Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind 22 Monate ist pingelig

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind 22 Monate ist pingelig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist ein Frühchen und hatte schon seit der Geburt gewisse Probleme.Unter anderen hatte er kaum eine Schmerzempfindung und eine Tastunterempfindung, diese wurden erfolgreich durch Ergotherapie behandelt.Seitdem er keine Ergotherapie bekommt ist er nun extrem pingelig,sobald er etwas an den Händen hat z. B. Dreck,klebrige Finger,Krümel an Fingern oder Butter an der Hand hat muss ich diese gleich abmachen.Er macht es selten von allein. Jeder Fussel,jeder Krümel stört ihn und ich bin nur noch am Wegmachen solcher Dinge. Wenn beim Essen etwas auf den Boden fällt,muss ich dieses auch sofort entfernen oder er kriecht gleich unter den Tisch,hebt den Happen auf und steckt ihn dann in den Mund,da er sonst nicht weiter isst.Selbst ein kleiner Klecks beim Essen auf den Tisch stört ihn. Er sagt auch ziemlich oft iiiiiiii z. B. wenn er Schaum vom Badewasser an den Händen hat,wenn ich ihn ein Blatt vom Baum in die Hand gebe wirft er dieses sofort weg und sagt iiiiiiiiiiii. Seitdem bestehen bei uns auch sehr große Essprobleme.Er isst am Tag nur zwei bis drei Mahlzeiten,aber die Menge kann man zählen. Morgens trinkt er meist nur 200 ml Kakao,frühstückt fast nie. Hat jemand von euch auch solche Probleme und kann mir helfen? Ich habe das Gefühl das ein Zusammenhang zwischen seiner Pingeligkeit und dem Essverhalten besteht. Ich habe ihn auch schon das Essen mit Gabel,Piekser gegeben,aber mehr ißt er trotzdem nicht.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., verhungern kann Ihr SOhn nicht und wegen des Essen sollten Sie sich keine Sorgen machen. Aber insgesamt sollten Sie sein Verhalten zum Anlass nehmen, mit ihrem Kinderarzt zu reden, der Sie eventuell zur weiteren Abklärung z.B. in ein sozialpädiatrisches Zentrum überweisen wird. Ich meine, dass Ihr Sohn gezielte Hilfe bräuchte. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Diese Problem bestehen seit Anfang Mai. Essensplan Morgens 200 ml Kakao Mittags: 1 kleine Kartoffel,1 Esslöffel Gemüse und 3 kleingeschnittene Häppchen Fleisch Nachmittag: 150 ml Milch,selten einen Keks dazu Abends ca. 10 Häppchen Schnitte und 100 ml Milch Er isst kein Quark,Jogurth,Pudding,Obst ,Marmelade. Er ist 89 cm groß und wiegt 10,5 kg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unser Sohn wird im September 2 Jahre alt und hat ähnliche "Macken". Im Sandkasten buddelt er nie mit den Händen ("Iiiiiih, bääh!"), sondern nur mit der Schaufel. Er traut sich auch nicht alleine, aus dem Sandkasten aufzustehen, weil er sich dann ja im Sand abstützen müsste. Wenn er hinfällt, weint er meistens nicht, weil es weh getan hat, sondern nur, weil seine Hände dann schmutzig sind. Sobald ich die Hände dann sauber gemacht habe, hört er auf zu weinen. Vielleicht kennen das auch andere Eltern. Ich hoffe ja noch, dass es nur eine Phase ist, die vorüber geht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.