Bobby_Car
Lieber Dr. Busse, unsere Tochter wird im September 3 Jahre alt. Bereits vor einem Jahr habe ich Ihnen geschrieben, dass sie Abends sehr sehr lange wach bleibt trotz der ganzen Einschlafritualen, die wir jeden Abend konsequent durchführen. Mittlerweile is sie Sache so schlimm, dass wir daran verzweifelt. Unsere Tochter wacht jeden Tag zwischen 6:30 und 7 Uhr auf und sie braucht seit einem Jahr auch keinen Mittagsschlaf mehr. Obwohl sie den ganzen Tag recht aktiv ist (klettern, rumlaufen, hüpfen, etc.), wird sie abends einfach nicht müde. Wir bringen sie ins Bett kurz vor 20 Uhr, dann noch Märchen vorelesen, die Eindrücke des Tages besprechen, singen und kuscheln, so dass wir 20:30 mit den Ritualen durch sind. Dann kuscheln wir noch eine ganze Weile aber sie ist dabei auch nur am hin und her rutschen. Gegen 21 Uhr gehe ich aus ihrem Zimmer doch kaum sitze ich am Schreibtisch, läuft sie mir mal lachend, mal weinend hinterher. Zwischen 21 Uhr und 23 Uhr is sie nicht ins Bett zu kriegen, sie platzt noch vor Enegie, hüpft weiter rum, will spielen, rennt hoch und runter, klettert hier und dort hoch... Jedes mal wenn sie aus ihrem Zimmer kommt, bringe ich oder mein Mann sie zurück in ihr Bettchen und erklären wir ihr, dass schon alle andere längst schlafen damit sie am nächsten Tag wieder Kraft haben und sie soll auch ihre Augen zumachen und dasselbe tun. Das bringt leider aber alles nichts. Auch Laut-werden bringt bei ihr nichts. Insgesamt ist die Kleine mindestens 16 Stunden am Tag wach und aktiv. Ich brauche nicht zu sagen, das wir am Ende unserer Kräfte sind (unabhängig davon, dass wir keinerlei Zweisamkeit oder Zeit für andere Sachen haben, die erledigt werden müssen). Da ich mittlerweile im 6. Monat mit unserem 2. Kind schwanger bin, empfinde ich die Situation als besonders belastend und würde gerne wissen ob: - Das Verhalten auf ADHS zurückzuführen ist (mein Bruder leidet unter der Krankheit, musste/ wurde jedoch nie mit Medikamenten behandelt (werden) - war jedoch auch nie so anstrengend was das Einschlafen angeht) - Kann mit 3 Jahren eine Untersuchung mit Verdacht auf ADHS durchgeführt werden und sind die Ergebnisse aussagekräftig? Ich möchte unser Kind keineswegs mit Medikamenten vollpumpen, möchte jedoch gerne die Ursache seines Verhaltens kennen. - Gibt es Lebensmittel,die wir abends lieber meiden sollten weil diese das Kind unruhig machen bzw. gibt es Lebensmittel, die beim Einschlafen helfen? Z.B. warme Milch -bringt aber bei ihr leider auch nichts. Vielen Dank im Voraus! Herzliche Grüße Amelie
Liebe B., das kann durchaus in die Richtung Hyperkinetik und Aufmerksamkeitsstörung gehen, und wenn alle leiden, sollten Sie sich unbedingt professionelle Hilfe am besten bei einem Kinder- und Jugendpsychiater holen. Ihr KInderarzt kennt sicher eine gute Adresse. Alles Gute!
Bobby_Car
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass sie die Nächte auch nicht durchschläft, mindestens 2x pro Nacht schreit sie weinend nach Hilfe (Hexen, Fliegen, jemand klopft da, etc.) und ist nur schwer zu beruhigen...
mama.frosch
ich würde eher sagen, eure tochter ist nicht energiegeladen zu nächtlicher stunde, sondern einfach völlig über den punkt. sie ist erst 3 - auch wenn herr busse von sowas nichts hält, ich würde das abendritual zeitlich vorziehen, darauf achten dass das zimmer dunkel und reizarm ist und mich mit ihr hinlegen, bis sie schläft. wenn sie dabei rumturnt immer wieder nur sagen dass jetzt gschlafen wird und NICHT drauf einsteigen, auch nicht innerlich. wenn du selbst wegnickst und es niemanden mehr gibt der auf ihre action reagiert wird sie vermutlich früher oder später als ersten schritt lernen, mit dir einzuschlafen (oder papa). wenn das ein paar monate zuverlässig klappt, würde ich dann nach und nach zum, also schrittweise, das alleine-einschlafen-angehen. und auf einen sehr regelmäßigen tagesablauf achten, struktur, regeln, feste orientierungspunkte. mittags ruhezeiten einführen, in denen sie nicht schlafen muss (kann es sein, dass schlafen ein machtkampf-/ selbstbehauptungs-schauplatz bei euch geworden ist?) aber sie eben im bett liegt und ein hörspiel hört und du in der zeit auch pause machst. wenn sie rauskommt, immer wieder reinbringen. das kostet erstmal energie, aber so ist das halt. wichtig ist auch, nicht alle drei tage eine andere methode auszuprobieren wie das kind zum schlafen zu bekommen ist. gute nerven beim durchhalten ;-)
mama.frosch
wie sehen denn die "ganzen einschlafrituale" aus? wie läuft euer abend ab 17h konkret ab?
waschbaer
Geht deine Tochter schon in den Kindergarten? Seit meine da ist geht sie um 19uhr ins Bett ,schlafen tut sie 30 min später . Es wird eine Kurze Geschichte vorgelesen und dann darf sie ein Hörspiel anhören Ich Glaube auch das du sie zu spät hinlegst und dann zulang bei ihr bleibst
Bobby_Car
Ja, sie wird seit ihrem 6. Lebensmonat "fremdbetreut", seit 2 Jahren geht sie in einen Kindergarten und trotzdem platzt sie vor Energie wenn sie um 16:30 abgeholt wird. Sie schaltet auch nicht runter bis 20 Uhr, da kann ich auch machen was ich will. Wir haben es schon sooooooo oft durch um 19 Uhr, 19:30 ins Bett bringen aber das hilft alls nichts, sie ist einfach nicht müde. Im Kindergarten tobt sie auch den ganzen Tag, während alle andere schlafen, ist sie nur am rumglucken und rumerzählen. Also von Müdigkeit kein Anzeichen. Und auch wenn wir sie um 19 Uhr ins Bett bringen, hält sie bis 23 Uhr ohne Pause oder ruhigere Phasen konstant durch... LG
Bobby_Car
Wir achten schon sehr darauf, dass wir feste Regel und Rituale haben. Wir sind auch davon überzeugt, dass Konsiquenz das A und O einer Erziehung ist, deswegen experimentieren wir auch nicht rum und bleiben bei unseren REgel/ Methoden konstant. Wenn sie um 16:30 aus dem KiGa abgeholt wird, gehen wir je nach Wetter noch mal spazieren oder sie darf im Garten noch mal ein Weilchen spielen eben weil sie in der Wohung sonst "durchdreht". Und im KiGa schläft sie auch NICHT -also es scheint ein generelles Problem zu sein. 18:30 ist es dann vorbei, Abendessen, Baden, aufräumen, dann noch 1x Sandmännchen o.ä. am PC schauen und ab ins Bett. Wir haben es bereits soooooooooo oft mit 19 oder 19:30 versucht, das bringt bei ihr absolut nichts. Das Kind ist einfach nicht müde, sie hält GENAU SO bis 23 Uhr durch wenn wir sie um 19 Uhr ins Bett stecken wie wenn wir es kurz vor 20 Uhr versuchen. Es ist leider nicht so, dass sie dadurch nun früher einschlafen würde, die "Tortur" hält nur länger an. In ihrem Zimmer ist nur eine Komode und ein Bett, kein Spielzeug (außer 2 kleine Kuscheltiere), keine Mobiles, Bücher o.ä. Sie nutzt ihre Fantasie ganz intensiv und findet immer was womit sie sich gut "beschäftigen" kann oder kommt halt aus ihrem Zimmer und turnt in der Wohnung. Da ich auch noch schwanger täglich 300 km bis zur Arbeit und zurück pendle und als wiss. Mitarbeiterin eine Menge "Hausarbeit" mit nach Hause bringe, die natürlich bis dem nächsten Tag abgearbeitet werden MUSS, habe ich weder die Kraft, noch die Zeit jeden Abend 4 Stunden lang beim Kind zu sitzen darauf wartend, dass sie irgendwann vor Müdigkeit einknickt. Bitte nicht mißverstehen! Ich liebe unser Kind über alles, ich nehme mir nachmittags/ abends auch sehr viel Zeit für sie und lasse alles sonst liegen damit wir gemeinsam als Familie agieren können aaaaaber ich bin auch der Meinung, dass die Eltern zumindest Abends 1-2 Stunden Zeit für "sich" haben sollten (also z.B. für die "Hausaufgaben" oder für einander). Momentan ist es leider so, dass ich erst um 23 Uhr dazu komme überhaupt mal was zu machen und am nächsten Tag bin ich schon um 6:30 auf der Autobahn. Und da es an festen Regel/ Ritualen und Konsiquenz nicht mangelt, das Kind durchgehend und ohne ruhigere Phasen einfach bis 23 Uhr rumtobt und wir in der Familie auch einen ADHS-Fall haben, fragen wir uns nun immer öfter ob es bei der Kleinen etwas in der Richtung sein könnte. Momentan ist es wirlich so, dass wir beide langsam daran kaputt gehen -wir haben natürlich eine keine Großeltern vor Ort, die das Kind mal für einen 1/2 Nachmittag übernehmen könnten damit wir uns mal ausschlafen könnten... Und dies nächtliche "Kämpfe" gehen schon seit Monaten so, mit der gleichen Konsiquent unsererseits und die gleiche Sturheit seitens unserer Tochter :o( MfG
Mitglied inaktiv
Mhh, evtl ist genau die Fremdbetreuung das Problem. Nicht falsch verstehen, mein Sohn wird selbst jetzt mit 1 Jahr zur TaMu gehen müssen. Dann auch recht lange. Aber ich kann mir gut vorstellen, das einige Kinder dann auch mit solch einem Verhalten wie eure Tochter reagieren wenn sie damit überfordert sind. Und dann auch die paar Stunden Mama und Papa völlig ausnutzen und überdrehen. Das würde ich zumindestens nicht ausser Acht lassen
Bobby_Car
Naja, das komisch ist nur, dass die ganze Geschichte vor etwa 1 Jahr losging, da war sie bereits gute 1,5 Jahre in der KiTa bzw, KiGa und dort hat sich auch nichts geändert (keine neue Gruppe/ Betreuer o.ä.) was das hätte logisch gesehen auslösen sollen. So bis ihrem 2. Geburtstag hat sie suuuuper durchgeschlafen und dann die letzten 10/ 11 Monate nicht mehr :o(
Talifi5
Hallo ich wollte mal fragen was sie dann gemacht haben welche Lösung sie gefunden haben ? Habe das gleiche Problem schon seit mein Kind drei ist und er wird jetzt sieben. Ist grad noch immer wach :-(
Ähnliche Fragen
Guten Tag, unser Baby wird in wenigen Tagen sechs Monate. Sie ist grundsätzlich keine gute Schläferin. Sie geht um 19:00 schlafen. Nachts wacht sie oft alle zwei Stunden auf und will an die Brust, bis etwa fünf oder sechs schläft sie also mit kurzen Unterbrechungen, wobei ab 4:00 der Schlaf unregelmäßiger und leichter wird bis 5 oder 6. Sie schläf ...
Guten Tag, Ich hab schon wieder eine Frage. Mein Sohn, 4 Jahre ist abends eher ein später Schläfer. Umso verwunderte war ich als er Donnerstag Abend plötzlich mit extremer emotionalen Weinen schrie er wäre so extrem müde. Er ist dann auch gleich eingeschlafen. Da war es kurz nach sechs Uhr abends. Ich dachte mir der Tag war einfach anstren ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich schreibe, weil ich mir etwas unsicher bin. Unser vergangene Woche zwei Jahre alt gewordener Sohn war immer ein schlechter Schläfer. Seitdem er den Kindergarten im Januar besucht Hat sich das jedoch geändert und er schläft schön durch bis circa 6:30 Uhr. Seit zwei Wochen jedoch schläft er meiner Meinung nach extrem viel ...
Guten Tag, unser Baby (7 Monate) schläft nicht so gut, nachts von 19-05 Uhr, aber teilweise sehr unruhig mit häufigem Aufwacheny schlafen Tagsüber ist sie oft müde. Heute hat sie z.B. bis 5:00 geschlafen und dann noch mal von 6:00-6:45, anschließend aber bis 12:00 nicht, obwohl sie offensichtlich hundemüde war, nichts hat geholfen. Dann hat sie 2 ...
Hallo, mein 2,5 Jahre alter Sohn ist den ganzan Tag müde. Schon direkt nach dem aufstehen. Er schläft aber auch nicht aus, was er absolut könnte, weil er erst mit 3 in den Kindergarten kommt und ich auch noch daheim bin. Also, gar kein Stress um das Aufstehen. Aber er schläft partout vor 22/23 Uhr nicht ein und will dann ums Verrecken morgens u ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Vor 10 Tagen hatte meine Tochter einen Infekt. Glaube ich zumindest. Sie hatte einen Tag lang 39 Grad Fieber, keine sonstigen Anzeichen. Ich und der Opa (auch im Haus wohnend) waren vorher krank. Wohl eine Erkältung. Da sie 2 Tage vor dem Fieber einen sehr schweren Topf an den Kopf bekommen habe habe ich am Feiertag Aben ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter (6 M.) hatte am Montag über 39 Grad Fieber und am Dienstag vormittags noch über 38 Grad Fieber ab Nachmittags war sie dann Fieberfrei. Seit dem schläft sie aber tagsüber recht viel. Sie hat davor ca alle 2 Stunden 30 Minuten geschlafen und jetzt schläft sie ca alle 90 Minuten 1-2 Stunden. Ist das normal? w ...
Mein Sohn (6 Monate) ist ein wirklich sehr blasses Kind. Ich habe mir die ersten Monate nie groß Gedanken darum gemacht, aber wenn ich jetzt Fotos sehe bzw. ihn in der Umgebung von anderen Babys sehe, wird mir doch ganz mulmig. Überall schimmern die Gefäße durch - sein Naserücken ist zum Beispiel blau verfärbt, ebenso seine Stirn. Zudem hat ...
Hallo! Unser Sohn ist 2,5 Jahre und am Freitag und Dienstag zeigte er von jetzt auf gleich und für uns ohne ersichtlichen Grund folgendes Verhalten: Er sagte ihm wäre kalt, er wurde kreidebleich, find merklich an zu zittern und fühlte sich sichtlich unwohl. Er fing vermehrt an zu gähnen, am Freitag war es im Auto und er schlief anschließend ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...