Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Keime am Schnuller

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Keime am Schnuller

Hummel23

Beitrag melden

Hallo Frau Althoff, Heute ist mir etwas dummes passiert. Ich war mit meinem 14 Monate alten Sohn zum Impfen beim Kinderarzt.  Leider fängt er da immer gleich an zu schreien sobald er die Ärztin sieht ( die ist aber eigentlich ganz nett ;-)). Ich habe sein Sabbertüchle mit der Schnullerkette dran in die wickeltasche gelegt, die Tasche war aber offen und er hat sie während seiner Schreiattacke auf den Boden getreten. Die Helferin war so nett die Tasche aufzuheben, ich habe aber nicht gesehen ob der schnuller dabei auch auf den Boden gefallen ist. Danach habe ich ihm diesen wiedergegeben. Jetzt mach ich mir Gedanken über gefährliche Keime oder was er sich so eingefangen haben könnte. Können Sie mich etwas beruhigen? Lieben Dank für Ihre Antwort 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Hummel, schön, dass die Ärztin nett ist ;-) Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Ihr Sohn etwas über den Schnuller eingefangen hat, ist sehr, sehr gering. Er wird ja wenn nur sehr kurzen Bodenkontakt gehabt haben, da die Tasche schnell aufgehoben wurde und außerdem steckt sich Ihr Sohn sicherlich ganz andere Dinge in den Mund, fasst alles an, krabbelt über Böden, Spielplätze etc...:) Das kindliche Immunsystem ist dafür ausgelegt! :) er ist ja auch bei Weitem kein "empfindliches" Neugeborenes mehr! :) Vergessen Sie das Ganze also und machen sich keine weiteren Gedanken darüber. Viele Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir sind gerade dabei, unserer Tochter den Schnuller abzugewöhnen. Wir kochen die Schnuller regelmäig in einem Topf mit Wasser aus. Vor ca. 6 Wochen hat meine Tochter einen Schnuller (noch mit Wasser gefüllt) in einer Tupperdose versteckt und auch verschlossen. Heute habe ich sie mit diesem Schnuller gesehen. Aus dem Schnuller tropfte Wasser ...

Lieber Dr. Busse,  wir waren am Montag mit unserer fast 4 Monate alten Tochter beim Babyschwimmen. Dabei wird bewusst auch Wasser über den Kopf gegossen und sie ist bein "Schwimmen" ab und zu mit Mund und Nase auch vorne ins Beckenwasser eingetunkt. Danach haben wir sie im Schwimmbad gründlich mit einer Brause abgespült. Diese aber auch wieder ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage zu der Hygiene der Flaschen. das man die Milch nach längeren stehen nicht benutzen soll ist ja klar aber ist es auch schlimm wenn man die Flaschen nach dem waschen mit Wasser länger stehen lässt, also das man die quasi einfach so trocknen lässt? Kann Wasser auch Bakterien oder Keime verursachen? Sind die ge ...

Guten Tag Frau Althoff Heute war ich im Hauptbahnhof unterwegs und mir ist leider der Schnuller meines 9-Monate alten Sohnes auf den Boden gefallen. Es sind auch noch einige Personen mit den Schuhen auf den Schnuller getreten und dieser wurde noch mehrmals auf dem Boden mit den Füssen gekickt, bis ich den endlich aufheben konnte und habe den un ...

Guten Tag Herr Busse, mich beschäftigt folgendes. ich wollte gestern die Hülle meines Samsung tablet wechseln dabei viel mir auf, dass die Hinterseite meines Tablets sehr stark klebt. Ich habe danach meine Hände gründlich gewaschen. Dann die Schnuller meines Sohnes (3monate) zusammen gesucht und dir im sterilisator gepackt. Wärend die im ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Bei einer mitgelesenes abtwort von Herr. Dr. Busse habe ich gesehen, dass er sagte, dass es reichen würde Schnuller zu spülen mit Wasser und spüli. Da aber ganz oft bei meinen Schnullern Wasser in die Schnuller kommen habe ich total Angst, dass da auch spüli hinein gelangt was man dann vielleicht garnicht mehr weg ...

Guten tag, Ich habe mal ne frage bezüglich sterilisieren. Wenn der Schnuller von mein Sohn mal auf den Boden fällt sterelisiere ich den direkt und gebe ihn die nicht mehr. Wir haben auch ein Hund der gerne alles drausen ableckt/ isst. Deswegen habe ich vor Bakterien Angst. Sollten wir das so beibehalten oder ist das Immunsystem schon gut gestär ...

Sehr geehrter Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Milch. Ich füttere aptamil comfort. Manchmal trinkt mein kleiner um 12 Uhr und ich lasse die Flasche stehen bis alle "dreckig" sind und dann packe ich sie in die Spülmaschine bei 70grad. jetzt habe ich gemerkt, dass die Flasche manchmal bis zu 10-15 stunden steht da ich 7 Fla ...

Schönen guten Abend liebes ärzteteam, ich bin vor 3 1/2 Monaten Mama geworden. Da mein Baby mit der Glocke kam und mein beckenboden leider nicht mehr so in Takt ist und ich leider oft unbewusst Urin verliere habe ich mich heute Nacht untenrum gekratzt und dann den Schnuller ein paar Minuten später mein Baby gegeben. Heute Morgen roch meine Hand et ...

Hallo, mein Sohn ist nun 2,9 Jahre alt und hat seit Geburt einen Schnuller. Er hat ihn tagsüber nur Zuhause (in der Betreuung nur zum Schlafen und sonst nicht) und zum Schlafen benutzt. Es wurde jetzt in letzter Zeit immer weniger, aber zum Schlafen benötigte er ihn immer und auch Zuhause ohne Ablenkung hat er ihn immer genutzt. Nun hatte er ...