JuliaV
Guten Abend, Meine Tochter 3 Jahre Alt hatte vor 2 1/2 Monate die Eingewöhnung in Kita gehabt. Diese lief problemlos 3 Wochen lang. Danach kam 1 Woche Ferien und ab da möchte sie nicht mehr in Kita gehen. Gleich nach den Ferien wurde sie mit ein Stock von einen älteren Kind 6 j Alt geschlagen. Sie kam einmal nach Hause mit Strieme auf dem Bein dann eine Woche später wurde sie wieder von demselben Kind mit Stock geschlagen so dass ich selber geschockt war. Ausgerechnet an dem Tag habe ich das Gespräch mit der Bezugserzieherin gesucht und sie darum gebeten ein bisschen mehr nach meine Tochter zu schauen da ich igwie das Gefühl habe dass da igwas nicht stimmt. Was war? Nichts, sie wurde an dem Tag heftig geschlagen und wieder hat keine was gesehen. Nach Gespräch mit der Erzieherin und Kindergarten Leitung wollten sie ein Auge auf sie werfen und schauen ob meine Tochter sich in Kindergarten wohl fühlt? Seitdem weigert sich meine Tochter ( es sind 2 Monate schon vergangen) in Kita zu gehen. Ich habe nach dem Vorfall sie nur noch für 2 manchmal 3 oder 4 Std in Kita gebracht und versucht sie zu stärken wenn igwas ist und ein Kind sie schlägt oder belästigt soll sie gleich zu einer Erzieherin rennen und ihr erzählen. Wenn ich sie frage wie es in Kindergarten war? Sie sagt nur sie hat alleine gespielt. Ich weiß echt nicht mehr denn glücklich ist sie dort anscheinend nicht. Die Frage: ist es jetzt zu früh über einen Wechsel in eine andere Einrichtung zu denken? Vielen Dank
Liebe J., für mich klingt es schon sehr bedenklich, dass das Personal in der KITA nicht in der Lage ist, wiederholte massive körperliche Angriffe auf ein jüngeres Kind sofort zu unterbinden und dem Opfer den Rücken zu stärken. Die Angst Ihrer Tochter ist sehr nachvollziehbar, und es wird viele ruhige Gespräche benötigen, dass sie versteht, dass Sie und in Zukunft alle Betreuungspersonen hinter ihr stehen und sie schützen werden. Die Überlegung, eine andere KITA zu suchen, würde ich unterstützen. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, dass Dein Kind geschlagen wird, sollte nicht passieren und bedarf Konsequenzen in der Einrichtung. Dass Kinder - auch ohne diese Erfahrung - nach eigentlich geglückter Eingewöhnung nicht mehr gerne in den Kindergarten gehen bzw dieses verweigern, ist aber total normal. Anfangs ist alles neu und interessant, und wenn klar wird, dass der Besuch zur Dauereinrichtung wird, kommt der Katzenjammer. Von daher würde ich a) abwarten und Deiner Tochter gut zureden (und es auch ausstrahlen), dass der Kindergarten eine gute, dauerhafte Idee ist, aber gleichzeitig b) darauf dringen, dass es dort für Deine Tochter "sicher" ist. Dass Du sie stärkst und motivierst, zu den Erzieherinnen zu gehen, ist auch ein guter Ansatz. Viele Grüße
bina2020
Hallo. Ich würde die Einrichtung wechseln. Es kann niemand garantieren, dass so etwas in einer anderen Einrichtung nicht auch passiert, aber vielleicht gibt es in einer anderen Einrichtung kompetente Betreuer/-innen, die ihren Job erledigen. Klar, es ist schwierig bei 20 Kindern alle im Blick zu haben, aber wenn ein Kind mit einem Stock herum läuft u dann damit ein anderes schlägt, sollte das schon auffallen. Es wird ja kein Streichholz gewesen sein, dass man in der Hosentasche verstecken kann. Lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter ist 3, 5 . Sie weigert sich seit neustem zur KiTa zu gehen-sagt dass die Erzieherin böse ist und Sie immer schimpft. Meine Tochter hat sogar Schlafstörungen bekommen. Ich verstehe mich mit dieser Erzieherin nicht gut und vermute, dass sie mein Kind deswegen schlecht behandeln konnte. Diese Erzieherin war jetzt einige Zeit ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Unsere 17,5 Monate alte Tochter hatte seit Samstag Mittag Fieber und Montag Nachmittag leider ihren ersten komplizierten Fieberkrampf (kompliziert weil die ersten ca 20 Sekunden nur ein fokaler krampf war und danach 2 Minuten tonisch klonisch). Im Krankenhaus wurde eine lumbalpunktion und ein eeg gemacht und bis zum unau ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...
Hallo , seit November plagen unsere Familie die Madenwürmer. Erst wurden wir mit Vermox an Tag 1,14 und 28 behandelt mit 1 Tabletten . Da aber immer wieder bei einem Symptome waren, wurden jetzt 3X1 im 14 tägigen Abstand genommen . Kinderarzt empfiehlt nun eine Therapie im zweiwöchigen Rhythmus über mehrere Monate. Ggf im wöchentlichen Rhythm ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt. Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht. Nun zu meiner Frage. Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...
Hallo Dr. BUSSE Mein Sohn fast 13 Monate turnt seit er 9 ist im Bett vor dem Schlafen gehen rum. Auch wenn er müde ist. Er Setzt sich auch ständig hin. Schläft meist halb sitzend auf einem Kissen ein.schmeist sich in alle Richtungen rum...Er motzt, weint oder schreit einfach rum bis er eingeschlafen ist. Das unruhige benehmen kann bis 2 h dauer ...
Guten Tag Herr Dr. Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen. Seit A ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!