Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind im Wartezimmer hatte Masern

Frage: Kind im Wartezimmer hatte Masern

Sunshine311

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine wichtige Frage und ich hoffe Sie können mir helfen. Ich war gerade mit meiner 12 Wochen alten Tochter beim Kinderarzt. Im Wartebereich hielt sich ein kleiner Junge auf, der extremen Ausschlag im Gesicht hatte. Die Mutter hat ihren Sohn oft auf dem Arm genommen und hat sich ständig neben meinem Baby und mich gestellt. Ich bin dann nach einer Weile zur Arzthelferin gegangen und habe gefragt ob der Junge Masern hat. Antwort war ja!!! In der Apotheke stand der besagte Junge schon wieder neben uns. Ich habe jetzt fürchterliche Angst, dass sich mein Baby angesteckt hat!!!! Gegen Masern ist sie natürlich noch nicht geimpft. Der Kleine Junge hat natürlich im Wartezimmer gesprochen und ich habe nachgelesen, dass diese "Viren" weit fliegen können und das es schon mal vorkam, dass sich Kinder im Wartezimmer angesteckt haben. Was mache ich denn jetzt? Wie wahrscheinlich ist es das sich mein Baby angesteckt haben könnte? Wie lange dauert es, bis es ausbricht? Ich finde es unverantwortlich, dass sie den Jungen so einfach in den Wartezimmer lassen und das die Mutter so dreist ist, sich neben uns ständig aufzuhalten. Ich habe jetzt echt total Panik, da es für so einen kleinen Wurm wie meine Tochter ja tödlich sein kann. LG Susanne


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S.,i das sollte natürlich so nicht passieren. Mit 12 Wochen kann man aber mit einem Nestschutz bei einem Baby rechnen, dessen Mutter entweder 2 mal geimpft ist oder Masern durchgemacht hat. Alles Gute!


Apple85

Beitrag melden

Hallo Susanne, soweit ich weiß, gilt bis 12 Monaten noch der Nestschutz gegen Masern. D.h. wenn du Masern hattest oder dagegen geimpft bist, dann hast du auch Antikörper dagegen deinem Kind mitgegeben. Diese werden erst mit 12 Monaten abgebaut, weshalb eine Impfung gegen Masern erst ab einem Jahr gemacht wird. Wahrscheinlich ist nichts passiert. Ich finde es aber unmöglich, dass sowas im Kinderarzt Wartezimmer praktiziert wird! Bei Verdacht auf eine Kinderkrankheit sollten sich die Eltern telefonisch anmelden, so dass man das kranke Kind isoliert untersuchen kann. Ich würde es an deiner Stelle der Praxis sagen. Aber erst wenn du dich beruhigt hast, dass dein Kind nichts hat.


Tweety2014

Beitrag melden

Das ist echt unverantwortlich das sie Praxis sie überhaupt in den wartebereich der anderen lässt und nicht gesondert. Ich drück die daumem das nichta kommt.


IngeA

Beitrag melden

Hallo, erst mal: wenn du geimpft bist oder Masern hattest, hat dein Baby noch Nestschutz. Zweitens: So ne Antwort von der Arzthelferin geht gar nicht. Zwei Möglichkeiten: - Das Kind hatte keine Masern und die Arzthelferin war genervt dass du sie das gefragt hast, weil du ihr damit quasi Inkompetenz vorgeworfen hast (wie du richtig sagst müssen ansteckende Kinder isoliert werden). Das halte ich für die wahrscheinlichere Variante. oder - das Kind hatte wirklich Masern und das ist ne extrem inkompetente Arzthelferin (mit extrem inkompetentem Kinderarzt, der muss da nämlich auch drauf achten), dann hätte sie das Kind isolieren müssen. Außerdem darf sie dir über die Erkrankungen anderer Patienten ja keine Auskunft geben. Mach dir keine Sorgen, aber das Verhalten der Sprechstundenhilfe würde ich beim Arzt ansprechen. LG Inge


Miranda1

Beitrag melden

Hallo Susanne, Ich bin echt sprachlos. Ich finde es absolut unverantwortlich, dass bei einem Kinderarzt ein Masern krankes Kind ins Wartezimmer (neben Säuglinge) gesetzt wird. Ich hätte glaub ich die ganze Praxis zusammengeschriehen nach der Auskunft der Arzthelferin. Ohne Worte. Ich würde die Kinderarztpraxis wechseln. Ich habe auch schon von Fällen gehört, wo sich Kinder in einer Praxis angesteckt haben, aber das waren Fälle von Kindern im Vorstadium. Bei denen die Masern nicht schon ausgebrochen waren und daher keiner wußte, dass sie Masern hatten. Da braucht sich ja niemand zu wundern, dass sich die Masern ausbreiten und nicht weniger werden. Wenn Du den Namen der Praxis veröffentlichst, kann der zu machen! So nun hab ich mich genug aufgeregt. Das hilft Dir ja nichts. Im Alter von 4 Monaten ist der Nestschutz der Mutter normalerweise noch ausreichend. Wenn Du als Kind geimpft wurdest oder die Masern selbst hattest. Mit ein bisschen Glück wird alles gut gehen. Wechsel aber die Praxis, Du hast ja auch später noch Termine, wenn der Nestschutz nicht mehr besteht. Viel Glück Miranda


Sunshine311

Beitrag melden

Danke für eure Antworten!!! Aber vielleicht hat Inge sogar recht...Ich hoffe es! Denn die Arzthelfer dort sind alle extrem unfreundlich und da kann es sein, dass sie deswegen einfach JA gesagt hat! Ihre Antwort kam auch in einem sehr ekligem Tonfall. ob so oder so, ich gehe dort nicht mehr hin! Ich suche mir einen neuen Arzt. Ich achte jetzt die nächsten Tage ob etwas kommt oder nicht. LG Susanne


IngeA

Beitrag melden

Inkubationszeit sind 8-10 Tage (max. 14 Tage bis der Ausschlag da ist). LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also da wäre ich echt sauer und würde die Praxis wechseln oder zumindestens deutlich ansprechen. So geht es echt nicht. Hier zB ist es so das Säuglinge ein extra Wartezimmer haben. Getrennt von anderen Kindern. Ausserdem gilt, das bei Verdacht auf solch ansteckende Krankheiten wie Masern die entsprechenden Kinder in einen komplett separaten Bereich kommen - getrennt vom üblichen Wartezimmer. Das ist sogar ein extra Behandlungszimmer. Klar das die Eltern das vorher mitteilen müssen, aber bei einem sichtbaren Ausschlag würden hier die Arzthelferinnen selbst schon das die Kinder separieren.


Mimo14

Beitrag melden

Das ist ja unverantwortlich. Wir haben ein Säuglingswartezimmer, eins für Kinder, eins für Jugendliche und ein Isolierzimmer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Busse, im Österreich steigen leider wieder  die Masernfälle. In einem anderen Beziek ca 2,5 Stunden von uns entfernt, gab es die letzten neun Wochen jede Woche neue Fälle, manchmal sogar über 10 Fälle in einer Woche. Als ich das mitbekommen habe, habe ich für mein Baby sofort einen Termin für die erste MMR Impfung au ...

Sehr geehrter Herr Dr., in Österreich gibt es vermehrt Fälle von Masern. Unser Sohn wurde auf Anraten vom Kinderarzt letzte Woche am Freitag mit 8 Monaten gegen MMR geimpft, also wurde die Impfung wegen der Häufing der Fälle (der Arzt sprach von einer Epedemie) vorgezogen. Wann kann ich mit einem Schutz der ersten Impfung rechnen? Wie soll ich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Ich habe meinen Sohn mit 11 Monaten das erste mal gegen Masern impfen lassen. 2 Wochen danach sind wir in den Urlaub gefahren. Am 6 Tag im Urlaub hat er sich mit Masern angesteckt! Also genau 20 Tage nach der Erstimpfung hatte er 40 grad Fieber und zwei Tage nach dem Fieber (22tage nach der Impfung) war plötzlich s ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  unser jüngstes Kind kann altersbedingt nicht vor Herbst die Masernimpfung bekommen. Jetzt kommt immer wieder einmal in den Medien, dass die Masern zurück sind. Nun mache ich mir richtig Sorgen, denn vor Masern hätte ich wirklich Respekt. Ist es wirklich so ernst gerade oder können wir "normal rausgehen"? In den ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, herzlichen Dank für Ihre Antwort gestern zur "Masern-Situation ". Eines habe ich vergessen: wir planen im Mai Verwandte in Rom zu besuchen. Ist es in Italien "risikoreicher "? Ich meine gelesen zu haben, dass es dort einige Fälle mehr gab? DANKE!!!!

Sehr geehrte Frau Althoff, man liest derzeit,dass die Masern einen Höchststand seit 1997 erreicht haben. Was mich beunruhigt, da ich ein 5 Mon. altes Baby habe. Unser Kinderarzt sagte, dass man generell jeden unnötigen Kontakt zu anderen Menschen meiden soll, worum ich bemüht bin. Aufgrund von anstehenden Sanierungsarbeiten würden nun die ...

Hallo, meine Tochter hatte am Montag 38,9 Fieber, am Dienstag 39,4 und am Mittwoch nur noch 38,3 Fieber. Am Donnerstag war keine erhöhte Temperatur messbar, aber ein Ausschlag sichtbar und zwar in ihrem Gesicht, auf der Stirn, am Hals  und vorallem hinter den Ohren und leichte pickelchen auf den Bauch.  Während des Fiebers hatte sie immer ein p ...

Hallo, ich hatte heute Morgen schon geschrieben, weil meine Tochter 3 Tage Fieber hatte und nun seit 2 Tagen einen Ausschlag am ganzen Körper, beginnend hinterm Ohr und auf der Stirn. Die Kinderärztin meinte gestern es sei das Dreitagefieber, ich hatte heute Morgen darum gebeten dass ein mobiler Arzt mal über meine Tochter schaut. Dieser war ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  ich wende mich in meiner Verzweiflung an Sie, da Sie mich in der Vergangenheit in vielerlei Hinsicht bereits beruhigen und mir weiterhelfen konnten.  Wie Sie aus meinen vergangenen Fragen bereits wissen, leide ich seit der Geburt meiner Tochter an einer starken Angststörung, welche durch Therapie zwar phasenwei ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse,   wir möchten jetzt im Oktober eine Woche in ein Familienhotel nach Garmisch-Partenkirchen. Ein Baby soll mitkommen :-) Nun liest man ab und an, dass vermehrt Masern auftreten. Wie arg ist es denn? Sollten wir mit ungutem Gefühl reisen? Wir fliegen auch noch über Salzburg. Das Baby kann ja noch nicht geimpft werd ...