Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein kleines großes Problem. Mein Mann und meine Mutter machen mir momentan das Leben zu Hause zur Hölle. Wir haben zwei Katzen und unser Sohn wird Mitte Juli ein Jahr alt. Beide drängen mich dazu, die Katzen abzugeben. Wie gefährlich ist es denn genau, wenn unser Sohn mit den Katzen aufwächst? Ich achte bereits darauf, daß die Katzen nicht mehr ins Kinderzimmer gehen und das ich unserem Felix immer die Finger abwasche, wenn er die Katzen oder den Kratzbaum angefaßt hat. Aber es fällt mir letzten Endes doch schwer, die Katzen abzugeben. Was soll ich denn nun machen?
Liebe F., es gibt überhaupt keinen Grund, die KAtzen abzuschaffen. Von gepflegten Haustieren geht für ein Kind kein Risiko aus und im Gegenteil ist das Aufwachsen mit Tieren eine Bereicherung. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo ! Soweit ich weiß, kann jetzt nichts mehr passieren, immerhin ist Deine Kleiner ja schon recht groß. Gefährlich kann es nur in der Schwangerschaft sein (Toxoplasmose), wenn die Mutter noch nicht bereits damit infiziert wurde, aber sonst ? Also ich hab auch 2 Katzen und ich ahte da nicht so drauf, daß er nix abbekommt (mein Kleiner ist jetzt 5 1/2 Monate alt). Die Katzen liegen neben ihm, beschnuppern ihn, er hat auch schon mal Haare von den Katzen runtergeschluckt, na und, ist nix passiert. Sofern Dein Kleiner keine Allergie gegen Katzen bekommt, was eher selten ist, denn Du hast ja anscheinend auch keine Allergie, dann ist es das Beste, was passieren kann, wenn Kinder bereits in den ersten Lebensjahren mit Tieren aufwachsen. Es ist doch bewiesen, daß Landkinder, die im Schweinestall spielen ein besseres Immunsystem haben bzw. weniger alergiegefährdet sind als Kinder aus der Stadt. Also ich würde daß locker sehen, klar daß die Kleinen nicht gerade die Käcker von der Katze essen sollen ist wohl logisch. Mal sehen, was Dr. Busse dazu sagt. LG Janine Achso, was sagt denn Dein Mann dazu ?
Mitglied inaktiv
Da war Herr Dr. Busse etwas schneller als ich. Aber gib jetzt um Gottes Willen nicht Deine Katzen weg, bitte. Und höre nicht auf das was die "Alten" sagen, meine Schwiegermutter versucht das auch immer, aber das war früher eine ganz andere Zeit und ein ander Wissenstand. LG Janine Meld Dich doch bitte nochmal.
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Kann leider immer nur am Wochenende ins Internet. Da geh ich nämlich noch arbeiten, und da steht mir auch das Internet zur Verfügung. Nachdem mein Mann und ich uns erstmal richtig angemeckert haben, konnten wir die Sache mit den Katzen dann doch endlich klären. Wir behalten sie beide. Er wollte erst gar nichts davon wissen. Dann habe ich versucht ihm klarzumachen, daß nicht immer alles richtig ist, was aus Großmutters Zeiten kommt. Das hat ja dann Gott sei Dank auch der Doktor gesagt. Ich habe eine alte Mail vom Doktor rausgesucht und sie meinem Mann gegeben. Er hat als erstes gesagt, daß das nur ein Katzenliebhaber sein kann. Aber dann konnte ich ihn doch irgendwie überzeugen. Das schlimme sind nicht nur die Katzenhaare, die man überall findet. Für meinen Mann war es das schlimmste, daß Felix sich wohl einmal übergeben hat, und im Erbrochenen waren Katzenhaare. Da ist er total ausgeflippt. Ich dachte schon, er schlägt die Katzen tot. Es war wirklich schlimm. Er hat den totalen Haß gegen die Tiere. Jetzt habe ich ihn aber erstmal beruhigt. Ich sauge jetzt zwei mal täglich und wische jeden zweiten Tag die ganze Wohnung. Da liegen wirklich keine Haare mehr rum. Ich hoffe, daß das ein guter Kompromiss war. Würde mich über Deine Antwort freuen. Annett
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr Busse, Es ist doch korrekt, dass hier in Deutschland und eigentlich in ganz Europa keine Gefahr besteht durch Katzen an Tollwut zu erkranken? Hintergrund ist, dass meiner Familie vor drei Wochen ein Kater zugelaufen ist, der nicht vermisst wurde und nun ein zuhause gefunden hat. Er wurde schon vorher über einen Zeitraum von 4 Wo ...
Hallo Herr Dr. Busse. Vielleicht ist das jetzt eine komisch frage. Unsere Katzen wurden jetzt schon länger nicht mehr entwurmt und haben vom Tierarzt alles mitbekommen. Nun bin ich verunsichert da wir zuhause ein Baby 9 Monate rum krabbeln haben. Der Kater kann nicht gut Tabletten schlucken und meist speichelt er dann viel und spuckt die Ta ...
Hallo , ich habe eine Frage, und zwar waren wir heute mit unserem kleinen 14 Monate alt. Bei Freunden zu Besuch die 3 Hauskatzen haben. Die Katzen gehen überall drauf auch auf den Esstisch. Der kleine ist auf dem Boden gekrabbelt und hat auch mal eine der Katzen gestreichelt. Dummerweise lag ein Katzen Spielzeug rum das er in den Mund genommen ...
Hallo Dr Busse, Vielen Dank für ihre Antwort. Die Katzen sind nicht geimpft und entwurmt. Es sind Hauskatzen, mein kleiner Sohn hat seit heute morgen eine kleine Schnupf Nase. Er wurde am Freitag gegen mmr und Meningokokken geimpft. Ist sein Immunsystem dadurch irgendwie geschwächt und kann er dann durch den Katzen Kontakt krank werden ...
Guten Tag, beim unseren Haus wurde Rattengift Ratimor in Boxen ausgelegt und wir haben eine Freigänger Katze, die trotz der Umstände nach draußen gehen darf. Jetzt wollte ich fragen, welche Konsequenzen das für meine zahnjährige Tochter im Umgang mit der Katze haben sollte. Darf sie mit der Katze immer noch Kuscheln, ihr Gesicht auf die Katz ...
Guten Tag Wie lange ist eigentlich Toxiplamose für Babys wirklich gefährlich? Bis zu welchem alter? Weiss man das? Habe leider im Internet nichts gefunden. Grüsse
Guten Tag Herr Dr.Busse, spielt Toxoplasmose nach der ss noch eine Rolle? Wir haben eine langhaarkatze bei der es manchmal passiert das sie kot am po hat und sich dann natürlich irgendwo hinsetzt wenn beispielsweise mein 8 Wochen alter Sohn damit in Berührung kommt und sich die Hände in den Mund steckt hat die Krankheit noch Auswirkungen? Die K ...
Hallo Herr dr busse meine hauskatze die mir leider ab und an mal flüchtet hat heute früh einen Wurm ausgebrochen nun zu meiner Frage meine Tochter is 2,5 Jahre alt krabbelt natürlich hin und wieder auf dem Boden die Katzen laufen bzw. liegen auch mal auf dem Sofa und da ich ja nicht wusste das sie Würmer haben waren sie gestern auch no ...
Guten Tag, unser 14 Monate alter Sohn wurde leicht von unserer Wohnungskatze gekratzt. Sie geht nicht raus und wird einmal im Jahr entwurmt und geimpft. Mein Sohn hatte bis jetzt zwei Tetanus Impfungen. Hab die Wunde unter Wasser gehalten und mit octenisept desinfiziert. Muss ich damit zum Arzt oder ist dies nicht nötig ?
Guten Abend, wir haben zwei Kinder 2 und 4... Jetzt wollen wir uns Katzen Kitten anschaffen. Ich mache mir etwas sorgen, dass die kinder schwer krank werden könnten durch die Kitten... also das sie vielleicht Würmer mitbringen.. :( Können Sie mir dazu was sagen? Ganz Liebe Grüße und danke im voraus