleine Alterklasse, wird sicher über den 3-Punkt-Gurt befestigt und da bewegt sich kein Köpfchen frei und locker!!! Das Kind sitzt sicher, fest und gut im Sitz (obwohl sie auch noch nicht lange alleine sitzt!), dieser Sitz kann in eine bequeme Liegeposition gebracht werden, so dass es unserer Tochter möglich ist, weiterhin halbliegend im Auto zu fahren, sogar eine ausziehbare Fussverlängerung ist vorhanden und es scheint ihr auch bequemer zu sein als im Maxi Cosi....Schau doch einfach mal bei www.kiddy.de (dieser Sitz hat in mehreren Testen sehr gut abgeschnitten). Viel Spass im Urlaub.....Simone


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 8,5 Mo. alt, 78cm und ca. 11Kg. In der alten Autositz, passt er nicht mehr rein! Welche Autositze sind gut, was soll man dabei beachten? Vielen Dank im Voraus, Ria

Lieber Herr Doktor ab wann ist es ratsam einen Kindersitz(unsere Tochter nun 8Monate alt und kann selbständig gut sitzen)zu benützen und auf was müssen wir beim Kauf beachten? Vielen Dank für Ihre Antwort

Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter wird nun in 2 Wochen 1 Jahr alt. Meine Frage nun, dürfen wir schon den Kindersitz, der ab 9 Monate gilt, benutzen. Lara sitzt schon sehr gut, sie geht immer von Krabbelstellung in die Sitzhaltung. Und zieht sich auch überall hoch und läuft an den Händen. Und unsere Tochter wiegt wohl jetzt schon an die 9,3 k ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn (9 Monate alt) ist stark allergiegefährdet und wurde deshalb 6 Monate voll gestillt, mittlerweile bekommt er noch 3 Stillmahlzeiten. Bisher habe ich bei ihm auf glutenhaltige LM völlig verzichtet, da er jedoch schon 5 Zähne hat und ich das Gefühl habe, mit Brei ist er nicht mehr ganz so glücklich, bin ich am überle ...

hallo, könnten sie mir bitte sagen, welchen autositz sie für ab 4 jahren gut finden? ich weißt nicht ob ich einen mit fix-system nehmen soll oder ohne.. sind ja immerhin ca. 30 euro unterschied bei der gleichen marke. und dann würde ich gerne wissen, was konstruktionsspiele für 3 jährige kinder sind? hoffe sie können mir weiterhelfen. danke i ...

hallo dr. busse, ab wann kann ein kind denn in den kinderautositz? wir haben einen von maxi cosi, da steht ab 9 monate oder ab 9 kilo, gibt es von diesen beiden eine sicherere methode? und wir möchten im sommer gerne auf rügen fahren mit unserem dann knapp 10,5 monate alten sohn. sind alle 2 stunden eine pause einlegen ausreichend, wo er sich da ...

Lieber Herr Dr. Busse! Mich würde mal interessieren welchen Autositz sie für gut bzw. sicher halten. Wir haben einen Römerkindersitz (wird mit dem Autogurt am Sitz befestigt), sind aber am Überlegen ob es Sinn macht, wenn wir uns einen Kindersitz mit Isofix kaufen?! Die sollen ja anscheinend sehr sicher im Auto befestigt sein! LG

Hallo, unser Sohn ist jetzt knapp10 Monate alt, er wiegt aber erst 8,6 kg, also ein Leichtgewicht. Er kann krabbeln, sitzen, stehen und er läuft seitwärts alleine z. B. an einem niedrigen Tisch entlang. Ab wann sollte und darf meinen Autositz für Kinder benutzen? Ab 9 kg oder/und wenn er schon sitzen kann? Mir geht es um seine Wirbelsäule ...

Lieber Hr. Dr. Busse mein Sohn ist 11 Monate alt, er liegt im Auto noch im Maxi Cosi. Meiner Meinung nach auch noch gerne, da gleich die Augen zu macht sobald ich fahre. Er ist jetzt aber doch schon recht schwer, deswegen haben wir uns von Recaro einen Kindersitz gekauft bei dem eine Vorichtung ab 9kg dabei ist, es ist eoinfach ein Zusatz der au ...

Hallo , ich weis nicht ob die Frage die ich habe hier richtig ist Meine Tochter ist jettzt 10 monate alt und wir suchen einen neuen autokindersitz, wäre es besser einen zu kaufen den man bis in der liege-/ruheposition machen kann oder nur einen den man sitzen kann ? danke schon mal im vorraus