Malina146
Guten Tag, ich habe hier schon einmal eine Frage bzgl. Der Methoden unseres Kinderarztes gestellt. Ich werde einfach nicht warm mit seinen "rabiaten" Untersuchungsmethoden und ich werde auch den Arzt wechseln. Heute waren wir beim Arzt weil mein Sohn 11 Wochen alt einen Plattkopf hat der stark nach rechts ausgeprägt ist. Wir vermuteten eine Blockade. Da er sich auch oft beim Tragen und Hochnehmen wie ein Brett versteift, dachten wir er hat evtl. Auch Schmerzen. Also wollten wir nicht den Termin (in 4 Wochen) beim Osteopathen abwarten und sind zum Kinderarzt. Der machte paar Übungen mit ihm (die alle etwas grob wirken) und dann was ganz schockierendes...er legte den kleinen über die Kante der Untersuchungsliege so dass der Kopf in der Luft hing und drehte dann den Kopf unseres 11 Wochen !!! alten Baby hektisch und aus meiner Sicht rabiat nach links und rechts. Dabei drehte er den Kopf schnell hin und her und auch recht weit nach hinten. Ich dachte echt er dreht ihm gleich das Genick um. Der Kleine fing sofort das Schreien an und ließ sich erst nach ganzen 20 Minuten wieder beruhigen. Wieder zu Hause schreit er wieder sobald ich ihn hinlegen will. Der Arzt wirkt auch immer total hektisch und unter Zeitdruck, war er vielleicht zu hektisch oder unachtsam, kann er meinem Sohn verletzt haben? Die Osteopathen drehen den Kopf sanft ind behutsam nach links und rechts und dieser Arzt hält den Kopf in der Luft und dreht hektisch und schnell den Kopf und dann so krass nach hinten???? Das erscheint mir nicht richtig, nicht bei so einem kleinen Baby. Danke für die Antwort. VG
Liebe M., es gibt sehr sinnvolle Untersuchungen der motorischen und neurologischen Entwicklung eines Babys, die man als "Lagereaktionen" bezeichnet, und deren Ausführung in der Tat für Eltern ein wenig ungewöhnlich und erschreckend wirken kann, weil sie selber oft Angst davor haben, mit ihrem Baby zu "turnen". Ich bin aber sicher, dass kein Kinderarzt dabei einem Baby Schaden zufügt. Und die Untersuchung kann sehr wichtig sein, um zu klären, was z.B. bei Ihrem Sohn die Ursache des schiefen Kopfes ist und wie man das behandeln kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Malina, vielleicht sah das in Deinen Augen so schlimm aus, weil man davon ausgehen müsste, dass ein Kinderarzt weiß was man bei einem Baby machen darf und was nicht. Trotzdem sind auch Ärzte Menschen .. Wenn ich mir Deine Beschreibung durchlese, klingt das sehr erschreckend. An Deiner Stelle würde ich auch den Arzt wechseln. Ich hoffe, Deinem Baby geht es gut! Allerliebste Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Abend, unser Sohn (10,5 Monate) dreht beim gehen (er geht an einer Hand). Den linken Fuß nach innen. Sollten wir deswegen beim Kinderarzt vorstellig werden? Danke!
Hallo, Mein Baby ist 3,5 Monate alt und dreht sich seit ca. 3 Wochen beim schlafen nachts immer auf den Bauch! Ich lege es immer auf den Rücken zurück aber er schläft nur auf dem Bauch mit Kopf zur Seite. Was kann ich denn machen? Schlafsack hat er an. Bringt ein Seitenschläferkissen etwas? Weiss sonst nicht wie ich das handhaben soll, werde a ...
Hallo liebes Team, ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bissel, meine kleine Tochter schläft am liebsten auf mir und sehr ungern in ihren Bett (sie wird unruhig und weint). Da ich natürlich weiß, dass das nur geht wenn ich selbst wach bin und nicht Gefahr laufe einzuschlafen, bekomme ich zur Zeit so gut wie gar keinen Schlaf, außer mein Mann ist da und hat die Kleine im Blick. ...
Guten Morgen Dr. Brügel, Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt. Das sie sich selber dreht daran ist überhaupt nicht zu denken. Sie dreht sich nichtmal auf eine Seite. Spielt nicht mit ihren Füßen und kommt keinen Millimeter vom Fleck. Bauchlage akzeptiert sie nur zwischen 1-5 Minuten. Ich Dreh sie meist auf die Seite und halte sie dann fest, das ...
Sehr geehrte Frau Althoff, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Arbeit und die Ihrer Kollegen in diesem Forum! Als bisher stille Mitleserin habe ich jetzt eine Frage zum Thema Nachtschlaf. Unsere Kleine (knapp sechs Monate und körperlich total fit) war gestern Nacht im Beistellbett, genauso wie „vorgeschrieben“: Schlafsack (jedoch einer m ...
Mein Sohn, gerade 5 Monate alt geworden, hat sich bereits in seiner 13. Lebenswoche angefangen selbstständig auf den Bauch zu drehen und das die letzten beiden Monate ohne Unterlass getan. Seit zwei Wochen dreht er sich aber gar nicht mehr. Er liegt nur noch auf dem Rücken und spielt mit seinen Füßen, keine Anstalten sich auch nur ein bisschen ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, unser Sohnemann ist nun 6,5 Monate alt und hat seitdem er ca. 3 Monate alt ist die Angewohnheit seinen Kopf von links nach rechts und umgekehrt, schnell hin unf und herzubewegen, wenn er müde ist und sich selbst versucht runterzuregulieren und somit sein Nervensystem zu beruhigen damit er einschlafen kann. Das erste Mal als er dieses ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...