Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind (12 Monate) deutet nicht mit Zeigefinger

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind (12 Monate) deutet nicht mit Zeigefinger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, kürzlich waren wir mit unserem Sohn (12 Monate und 4 Tage alt) zur U6 und wurden von unserem Kinderarzt gefragt, ob er denn schon mit dem Zeigefinger auf Gegenstände/Menschen/Tiere/Bilder zeige. Dies ist leider bisher nicht der Fall. Auch das in unserer Babygruppe sonst dabei so übliche "da! da!" ist bei unserem Sohnemann nicht zu hören. Auch beim Betrachten von Bilderbüchern reagiert er scheinbar nicht auf die Frage "Wo ist xy?", sondern "blättert" nur wild umher. Sonst ist er ganz normal entwickelt, krabbelt, steht auf, hangelt sich entlang, brabbelt vor sich hin, kann schon ein paar Dinge "benennen" (miau, muh, brm, mama, papa, nam-nam) und winkt sich im Spiegel selbst zu. Ich mache mir nun dennoch Sorgen, da mein Arzt meinte, gerade das Zeigen mit dem Zeigefinger sei ein sehr wichtiger Entwicklungsschritt, der innerhalb eines relativ engen Zeitfensters (6 bis 8 Wochen) auftreten müsse. Warum ist gerade diese Verhaltensweise so wichtig und erwünscht? Was hat es zu bedeuten, wenn mein Sohn es nicht macht? Ist dies ein Anzeichen für eine Entwicklungsverzögerung oder gar -störung? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen, jzaubermaus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., wir sollten alle endlich lernen, dass jedes KInd anders ist und seinen eigenen Entwicklungsfahrplan haben darf! Es gibt kein einziges Merkmal, von dem man sagen darf, dass es unbedingt in einem bestimmten Alter vorhanden sein muss und entscheidend ist immer nur das Kind als Ganzes. Und was Sie berichten, klingt doch alles völlig normal! Alles Gute!


wide0_2

Beitrag melden

Hi, also mein Kleiner 14 Monat macht das auch nicht, ist sonst aber top fit und alles normal. Er zeigt auch nicht mit einem Finger auf Dinge, beherrscht aber z.b. den Pinzettengriff. Er zeigt immer mit der ganzen Hand auf Dinge die er haben möchte oder die ihn interessieren....und da da da sagt er auch nicht zu bestimmten Dingen. --er zeigt statt dessen wie oben beschrieben mit der ganzen Hand auf die Dinge. Redet aber sonst auch ungefähr wie dein Sohn. (Mama, Papa, Ato - Auto, mäh - wie macht das schaf, aa - wie macht der esel, ja, hadi - hatschi) usw. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Deinen Beitrag! Ja, den Pinzettengriff beherrscht unser Kleiner auch schon recht gut, steckt sich kleinere Brotstückchen u.ä. selber in den Mund...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.