Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter Lea ist jetzt 6 Monate alt und hat, laut unserer Kinderärztin, einen zu weichen Kehlkopf. Sie hat mittlerweile die 3. Bronchitis und ständig starken Husten. Jetzt liegt sie in unserer Kinderklinik mit akuter Bronchitis und Atemnot. Meine Frage daher, kann es sein, dass diese Weichheit angeboren ist und aufgrund dieser die häufigen Atemwegserkrankungen? Ist unsere Tochter daher auch Pseudokruppgefährdet? Was kann ich vorbeugend tun, außer zu inhalieren? Was kann ich ihr, vor allem nachts geben gegen Reizhusten, denn die Sedotussin-Zäpfchen sind ja erst für ältere Kinder? Vielen Dank schon im voraus
Liebe J, die jetzige Krankheit dürfte nichts mit einem relativ weichen Knorpelo im Bereich der Luftröhre zu tun haben und wächst sich in der Regel im ersten Lebensjahr aus. Deshalb müssen Sie sich also sicher keine Sorgen machen. Alles GUte!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind im Whirlpool Gefallen
- Baby krampft mit Finger & Zehen
- NACHTRAG: Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Blutzuckermessung; Blutabnahme - Hapatitis B
- Polypen
- Ausflug Berg Baby
- Plötzliches überstrecken und weinen beim Anlegen und zum schlafen tragen
- Pneumokokken Impfung
- Streptokokken Infektion
- Sanacutan gelutscht