Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich weiß nicht ob sie mir helfen können, aber evtl. haben sie ja doch einen "Erfahrungstip" für mich. Mein Sohn (11,5 Monate alt) hat einen sehr festen Schlafrhytmus. Er ist Abends schon sehr früh müde (ca. 18.00 Uhr) und schläft aber leider immer nur bis 5.00 Uhr! Das ist für uns auf die Dauer ein ziemlich unerträglicher Zustand. Morgens schläft der dann noch ca. 1 - 1,5 Std. und Nachmittags auch noch mal ca. 1 - 1,5 Stunden nach dem Mittagessen. D.h. von ca 14.30 bis zum Abend schläft er überhaupt nicht mehr. Wir haben das "zu Bett gehen" schon auf 18.30 verschieben können, aber das Kind schläft trotzdem nur bis 5.00 Uhr. Haben Sie einen Tip für uns? Mein Kinderarzt belächelt dies Problem leider nur. Vielen Dank, mit freundlichem Gruß London
Liebe L., eigentlich sollte man mit dem langen NAchtschlaf eher zufrieden sein. Ansonsten können Sie nur die Zeiten allmählich verschieben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Dein Sohn schläft offenbar gut und ausreichend, nur leider nicht zu den Dir genehmen Zeiten. Sicher kann man das abendliche Ins-Bett-gehen rauszögern, und zwar über einen längeren Zeitraum und in kleinen Schritten. Ein ein- bzw. mehrmaliges Wachbleiben ist sicher nicht ausreichend. Alle 2 Tage 5-10 Minuten später ins Bett bringen, dann dürfte auf längere Sicht die Schlafenszeit angepaßt werden können.
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe festgestellt, dass es garnichts bringt, den Kleinen abends später ins Bett zu bringen. Auch wenn er um 10 Uhr abends ins Bett geht (kommt zwischendurch mal vor, weil er vorher nicht zum schlafen zu bewegen ist), ist er morgens um fünf, halb sechs wach. Dann schläft er mittags ne Stunde und dann hält er locker bis abends wieder durch. Er ist 14 Monate. Die Kids haben nun mal eine Wahnsinnsenergie und holen sich den Schlaf, den sie brauchen. Grad wenn sie mobiler werden, schlafen sie weniger, weil alles so aufregend ist. Ich drücke Dir die Daumen, dass es nur eine kurze Phase ist und vielleicht klappt es ja, wenn Du Deinen Zwerg etwas später hinlegst. Julia
Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten ein ähnliches Problem. Ist es dunkel genug? Und vielleicht läßt Du ihn liegen, wenn er sich nicht beschwert. Vielleicht schläft er wieder ein. Abends später ins Bett bringen bringt oft nicht viel längeren Schlaf, aber mehr Zeit für ihn mit Euch. gruß Ivonne
Mitglied inaktiv
Hi! Vorschlag: Das erste Tagesschläfchen streichen und das zweite früher beginnen, dafür abends versuchen, ihn bis 19 Uhr zu wach zu halten dann sollte er eigentlich morgens länger schlafen. Aber länger als 11 bis max. 12 Stunden am Stück ist einfach nicht drin. Bei meinem Sohn wars in dem Alter auch so, daß ich ihn umstellen mußte da die Kinder dann nicht mehr ganz so viel Schlaf brauchen. Jetzt schläft er mittags von halb 12 bis halb 2, dann weck ich ihn und abends liegt er um 20 nach 7 im Bett und schläft bis morgens um halb 7. Vielleicht hat er auch einfach Hunger morgens...gib ihm doch mal nen schönen Griesbrei abends vor dem Schlafen gehen. Die ersten Tage der Umstellung werden für Euch alle etwas anstrengend weil er ja müde ist und der Organismus sich auf die Zeiten einstellen muß, aber es lohnt sich! Bei uns war nach einer Woche der Spuk vorbei :-)) Toi toi toi! Katja
Mitglied inaktiv
x
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab mal eine etwas ,,speziellere Frage" und zwar mein kleiner Mann ist nun 21 Wochen alt (also in wenigen Tagen 5 Monate) Er war von Beginn an ein sehr guter Schläfer, und hat seit dem er 2 Monate ist, die Nächte durchgeschlafen. Jeder beneidet uns schon fast, weil er soviel schläft. Ich erzähl mal kurz unseren Tag, damit man versteh ...
Guten Morgen, unser Kleine ist jetzt 7 Wochen alt. Wir haben momentan das Problem, dass sie mit Hunger wach wird und dann auch gierig ihr Fläschchen nimmt, allerdings schläft sie meistens nach ca. 80 ml wieder ein. Dann krieg ich sie vielleicht mit Mühe und Not noch dazu 10 - 20 ml zu trinken, aber dann ist Schluss und heute Nacht hat sie dann d ...
Sehr geehrter Dr. Brügel! Mein Sohn(6 J.), hat sich letzten Freitag mit dem Influenzavirus infiziert bzw. hattw da die ersten Symptome. Am Montag fing es bei meiner Tochter(11 Monate) an. 1/ 12 Tage Fieber, jetzt nur Husten und Schnupfen, Sie schläft immer schon gern und viel. Momentan aber nachts fast 13 Stunden, gestern hat sie einen 3- ...
Hallo 🙋🏻♀️ ich habe eine Frage, meine Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und schläft seit über einer Woche tagsüber sehr viel. Weit mehr als die Norm , mit 4-5 std. Sie wacht um 7 / 7:30 Uhr auf und ist dann nach 1,5 std müde und schläft nochmal ne Stunde. Dann schafft sie 2,5 Stunden und pennt da auch min. 1 Stunde. Dann nochmal nach 2 Stunde ...
Liebe Kinderärzte, Seit ca 2-3 Wochen hab ich das Gefühl mein Kind schläft zu wenig und zu spät. Es ist jetzt 17 M alt und wird bald 18 M. Es schläft abends momentan gegen 21:00 erst ein und steht um 7:00 auf. Mittags wird ca von 12:00 - 13:20/30 geschlafen, manchmal auch bis 14:00. wir haben immer gleiche Rituale und die Einschlafbegleitung sieh ...
Hallo liebes Team, mein Mann und ich verzweifeln mittlerweile an unserer großen Tochter. Seit Wochen kann sie nicht mehr alleine schlafen. Wir haben an unseren Ritual nichts geändert ( Bett fertig machen, Buch lesen, Toni hören, in den Schlaf begleiten), es war sonst immer so wenn sie eingeschlafen war,konnten wir aufstehen und sie hat dann weiter ...
Lieber Herr Dr. Brügel Mein Baby 7,5 Monate dreht sich seit einer Woche Nachts im schlaf auf den Bauch wo ich es leider dann nicht beobachten kann. Sie kann ihren kopf gut hochheben aber sich noch nicht von Bauchlage auf den Rücken drehen. Nun wollte ich fragen ob ich Ihren Schlafsack Nachts befestigen soll oder kann ich Sie beruhigt so weiter ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein (erster) Sohn ist jetzt etwas über drei Monate alt und gesund und fröhlich. Er schläft schon immer recht viel, mittlerweile sogar die Nacht durch, im Schnitt etwa zwölf Stunden und trinkt währenddessen auch kein Fläschchen. Anfangs war es noch so, dass er das tagsüber kompensiert hat und etwa vier Fläschchen ...
Hallo HerR Dr. Busse Unsere Tochter wird am 24.7. 3 Monate alt. Sie schläft zu 95% mit offenen Mund. Hat ein fließendes Kinn und ein innenliegendes Zungenbändchen ( laut Kinderärztin nicht behandlungsnotwendig ) manchmal schnarcht sie. Bleibt das fließende Kinn? Ich habe gelesen dass das ein Problem ist wenn Babies mit offenen Mund schlafen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine 3 Jährige Tochter ist zurzeit sehr viel müde und schläft tatsächlich sehr viel häufiger wie sonst. Zuhause schläft sie immer 1-2 Std. und ist dann maximal 2 Std. wach und schläft wieder. In der Kita macht sie im Moment auch wieder Mittagsschlaf und schläft dort 3 Std. ansonsten schläft sie nachts durch ( 19. ...