Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keuchhusten Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keuchhusten Impfung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Frauenärztin hat mich nicht informiert, dass seit einiger Zeit die Keuchhusten Impfung in der Schwangerschaft empfohlen wird. Mein Sohn ist jetzt 1 Woche alt, das RKI empfiehlt bei Nichtimpfung in der Schwangerschaft die Mutter in den ersten Tagen nach der Geburt zu impfen. Wissen Sie welchen Zweck dies hat? Damit die Mutter nicht Überträger sein kann oder kann ich ihn durch die Muttermilch noch Antikörper mitgeben? Meine Pertussis Impfung ist 2014 gemacht worden.. Kann ich meinen Sohn früher als mit 8 Wochen impfen? Viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., zusätzlich zur Impfung der Mutter in der Schwangerschaft sollten alle, die mit einem Säugling Kontakt haben, ihren Keuchhustenschutz auffrischen lassen, um nicht zur Ansteckungsquelle für das Neugeborene zu werden. Das gilt für Großeltern, Vater, Geschwister,...... und natürlich auch für die Mutter, wenn sie in der Schwangerschaft nicht geimpft wurde. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


Tigerblume

Beitrag melden

Wo hast Du das beim RKI gelesen dass die Impfung dann nach der Geburt (bei bereits erfolgter Grundimmunisierung) erfolgen soll? Ich lese überall nur während der Schwangerschaft. Über die Mutter ich werden eher keine Antikörper gegen Keuchhusten übertragen (die würden wohl auch eher verdaut und ausgeschieden, als dass sie nützlich sein könnten).


ImvPP

Beitrag melden

Die erste Keuchhusten Impfung für Säuglinge ist mit 8 Wochen dran - unabhängig von der Impfung der Mutter in der Schwangerschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@Tigerblume hier steht es (letzter Satz): Seit März 2020 empfiehlt die STIKO eine Pertuss-Impfung für schwangere Frauen zu Beginn des 3. Trimenons. Bei erhöhter Wahrscheinlichkeit für eine Frühgeburt sollte die Impfung ins 2. Trimenon vorgezogen werden. Die Impfung soll unabhängig vom Abstand zu vorher verabreichten Pertussis-Impfungen und in jeder Schwangerschaft erfolgen. Das Ziel der Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft ist die Reduzierung von Pertussis bei Neugeborenen und jungen Säuglingen.[41] Auch in anderen Ländern, darunter den USA, im Vereinigten Königreich, in Australien, Argentinien, Belgien, der Schweiz, Spanien und den Niederlanden wird die Pertussis-Impfung in der Schwangerschaft empfohlen. Ergebnisse aus verschiedenen Ländern zeigen, dass die Impfung während der Schwangerschaft zu einem guten klinischen Schutz vor der Erkrankung bei den Säuglingen in den ersten 2-3 Lebensmonaten führt.[41] Es wurden in eine Vielzahl von Studien zudem keine Sicherheitsbedenken identifiziert.[41] Ist die in der Schwangerschaft empfohlene Impfung nicht erfolgt, sollte die Mutter bevorzugt in den ersten Tagen nach der Geburt geimpft werden. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Pertussis.html


Tigerblume

Beitrag melden

Ich habe jetzt meinen Mann gefragt (er ist in der Uniklinik für Impfungen zuständig). Er sagt das ist damit die Mutter nicht erkrankt und das Baby nicht anstecken kann. Wenn Deine letzte Auffrischung 6 Jahre zurück liegt, solltest Du sie jetzt erneuern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo.. Mir wurde von meiner Frauen Ärztin empfohlen sich gegen keuchhusten und Grippe Schutz impfen zu lassen.. Ist das gefährlich für das ungeborene.. Bin mir unsicher.. Bin aktuell in der 22 ssw.. Mfg Jenny

Lieber Herr Busse, Wir haben ein drei Wochen altes Baby und ich habe oft Sorge, dass es sich bis zu seiner Impfung mit Keuchhusten infizieren könnte. Nun ist meine Frage. Schützt die wegen Corona weit verbreitete Maskenpflicht auch vor Keuchhusten? Mein Mann und ich sind 2019 gegen Keuchhusten geimpft worden. Reicht der Schutz noch aus oder s ...

Hallo Dr. Busse , Mein Sohn ist 1 Woche alt. Leider wurde ich nicht über die Keuchhusten Impfung die man jetzt auch in der Schwangerschaft macht aufgeklärt. Bei meinem ersten Sohn geboren 2019 wurde mir dazu auch nichts gesagt. Jetzt mach ich mir sehr vorwürfe nicht selbst noch mal nachgefragt zu haben. Ich hab Angst das der kleine sich ansteck ...

Hallo Dr Busse, Ich hatte ihnen ja bereits geschrieben das mein Frauenarzt mich in der Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft hat. Meine letzte Impfung war 2018 …jetzt haben wir alle engen Kontaktpersonen zum Baby mal prüfen lassen und beim Hausarzt nachgefragt. Die Oma wurde 2014 aufgefrischt Opa 2019 meine Schwester 2017 mein Mann 2018, ...

Hallo lieber dr busse, Meine kleine wird am Donnerstag das erste mal geimpft mit 9,5 Wochen. 6 fach Rota und Pneumokokken. Wie viel Schutz hat sie nach der ersten Impfung gegen Keuchhusten? Und nach wie vielen Tagen setzt er ein ? Ich habe keine Auffrischung in der Schwangerschaft bekommen und höre das immer häufiger im Umkreis das viele Frau ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin momentan in der 30. Woche schwanger und werde mich nächste Woche gegen Keuchhusten impfen lassen. Von meiner Tochter erinnere ich mich, dass sich auch alle näheren Kontaktpersonen auffrischen lassen sollten. Mein Mann und die Großeltern werden also sachte "gezwungen", aber wie verhält es sich mit dem Geschwisterkind ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,   vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habt noch eine Rückfrage. Ich wurde in der Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft.  Impftermin für unsere Tochter haben wir in 8 Tagen schon vereinbart (unsere kleine ist dann genau 2 Monate). Besteht nach der ersten Keuchhusten Impfung schon ei ...

Hallo Frau Althoff, vielen Dank für Ihre tolle Aufklärungsarbeit. Mir geht es um das Thema Keuchhustenimpfung während der Schwangerschaft zum Schutz von Neugeborenen. Keuchhusten ist ja aktuell stark auf dem Vormarsch. Meine Frage: Ich habe verstanden, dass die Impfung der Schwangeren im dritten Trimester das Risiko einer Keuchhusten-Erkrank ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  Meine Tochter 2,5 Jahre alt hat sich gestern ganz komisch verhalten. Sie ist normalerweise sehr aktiv, immer voller Energie und gestern war sie sehr schlapp und wirkte sehr müde und hat ihr Kopf ständig abgelegt als könnte sie ihn nicht mehr halten. Sie hat auch leichtes Schnupfen und tränende Augen aber kein Fieber, ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich wollte fragen wie gut die Keuchhusten Impfung schützt. Mein Kind ist 5 Monate und 2 mal geimpft, ist nun ein Schutz vorhanden oder muss man immer noch mit schweren Verläufen rechnen? Mit freundlichen Grüßen