Xandra86
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser 5-jähriger Sohn trägt immer noch ganztags Windeln und lehnt es ab, auf die Toilette zu gehen. Er darf uns Eltern beim Toilettengang beobachten, wir stehen für Fragen zur Verfügung und haben alle nötigen Hilfsmittel (Töpfchen, Klositz, Hocker) greifbar. Er hat bisher nur an einzelnen Tagen für wenige Stunden Interesse gezeigt (sogar mit Erfolg!); das letzte Mal ist ein Jahr her. Mit ca. 2 ½ Jahren verfiel er trotz unserer stets entspannten Reaktion bei einem „Malheur“ im Planschbecken total in Panik, danach bekamen wir ihn wochenlang nur in Schwimmwindel in die Badewanne… Er schien uns bei dem Thema nie "entspannt", den Grund konnten wir uns nicht erklären. Sowohl seine Erzieher in der Kita als auch wir sind der Meinung, dass er weiß, wann er muss. Er hatte noch nie in seinem Leben Verstopfung, sondern hat im Gegegenteil bis zu 3 Mal am Tag eher weicheren Stuhlgang. Als einziges Ü3-Kind mit Windel wird er in der Kita bereits gehänselt, komische Reaktionen von anderen Erwachsenen nehmen ebenfalls zu. Wir möchten ihn nicht allein zu Spielverabredungen schicken, solange Fremde ihn wickeln müssten - auch das stößt bei anderen Eltern zunehmend auf Unverständnis. Die eine Ärztin aus unser Kinderarztpraxis sieht derzeit keinen Handlungsbedarf, die andere sagte, wir sollten keinen Druck machen, aber er müsse doch langsam mal trocken werden. Wir wollen ihn nicht zwingen, machen uns aber zunehmend Sorgen, dass sich für ihn in dieser Sache immer mehr Druck aufbaut und es immer verfahrener wird. Was raten Sie uns? Danke!
Liebe X., je wichtiger Sie das Thema "trocken werden" nehmen und das auch direkt und indirekt ihrem Sohn vermitteln, umso schwerer wird es ihm fallen, "los zu lassen". Sie sollten also bitte das Thema beiseite schieben, ihrem Sohn "Spezialunterhosen" = Höschenwindeln anziehen und ihm einmal freundlich erklären, dass er ganz alleine entscheiden dürfe, ob er auf die Toilette geht oder sein "Geschäft" in die Windel erledigt. Und dass beides in Ordnung sei. Wenn möglich sollten auch Andere das nicht mehr zum Thema machen. Alles Gute!