Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kehlkopfweichheit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kehlkopfweichheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter Lea ist jetzt 6 Monate alt und hat, laut unserer Kinderärztin, einen zu weichen Kehlkopf. Sie hat mittlerweile die 3. Bronchitis und ständig starken Husten. Jetzt liegt sie in unserer Kinderklinik mit akuter Bronchitis und Atemnot. Meine Frage daher, kann es sein, dass diese Weichheit angeboren ist und aufgrund dieser die häufigen Atemwegserkrankungen? Ist unsere Tochter daher auch Pseudokruppgefährdet? Was kann ich vorbeugend tun, außer zu inhalieren? Was kann ich ihr, vor allem nachts geben gegen Reizhusten, denn die Sedotussin-Zäpfchen sind ja erst für ältere Kinder? Vielen Dank schon im voraus


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J, die jetzige Krankheit dürfte nichts mit einem relativ weichen Knorpelo im Bereich der Luftröhre zu tun haben und wächst sich in der Regel im ersten Lebensjahr aus. Deshalb müssen Sie sich also sicher keine Sorgen machen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.