Mma kerstin
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe insgesamt 4 Kinder im alter von 7 1/2, knapp 6 Jahre, 3 1/2 und 1 Jahr. Und auch bei uns ist das Thema Haustier sehr sehr aktuell.Meine Kinder also 3 zumindest möchten gerne eine Katze. Für die große denke ich wäre es wichtig, da sie ein Einzelgänger ist ( Sie wurde auf hochbegabung getesten und ist weit über den durchschnitt), und ist sehr anstrengeng, immer hyperaktiv und natürlich wissbegierig. Aber eben auch eher ein Einzelgänger und manchmal allein. Nun manch ich mir aber gedanken um den jüngsten, da er erst ein Jahr ist. Sind kleine Kinder eventuell allergiegefärderter wenn sie schon in diesen Alter mit Tieren zusammen sind? Falls ich mich dazu entschliesen sollte, wäre diese Katze auch ein Freigänger, und nicht nur Hauskatze. Um ihre Einschätzung und fachlichen Rat bedanke ich mich schon jetzt.
Liebe M., Katzen sind sehr selbständig und noch dazu, wenn sie Freigänger sind, können Kinder eher wenig damit anfangen. Schon gar nicht sind sie als "Therapie" für Kinder geeignet. Allergien sind nicht das Thema, ein 1 Jähriger kann aber noch nicht gut mit Tieren umgehen, was dazu führen kann, dass auch ein gutmütiger Hund z.B. den Kindern dann allgemein aus dem Weg geht oder versucht, sie zu beherrschen und das kann gefährlich werden. Insgesamt könnte ich mir aber wenn, dann einen "Familienhund" (passende Rasse) gut vorstellen, der mit den Kindern und sie mit ihm viel Spaß hätten. Alles Gute!
Crazygirl84
Ich würde dir von einer Katze abraten,weil diese auch sehr gerne einzelgänger sind und wenn dann nur für kurze zeit gestreichelt werden wohl und stress ausweichen und bei bedrängnis auch mal sich wehren. als alternative wäre vielleicht ein hund das richtige wie zb beagle.wenn ein hund zu zeitaufwändig sind,eher ein kaninchen,momentan ist das kaninhop immer mehr im kommen und kleine kinder sind begeistert davon.es gibt dafür richtige wettbewerbe wo der spass für kinder ganz vorne steht.für deinen sohn wäre das dann auch evtl eine herausforderung.
Nicole30
Hallo, wir haben eine Tochter, 16 Monate alt, und 2 Katzen. Und wir finden das Super! Die Katzen war vorher schon Sa und viele meinten wir sollten sie lieber abgeben. Baby und Katzen würden sich nicht vertragen... Totaler blödsinn! Unsere Tochter liebt die Katzen! Und die Katzen lieben sie! Sie schmust mit beiden, die Katzen kommen zu ihr und lassen sich alles gefallen! Sind aber auch reine Hauskatzen. Würde ich auch empfehlen. Und das Kinder eher Allergien kriegen sollen ist auch nicht richtig ich finde auch das das soziale verhalten gefördert wird. Und Kinder die mit Tieren aufwachsen sollen auch nicht so anfällig für Krankheiten sein. Also wir sind froh das wir unsere Katzen haben.
Mma kerstin
Vielen lieben Dank, für euere Ratschläge. Hund kommt mir von vornherein nicht in Frage, denn bei 4 Kindern hab ich keie Zeit und Lust immer Gassi zu gehen. Katzen finde ich selber irgendwie passend, weil meine große Tochter eben lernen muß und soll das Tiere vor allen Katzen ihren eigenen Kopf haben. Sie soll lernen einfuhlsam, sensibler zu werden, ( sie ist eher grobmotorik,ihr fällt es schwer nicht so ungestürm zu sein) man kann es schlecht Erklären :-) und ich habe schon gemerkt, wenn sie bei einer ihrer wenigen oder besser einzigen Freundin mal ist sie sich gegenüber der Katze anderster Verhält, sie nimmt Rücksicht, unmd ist ausgeglichen. Das ist meine Tochter eher immer selten, sie steht immer unter Strom, und daher denke ich, wenn sie eben eine Katze hätte,( man sagt ja Katzen strahlen eine Ruhe aus) mit der man Schmusen und auch spielen kann, sie etwas runterkommt. Natürlich weiß ich auch, das an mir die Arbeit liegt, wie z.b Katzenklo usw sauber halten, da ich aber schon selber eine hatte weiß ich was auf mich zu kommt.
Mitglied inaktiv
Hi, ich bin selber mit einer Katze aufgewachsen. Diese war Freigänger und von ihrem Wesen her fast eher wie ein Hund - sehr anhänglich, kam auf Rufen sofort und hat sich prima mit mir und meinem Bruder verstanden. Für Euch schein jedoch eine Katze im Alter von 1- 2 Jahren besser zu sein als ein Katzenjunges. Dann könnt Ihr eine Katze aussuchen, die vom Wesenher zu Euch passt und sicher kinderlieb ist. Bei Katzenjungen weiß man nie, wie sie sich vom Wesen her entwickeln. Vielleicht einfach mal beim örtlichen Tierheim beraten lassen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag , ich schreibe ihnen weil ich mir ein wenig Sorgen mache . Wir haben uns vor 3 Tagen eine Katze geholt 13 Wochen alt die Katze legt sich jeden Abend zu mein 6 Jährigen Sohn im Bett und schläft dann auch bis morgens neben ihm . Allerdings hab ich erfahren das die Katzen Mama nicht geimpft ist und wahr . Sie soll wohl nur eine Hauskatze ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind gerade mit Freunden und unserem kleinen Sohn (2,5 Jahre) auf Kreta. Einer der Freunde hat die letzten beiden Abende eine streunende Katze vor unserem Haus gefüttert. Hierfür hat er einen Teller aus der Küche genutzt und diesen mit dem Spüllappen ausgewaschen. Der Spüllappen wurde danach jedoch nicht ...
Hallo, wir waren gestern bei den Großeltern, die haben einen Freigängerkater und als dieser aufs Sofa gesprungen ist ,hat er die Analdrüsen entleert und da mein Kind 18 Monate dahinter stand ist es genau in ihr Gesicht gespritzt. Ein kleiner Tropfen ins Auge und wahrscheinlich auch minimal etwas in den Mund. Wir haben ihr das Gesicht direkt ...
Guten Abend, unsere Katze hat vom Tierarzt einen Wurmmittel auf den Rücken bekommen. Einen Tag darauf ist mir aufgefallen, dass meine Tochter mit der Katze beim Schlafen so gekuschelt hat, dass ihre Haut mit dem Wurmmittel längere Zeit in Kontakt gekommen ist, eventuell mehrere Stunden. Müssen wir etwas beachten/unternehmen?
Hallo, Unsere Tochter hat draußen gespielt und dabei die Katze der Nachbarn gestreichelt. Ihr fiel auf ,dass sie Würmer plötzlich an der Hand hatte ,sie hat diese im Gras abgewischt. Haben anschließend gleich Hände gewaschen und sie sagt ,sie hat sonst nichts angefasst ..kann sie sich mit den Würmern angesteckt haben ? Mit freundlichen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Wie sind mir unserem (Sohn 1,5 Jahre) gerade in Dubai. Heute Morgen haben wir draußen gespielt. In dem Gebüsch neben uns war plötzlich eine miauende streunende Katze. Da mein Kind auf sie zeigte, schnupperte diese quasi an der Hand meines Kindes. Ich habe es sehr schnell weggezogen und bin woanders hingegangen, abe ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn war heute bei seinem Freund zum Spielen. Dieser hat eine Katze, die meinen Sohn leider mit der Pfote im Gesicht berührt und ihn minimal am Finger gekratzt hat. Der Kratzer ist nur oberflächlich, sehr sehr klein und hat fast nicht geblutet sagt mein Sohn. Desinfizieren konnte ich den Kratzer erst jetzt, als mein S ...
Guten Tag, mein Sohn wird in 2,5 Wochen 1 Jahr alt. Er hat sein Essen auf den Boden geworfen und unsere Katze hat es in den Mund genommen und wieder ausgespuckt und der kleine hat es dann gegessen. Unsere Katze ist eine reine Hauskatze wird einmal im Jahr geimpft und entwurmt. Kann dies gefährlich für meinen kleinen sein ?
Sehr geehrte Frau Althoff, meine Kleine (15 M) wurde heute von unserer Hauskatze gezwickt. Ich würde es eher zwicken nennen da es nicht geblutet hat, aber offen war. An der Hand oben ein längliche abschürfung von einem Zahn, unten 2 Punkte. Keiner hat geblutet. Ich weiß nicht ob ich dann sagen kann, dass sie nicht sehr tief sind? Ich h ...
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter 10 Jahre hat heute unsere Katze mit dem Mund berührt. Bitte keine Vorwürfe ich war nicht schnell genug. Aktuell leider die Katze an Schnupfen mit dem Erreger delftia acidovorans ( ist eine reine drinnen Katze, wir wissen nicht woher es die Katze hat). Nun mach ich mir sehr viele Vorwürfe ob sie die Kei ...