Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keime in Ostsee

Frage: Keime in Ostsee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben einen 14tägigen Ostseeurlaub hinter uns. Leider bekam mein 2jähriger dort die Windpocken, anfangs dachten wir Mückenstiche, haben ihn also in der See baden lassen. Als es sich als Windpocken herausstellte war es schon zu spät. Laut der Allgemeinärztin, welche wir im Urlaubsort aufsuchten, befinden sich ab 20 Grad Wassertemperatur viele Keime in der Ostsee. Unser Sohn hatte diverse Wunden, welche täglich größer wurden. Meine 8jährige Tochter betrifft es ebenfalls, sie hatte die Windpocken in abgeschwächter Form (schon vor 6 Jahren durchgestanden), die Pocken wurden hier auch viel größer, haben Bläschen rings um die Wunden, sind nun auch am Abheilen. Wir sind uns nun unsicher, ob wir ein Blutbild der Kinder erstellen lassen sollen. Ob die Keime/Entzündung ins Blutkreislauf gelangte? Ist es sinnvoll nochmal unseren Kinderarzt aufzusuchen oder reicht das Abheilen der Wunden? Tausend Dank für Ihre Geduld und die Beantwortung unserer Fragen!!! Viele Grüße von Silvia.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., nur noch weiterhin entzündete Wunden sollten SIe natürlich vom Kinderarzt behandeln lassen. Die Ostsee aber grundsätzlich als "Bakteriensumpf" zu betrachten,, halte ich für grob übertrieben und es entspricht auch nicht den Badequalitätskontrollen, die regelmäßig z.B. vom ADAC veröffentlicht werden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wohne direkt an der Ostsee und bin mit meinen Kindern (2 und 3 Jahre alt) schon das ganze Frühjahr und den Sommer über täglich am Strand und im Wasser. Ich lasse sie mit ihren Blessuren (aufgeschlagene Knie, aufgekratzte Mückenstiche usw.) baden und nie haben sich die Wunden infiziert, sind größer geworden usw. Die Wasserqualität wird dauernd geprüft an den Stränden und ist hervorragend. Mit Keimen, die im Wasser sind, kann der Körper sehr gut zurechtkommen. Ich weiß nicht, was für einen Stuss die Allegemeinärztin da geredet hat oder ob du vielleicht etwas falsch verstanden hast. Viele Grüße, Pia-Lotta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Dr. Althoff, Mein 3 jähriges Kind kam heute vom Spielplatz mit der Oma. Bei uns werden i.d.R. Die Hände direkt nach dem reinkommen gewaschen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt. Die Oma ist noch mit rein gekommen und meine Tochter ist, anstatt sich zuerst die Hände zu waschen, zuerst zu ihrem Bruder gerannt und hat ihm über Hand und das Gesic ...

Hallo Ich möchte mit meiner Tochter  zweieinhalb Jahre im August an die Ostsee fahren hab aber gelesen es gibt dort im Meer die Bakterien Vibrionen jetzt habe ich bedenken daß sich meine Tochter damit ansteckt. Sie hat Neurodermitis und damit am ganzen körper gereizte offene Stellen. Muss ich mir Sorgen machen diesbezüglich?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter (10 Jahre) ist seit gestern an der Ostsee im Ferienlager (Schleswig Holstein). Sie waren gestern auch gleich baden in der Ostsee und da hat sie sich was am Hacken aufgerissen. Es ist nur minimal und hat nur ein wenig geblutet. Die Wunde sieht auch heute ganz normal aus (nicht infiziert oder so). Seit ...

Lieber Dr.Busse, Ich war leider über die Feiertage wegen einer Notoperation im Krankenhaus. Dort habe ich natürlich um mit meinem Sohn (7 Jahre) Kontakt zu halten, ständig u.a. das Handy im Einsatz gehabt. So konnten wir wenigstens einige weihnachtliche Momente teilen.... Nun bin Ich wieder zu Hause und habe irgendwie Bedenken, die Von mi ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Hallo Dr. Busse, meine Kinder (3 und 6) haben heute mit den Nachbarn eine schlacht mit Wasserpistolen gemacht, die Nachbarskinder hatten Wasser aus einem Gartenschlauch. Kann das irgendwie gefährlich werden, wenn da Amöbenen oder legionellen drin sind? Das Wasser kam dann wohl auch ins Gesicht und an/in die Nase. Man liest ja so einiges über di ...

Grüß Gott, wir waren gerade mit dem Fahrrad unterwegs als meine Tochter aufschrie. Sie meinte etwas großes schwarzes ist ihr ins Auge gefolgen. Feststellen konnte ich nichts, als sich meine Tochter mit dem Taschentuch übers Auge fuhr entdeckte ich auf dem Tuch zwei kleine gelbe Striche (vielleicht Blut von der Fliege?). Ich bin mit ihr sofort h ...

Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost .