Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte eigentlich meinen Sohn, 15,5 Monate, gegen Grippe impfen lassen. Die Kinderärztin riet mir aber sehr davon ab und weigerte sich quasi, meinen Sohn gegen Grippe zu impfen, weil sie es für unsinnig hält. Sie impft grundsätzlich nur chronisch kranken Kinder gegen Grippe. Was halten sie davon ? Sollte ich auf die Impfung bestehen ? Da ich selbst Grundschullehrin bin, wollte ich mich bei meinem Hausarzt auch gegen Grippe impfen lassen. Kann mein Sohn ggf. auch beim Hausarzt die Impfung bekommen ? Liebe Grüße, Cordula
Liebe C., ihre Kinderärztin hält sich an die offizielle Empfehlung in Deutschland, nur Risikokinder zu impfen. Wissenschaftlich gesehen macht der Grippeschutz aber auch gerade für Kleinkinder Sinn, es kann aber sein, dass Sie diese Impfung dann privat bezahlen müssen. Ihr Sohn müßte 2 mal im Abstand von 4 Wochen mit der halben Dosis geimpft werden. Wer das macht, ist egal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Kinderärztin impft auch nicht gern Babies und Kleinkinder, wenn es nicht unbedingt sein muss. Zwar kann man ab 12 Monaten gegen Grippe impfen. Da aber die Grippe für gesunde Kinder nicht tödlich verläuft, stellt sie es den Müttern frei, das Kind impfen zu lassen, ohne direkt zu- oder abzuraten. Die Grippe ist vor allem für chronisch Kranke und für alte Menschen gefährlich. Kinder und gesunde Erwachsene überstehen sie. Unsere Ärztin sagt, jede Impfung belaste das Immunsystem. Sie nimmt daher nur die üblichen Kinder-Impfungen vor und rät als Zusatzimpfung nur zur Meningokokken-Impfung, weil diese Krankheit vorwiegend Kleinkinder und später Teenager befällt und oft tödlich ist. Du kannst Deinen Sohn natürlich auch beim Hausarzt impfen lassen, wenn Du von der Notwendigkeit überzeugt bist. Bin auch gepannt, was Dr. Busse zum Thema sagt. Grüßle, Mimi
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, ich habe vor ein paar Tagen einen Termin für die Grippeschutzimpfung für meine 16jährige Tochter bei unserem Hausarzt vereinbart. Sie macht seit August eine Ausbildung zur Friseurin, so dass sie viel mit Menschen zu tun hat. Sie kam eben unverrichteter Dinge zurück, da der Hausarzt keine Notwendigkeit sieht, da sie nicht zur Risik ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel Ich würde gerne dieses Jahr meine beiden Kinder Grippeimpfen lassen. Mein Großer wird seit 2 Jahren bereits geimpft. Jetzt habe ich von einer Impfung gelesen, die wie ein Nasenspray angewendet wird . Haben sie damit Erfahrung? Ist dies genauso wirksam wie die normale Impfung? Das wäre toll, wenn ich meinen Kin ...
Entschuldigung Sie, ich hätte noch eine Frage. Ich habe das Thema heute bei der U-Untersuchung bei unserem Kinderarzt angesprochen. Er meinte er impft nur kinder mit der Nasenimpfung, die panische Angst vor Spritzen hätten. Darf er das denn? Wenn ich mich für die nasale Imofung entscheide muss er das doch akzeptieren oder darf er das verweigern? ...
Hallo, ich möchte meinen 4 jährigen Sohn gerne mit dem nasalen Impfstoff gegen Grippe impfen lassen. Er hatte als Baby eine Hühnereiallergie die zum grössten Teil verwachsen ist. Er isst hart gekochtes Ei aber auch Rührei. Ist die nasale Impfung in dem Fall unbedenklich ? Ist die Wirkung gleichzusetzen mit der Spritze? Danke und viele ...
Guten Morgen Dr. Brügel, Ich wende mich heute mal wieder an Sie, da ich Ihre Expertise sehr schätze. Ich würde gerne meine beiden Kinder mit der nasalen Grippeimpfung impfen lassen. Für meine Tochter wäre es dieses Jahr das erste Mal, mein Sohn wird bereits seit 2 Jahren(Seit er in den Kindergarten gekommen ist) mit Infusplit Tetra geim ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel Ich wüsste gerne warum die nasale Grippeimpfung erst ab 2 Jahren zugelassen ist? Sehen Sie hier den Inhaltsstoff schweinegelatine als bedenklich an? Liebe Grüße Masc
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte meinen 8-jährigen Sohn diese Woche Mittwoch Vormittag gegen Grippe (Spritze) impfen lassen. Spricht etwas dagegen, dass er einen Tag später Nachmittags am Fussball-Training teilnimmt? Da es in der Halle stattfindet ist es schon relativ anstrengend. Über eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar. Vie ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe meine Tochter, 11 Jahre, gestern Mittag mittels Nasenspray gegen Grippe impfen lassen. Heute morgen ist sie mit Kopfschmerzen und Halsschmerzen aufgewacht. Gegen Mittag weiterhin Kopfschmerzen, etwas schwindelig, sie fühlte sich auch warm an. Sie sagte ihr sei warm und kalt gleichzeitig, vermutlic ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Sohn, 5 Jahre, bekam am Dienstag die nasale Grippeimpfung. Seit heute Morgen zeigt er nun leichte Erkältungssymptome (verstopfte Nase, verschleimt, etwas Husten). Kann das nach knapp 4 Tagen noch eine Impfreaktion sein, oder müssen wir eher von einem normalen Infekt ausgehen? Vielen Dank ClauPhil84
Mein Sohn (2Jahre) hat gestern zum 2. mal die Grippeimpfung bekommen. Seit gestern Abend fiebert er. Das Fieber stieg bis 40,3° an und das Paracetamolzäpfchen hat nur für 2,5 Stunden einen leichten Temperaturabfall ermöglicht. In der Nacht musste er sich auch erbrechen. Seit heute morgen gebe ich Paracetamol und Ibuprofen alle 4 Stunden im Wechsel ...