Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind übergibt sich nach Soja-Produkten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind übergibt sich nach Soja-Produkten

Saskia W

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Mein Sohn ist eineinhalb Jahre alt. Er hat eine bestätigte Kuhmilch- und Hühnereiweißallergie, daher bekommt er als Milchersatz zum Müsli usw. Sojaprodukte (auch Soja wurde getestet, hier liegt/ lag keine Allergie vor). Hin und wieder kommt es vor, dass er sich nach den Sojaprodukten übergibt (mal nach dem Joghurt, mal nach einem Müsli mit Sojamilch), kann aber alles andere essen (obwohl ich in dem Fall darauf achte, dass er nichts zu fettigeso. ä. isst). Er hat dann trotzdem Hunger, schläft gut, ist super gelaunt und aktiv. Woran kann das liegen? Liegt in dem Fall vielleicht eine leichte Magen-Darm-Erkrankung vor, auf die er nur nach Sojaprodukten mit Erbrechen reagiert? Oder käme auch ein Darmpilz in Frage? Es wundert uns schon sehr, denn es ist inzwischen schon vier, fünfmal passiert, dauert meist wenige Tage an und wir können uns irgendwie nicht vorstellen,dass es jedesmal ein Infekt ist. Vielen Dank schonmal für Ihre Auskünfte! Mit freundlichen Grüßen, Saskia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das kann ich leider nicht beurteilen. Ganz grundsätzlich sollten aber Kinder mit einer Kuhmilcheiweißunverträglichkeit auch keine anderen potentiell hoch Allergenen Eiweiße bekommen, also auch keine Sojamilch. Sondern eine spezielle hoch hydrolysierte Spezialmilch. Bitte beprechen Sie das mit Ihrem Kinderarzt. Alles GUte!


m0nika

Beitrag melden

Hallo, nur mal kurz als Hinweis einer "Betroffenen". Ich bin Vegetarierin und weiche auf Fleischersatz aus, in dem teils auch Soja verarbeitet wird. Ich habe, obgleich ich keine Allergien oder Unverträglichkeiten habe, festgestellt, dass Soja mir oft "schwer im Magen" liegt. Ich glaube, es ist einfach schlecht verdaulich. Hast Du schon Hafer- und Mandelmilch probiert? In Reformhäusern oder Bioläden gibt es viele Ersatzprodukte. In Sachen Joghurt kenne ich mich aber leider nicht aus. Bin gespannt auf die Antwort von Dr. Busse.


Colien07022004

Beitrag melden

Hallo, Sojaprodukte sind ohnehin keine gute Wahl. Soja ist hoch Pestizid belastet und ist nur in kleineren Mengen unbedenklich. Wir sind auf Reismilchprodukte oder Hafermilch ungestiegen. Essen wir Joghurt, dann gibt es laktosefreien oder Reismilchjoghurt. Reismilch ist sehr sehr lecker und die Kinder trinken diese gern, denn sie ist schön süß. Aus zb Kokoscreme machen wir, alternativ zu laktosefreien Joghurt, frische Fruchtcremes oder Shakes. Du hast wirklich sehr viele Alternativen tu Sojaprodukten. Ganz liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich halte wenig von Soja als Ersatz. Aus verschiedensten Gründen. Zum einen die angesprochene Verdaulichkeit, zum anderen ist es nahezu unmöglich "saubere" konventionelle Sojaprodukte zu bekommen. Da fast alles konventionelles Saatgut inzwischen Gen-verseucht ist. Bei rein europäischen hat man noch gute Chancen, allerdings ist es eher so, das es eben da oft verschiedene Lieferanten gibt. Blieben Bioprodukte - nur sind die aber wesentlich teurer. Und wenn ich Bio meine, dann meine ich Bioland oder demeter-Qualität. Und eben nicht das "Billig-Bio" auf EU-Basis aus dem Discounter/Supermarkt. Würde Dir auch raten, teste mal sowas wie Mandelmilch, Dinkelmilch oder auch Hafermilch aus. Kann man fertig kaufen, teils auch mit Calziumzusatz und in verschiedensten Geschmacksvarianten oder auch selbst machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Laktosefreie Produkte sind bei hier ja keine Option. Nicht Laktose ist das Problem, sondern eben Kuheiweiss. Entsprechend kann da nicht drauf zurückgegriffen werden.


Saskia W

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen und Tips! Wir geben ihm auch andere 'Milchersatzprodukte", wie sie bereits erwähnt wurden. Gern Hafermilch, aber auch Mandel- oder Reismilch. Unser Problem ist gegenwärtig allerdings nicht der Mangel an Alternativen, sondern dass er sich in letzter Zeit manchmal, aber eben nicht immer nach Sojaprodukten übergeben muss. Er erbricht sich dann einmal heftig, ist aber gleich wieder gut drauf und würde am liebsten weiteressen. Kann das tatsächlich daran liegen, dass Soja schwerer verdaulich ist oder würde man dahinter eher eine Magenverstimmung/ einen Infekt vermuten? Morgen werde ich ersuchen, den Kinderarzt befragen. Möchte mich nur nicht unbedingt mit einem eigentlich gesunden Kind ins Wartezimmer hocken. Danke nochmal!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Meine Tochter, nun 7 Monate alt, bekommt seit 2 1/2 Monaten die Pre Nahrung von Humana SL zugefüttert zu der Muttermilch. Der Arzt hat durch ein "Ausschlussverfahren" darauf geschlossen, dass sie eine Kuhmilcheiweisallergie hat. Die Spezialmilch, die er verschrieben hatte, konnten wir meiner Kleinen aber auf keinster Weise schmack ...

Hallo! Mein Sohn (fast 16 Monate) würgt oft einfach so und übergibt sich auch immer wieder ohne ersichtlichen Grund. Übergeben muss er sich vor allem im Liegen, in etwa 2x die Woche. Wenn er angefangen sich zu übergeben muss er in den nächsten Minuten noch weiter würgen und übergibt sich immer wieder, ansonsten ist er aber wohlauf. Abgesehen von d ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn 16 Mo. übergibt sich fast täglich 1x in den Abendstunden. Er fängt an zu weinen, Hustet etwas und bricht dann, Er hat kein Fieber, ist Vital und gute drauf, auch nach dem Übergeben tobt er wieder durch die Wohnung, Ich konnte kein Verhaltensmuster ausmachen, ich habe die Milch reduziert etc. Haben ...

Hallo Dr. Busse, stimmt es, dass Soja Säuglingsnahrung dazu führen kann, dass mein Kind später Asthma kriegt?

Hallo, meine Tochter, knapp 5 übergibt sich seit mehreren Wochen in unregelmäßigen Abständen. Mal 3 mal die Woche mal ist 2 Wochen Ruhe. Sie übergibt sich nur nachts. Beim ersten Mal kommt der komplette Mageninhalt im Schwall raus und dann kommt für die nächsten 4-5 Stunden mehrmals nur „Schleim“ Am nächsten Morgen geht es ihr wieder gut.

Guten Abend, Mein Sohn ist 4 jahre und übergibt sich häufig. Bei jedem Infekt den er hat übergibt er sich meistens einmal abends vorm schlafen gehen, sogar bei leichtem Schnupfen. Wenn er einen Tag lang etwas träge war übergibt er sich auch häufig abends nochmal. Er ist sehr schlank weshalb mir das immer etwas Sorge bereitet. Ist das häufige Er ...

Meine Tochter 3 Monate alt übergibt sich seid 3 Tagen nach dem Stillen. Mal größere mal kleinere Mengen. Tagsüber geht es ihr gut. Nachts wacht sie jetzt oft auf und weint und wenn ich sie anlege, saugt sie paar mal und weint dann und saugt wieder und weint. Muss ich mir Sorgen machen ? Lg

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ein Jahr alt hat sich die letzten Tagen immer beim Stillen im Liegen schwallartig übergeben. Gerade mag sie auch nicht wirklich was essen sondern ist viel an der Brust. Ihr Stuhlgang ist sehr flüssig, wie der Milchstuhl am Anfang. Es richtig auch bisschen intensiv. Urin hat sie kaum in der Windel. Hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mein Sohn (5) nimmt seit Mittwoch Abend das Antibiotikum Cefurox Basics morgens und abends. Seit heute Nacht ab ca. 2 Uhr übergibt er sich, anfangs in 10 min Abständen, dann etwas länger. Er klagte auch über Schmerzen im Bauch (Magengegend). Er behält nichts in sich. Jeder Schluck Wasser und jeder Bissen Zwi ...

Hallo, mein kleiner (11 Monate und 18 Tage) hat plötzlich angefangen sich zu übergeben. Ungefähr ein schnapsglas voll. Ständig 30 - 90 min nach der Milch. 1 Mal am tag- mal abends, mal morgens, mal mittags. Das hat er nie gemacht früher, egal wie schnell er gegessen hat. Noch dazu schlingt er noch mehr so wie früher. Noch Mal als neugeborener hat ...