Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind im Schlafzimmer

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind im Schlafzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dok. Mein Sohn Johannes ist nun fast 6 Mon und schlaft in seinem Bett,was bei uns im Schlafzimmer steht.Er hat ein eigenes KInderzimmer,aber wir bringen es nicht fertig ihn nur über das Phone zu überwachen.Wir haben schreckliche Angst,vor dem plötzlichen kindstot. Uns selber stört es nicht,aber es wird immer wieder gesagt(Freunde und co)WIR WÜRDEN IHN NIE WIEDER AUS DEM Schlafzimmer bekommen,wenn wir ihn das erste Jahr bei uns schlafen lassen. Aber wir schlafen einfach ruhiger.Über einen Rat wäre ich ihnen sehr dankbar.Gruß Britta.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Britta, ein Baby bis gegen Ende des 1.Lebensjahres im Schlafzimmer in seinem eigenen Bett schlafen zu lassen, wird allgemein empfohlen. Der Übergang zum Kinderzimmer hängt später dannn ur von einer Konsequenz der Eltern ab. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, also ich kann dich beruhigen.Ich habe 5 Kinder und alle haben das erste Jahr mit ihm Schlafzimmer geschlafen.Nach dem 1.geburtstag haben wir dann langsam angefangen das die kinder im eigenen Zimmer schlafen und es hat immer prima geklappt. Lieben Gruß Angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Angela Vielen Dank für Dein Beitrag .Es beruhigt ungemein,wenn man feststellt,das noch andere Eltern genauso gehandelt haben.Und wenn es bei Euren fünf prima klappte,warum nicht auch bei unseren Jahannes.Nun können wir auch entspannter den Leuten gegenüberteten,die meinen nur sie wären die super Eltern(Auch die Leute,die noch gar keine Kinder haben) Also besten Dank. Lieben Gruß Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta, was schert Euch die Meinung der anderen...IHR schlaft doch in dem Schlafzimmer. Unsere Tochter ist 3 J. und schläft immer noch bei uns im Schlafzimmer, weil wir bis jetzt kein Kinderzimmer haben. Aber sie war auch lange Zeit bei uns im Bett mit dabei und man hat uns gesagt, wir würden sie da nie rauskriegen und dann hat sie von einem Tag auf den anderen in ihrem Bett geschlafen. Woher will man das vorher wissen. Am besten zum Umgewöhnen finde ich den Mittagsschlaf (wenn sowieso keine Mama und Papa mitschlafen) im neuen Bett/Zimmer und dann auch in der Nacht. Also macht das doch so, wie es eben bei Euch üblich ist. Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Britta, was schert Euch die Meinung der anderen...IHR schlaft doch in dem Schlafzimmer. Unsere Tochter ist 3 J. und schläft immer noch bei uns im Schlafzimmer, weil wir bis jetzt kein Kinderzimmer haben. Aber sie war auch lange Zeit bei uns im Bett mit dabei und man hat uns gesagt, wir würden sie da nie rauskriegen und dann hat sie von einem Tag auf den anderen in ihrem Bett geschlafen. Woher will man das vorher wissen. Am besten zum Umgewöhnen finde ich den Mittagsschlaf (wenn sowieso keine Mama und Papa mitschlafen) im neuen Bett/Zimmer und dann auch in der Nacht. Also macht das doch so, wie es eben bei Euch üblich ist. Viele Grüße Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Monika Auch Dir besten Dank.Im Grunde schert uns die Meinung der anderen diesbezüglich auch nicht arg viel.NUr es nervt halt,wenn jeder meint seinen Senf dazu tragen zu müssen.nur weil sie meinen sie würden alles so perfekt richtig machen.Gerade die jenigen die noch keine Kinder haben,beurteilen es ja eh nur von hören/sagen anderer Leute Und dann die ältere Generation,hat ja sowieso alles richtig gemacht,da sie ja immerhin schon erwachsene Kinder haben. Nein nein Die Infos wollten wir gerne für uns haben um sicher zu gehen,das wir nun wirklich nicht die große Ausnahme bilden und alles erdenkliche falsch machen.Viele liebe Grüße Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, wir haben vor 2 Tagen Schimmel in unserem Schlafzimmer festgestellt, indem auch noch unser 2 Monate alte Sohn schläft. Gestern haben wir den größeren Fleck mit Schimmelentferner entfernt. Vereinzelte sehr kleine Flecken sind noch da. Der Vermieter ist informiert und klärt das morgen mit der Hausverwaltung usw. Kann d ...

Hallo Herr Dr. Busse, da ich immer noch unsicher bin bezüglich der Raumtemperatur nachts im Schlafzimmer und ich verschiedene Antworten dazu gehört habe, nochmals eine Frage an Sie: Meine Tochter, 5 Monate, schläft im Elternschlafzimmer (im Beistellbett) momentan bei 16 bis 18 Grad, d.h. da keine Heizung läuft, kühlt es nachts oft runter auf 16 ...

Hallo Dr. Busse, Vor 2 Tagen wurde in unserem Schlafzimmer Schimmel entfernt. Nun Lüften wir dieses Zimmer seit 48 Stunden durchgängig und schlafen alle im Kinderzimmer. Es riecht wenn die Fenster eine Weile zu bleiben noch ganz leicht nach Chlor, es riecht sogar eher nach frisch geputzt, als nach Chlor. Dürfen wir morgen, also nach über 72 Stunde ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten einen leichten Schimmelbefall am Fenster im Schlafzimmer (nur punktuell kleine Fläche). Diesen habe ich mit chlorhaltigem Schimmelentferner behandelt. Das habe ich am Abend gemacht und über Nacht das Fenster offen gelassen um den Chlorgeruch aus dem Zimmer zu bekommen. In dieser Nacht habe ich mit mei ...

Hallo, wir haben schon länger immer mal wieder Stockflecken in einer Ecke an der Außenwand im Schlafzimmer gehabt, das aber immer direkt wieder beseitigt. Es war auch nie großflächig. Unser Baby, jetzt 6 Monate alt, schläft seit der Geburt mit in dem Zimmer. Nun haben wir umgeräumt und dabei mit Schrecken festgestellt, dass hinter dem Kleidersc ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist trockene Luft im Schlafzimmer in irgendeiner Weise gefährlich oder schädlich? Wir mussten aus meiner alten Wohnung ausziehen, weil dort Schimmel war. In der neuen Wohnung ist jetzt aber so trockene Luft, dass die Luftfeuchtigkeit nur bei 20-30% liegt. Was passiert, wenn sie noch weiter sinkt? Mein Sohn ist ...

Hallo, die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum beträgt ja zwischen 40-60%. Nun ist es bei uns im Schlafzimmer aber fast immer um die 70% laut Hygrometer. Kriegen diese durch lüften auch nicht wirklich runter. Ist dieses nun bedenklich für unser Baby, sollten wir einen anderen Raum nehmen? Oder andere Tipps? Vielen Dank im Voraus und LG 

Hallo Herr Dr. Busse,  Mein Partner raucht leider und tut sich sehr schwer mit dem aufhören, ob er es überhaupt schafft bezweifle ich. Ist es schädlich, wenn unsere Tochter (2 Monate) täglich mit einem Raucher in einem Zimmer schläft? Ihr Beistellbett steht auf meiner Bettseite. Die fenster haben wir nachts im winter geschlossen. wäre es in Ord ...

Hallo, ich schreibe aufgrund einer Situation, die uns heute zu Hause passiert ist. Im Schlafzimmer hat sich über dem Fenster leider Schimmel gebildet. Wir müssen wohl besser lüften zu dieser Jahreszeit.   Auf jeden Fall hat mein Freund dort nun Schimmelreiniger drauf gesprüht. Dabei hat er aber leider den Reiniger mit Chlor benutzt.    ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir waren als Familie im Urlaub in einem Mobilheim, wo es viele Fledermäuse gab. Eine Nacht hatten wir das Fenster geöffnet (aber mit geschlossenem Vorhang). Meinen sie, es ist dennoch möglich, dass eine der Fledermäuse unbemerkt ins Schlafzimmer geflogen ist? Mein Kind hat Kratzer am Bein...und ich mache mir Gedanken. ...